Astragalus: Eine "Geheimwaffe" für Muskelwachstum - Featured image for article about steroid education
4. Oktober 20254 Min.

Astragalus: Eine "Geheimwaffe" für Muskelwachstum

A

Admin

Veröffentlicht am 4. Oktober 2025

In der wettbewerbsorientierten Welt der Leichtathletik und des Bodybuildings ist die Suche nach natürlichen Leistungssteigerern allgegenwärtig. Unter einer Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln gewinnt ein uraltes Kraut, das in der traditionellen Medizin verwurzelt ist, Aufmerksamkeit für seine angeblichen Vorteile: Astragalus membranaceus. Oft als "Geheimwaffe" gepriesen, erhebt dieser potente Pflanzenextrakt, insbesondere seine aktiven Bestandteile wie Polysaccharide (APS) und Saponine, kühne Behauptungen über seine Auswirkungen auf Muskelwachstum, hormonelles Gleichgewicht und Erholung.

Lassen Sie uns die spezifischen Behauptungen rund um Astragalus untersuchen und die Wissenschaft hinter seinem aufkommenden Ruf erforschen.

Die Powerhouse-Behauptungen: Was Astragalus verspricht

Befürworter von Astragalus membranaceus heben mehrere Schlüsselbereiche hervor, in denen der Extrakt seine starke Wirkung entfalten soll:

  1. Muskelwachstum und der mTOR-Signalweg: Eine der aufregendsten Behauptungen für Bodybuilder ist die Fähigkeit von Astragalus, potenziell den Muskelanabolismus zu fördern. Es wird vermutet, dass der Extrakt den Muskelaufbau durch Aktivierung des mTOR-Signalwegs um bis zu 30 % steigern kann. Der mTOR-Signalweg ist ein kritischer Regulator des Zellwachstums, der Proliferation und der Proteinsynthese – was seine Aktivierung zu einem Hauptziel für diejenigen macht, die Muskelzuwächse maximieren wollen.

  2. Testosteron-Unterstützung und Erholung (PCT): Für Sportler, die sich um das hormonelle Gleichgewicht sorgen, insbesondere während und nach intensiven Trainingszyklen, bietet Astragalus Hoffnung. Es wird behauptet, dass es den Testosteronspiegel aufrechterhält, indem es antioxidative Enzyme (wie Katalase und LDH) erhöht, was besonders während intensiver Phasen oder sogar für diejenigen von Vorteil ist, die AAS-Zyklen (Anabol-Androgene Steroide) durchlaufen. Darüber hinaus wird angenommen, dass es die PCT-Erholung (Post-Cycle-Therapie) beschleunigt und dem Körper hilft, sich nach hormonellen Schwankungen zu normalisieren.

  3. Leberschutz und Entgiftung: Die Anforderungen intensiven Trainings und bestimmter Nahrungsergänzungsmittel können die Leber belasten. Die Saponine von Astragalus werden dafür gelobt, die Leber vor Apoptose (programmierter Zelltod) zu schützen und den Stoffwechsel von Gallensäuren zu regulieren, was auf eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Lebergesundheit hindeutet.

  4. Die geheime Zutat: Polysaccharide (APS): Die Magie hinter vielen der Vorteile von Astragalus wird seinen Polysacchariden (APS) zugeschrieben. Diese komplexen Kohlenhydrate sollen das Darm-Mikrobiom stärken und durch die Erleichterung der Produktion bestimmter Aminosäuren zur Senkung des Cortisolspiegels beitragen. Ein niedrigerer Cortisolspiegel ist vorteilhaft für die Muskelerhaltung und das allgemeine Stressmanagement.

  5. "Explodierende" natürliche Steroidbiosynthese: Die vielleicht dramatischste Behauptung dreht sich um Nano-APS, eine spezielle Form von Astragalus-Polysacchariden. Diese Verbindung wird für ihre Fähigkeit angepriesen, die testikuläre Durchblutung zu verbessern und, in einer wirklich emphatischen Aussage, die Biosynthese natürlicher Steroide zu "sprengen"! Dies deutet auf einen erheblichen potenziellen Einfluss auf die endogene Hormonproduktion hin.

Wissenschaftliche Erkenntnisse und aufkommende Beweise

Während einige dieser Behauptungen recht kühn sind, beginnt die wissenschaftliche Forschung, hauptsächlich in Tiermodellen, die Mechanismen zu beleuchten, durch die Astragalus membranaceus seine Wirkung entfalten kann:

  • Hormoneller Einfluss: Studien haben in der Tat gezeigt, dass Astragalus-Polysaccharide (APS) reproduktive Parameter positiv beeinflussen können, einschließlich der Erhöhung der Testosteronkonzentrationen und der Verbesserung der testikulären Mikrozirkulation in bestimmten Tiermodellen. Dies stimmt mit den Behauptungen überein, die natürliche Steroidbiosynthese zu fördern und den Testosteronspiegel zu unterstützen.

  • Antioxidative Kraft: Das Kraut ist weithin für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt. Es hat sich gezeigt, dass APS verschiedene antioxidative Aktivitäten verstärkt und vor oxidativen Schäden schützt, was für die allgemeine Gesundheit und Erholung von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere in gestressten Systemen wie Leber und Hoden.

  • mTOR-Signalweg-Modulation: Die Forschung legt nahe, dass APS verschiedene Signalwege modulieren kann, einschließlich des PI3K/Akt/mTOR-Signalwegs, der für Zellwachstum und -überleben von zentraler Bedeutung ist. Dies bietet eine wissenschaftliche Grundlage für die Behauptung eines verbesserten Muskelaufbaus, obwohl die "30 % Aktivierung" eine spezifische Zahl bleibt, die in Humanstudien weiter untermauert werden muss.

  • Immun- und entzündungshemmende Wirkungen: Über die direkte Leistung hinaus wird Astragalus weithin für seine immunmodulatorischen und entzündungshemmenden Eigenschaften untersucht, die indirekt die Erholung und das allgemeine Wohlbefinden von Sportlern unterstützen können.

Fazit

Astragalus membranaceus, mit seiner reichen Geschichte in der traditionellen Medizin, entwickelt sich zu einem überzeugenden natürlichen Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und diejenigen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Erholung optimieren möchten. Während die Behauptungen stark sind und oft mit Begeisterung vorgetragen werden, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich ein Großteil der unterstützenden Wissenschaft noch in einem frühen Stadium befindet, insbesondere in Bezug auf Humanstudien und die genaue Quantifizierung von Vorteilen wie einer "30 %igen mTOR-Aktivierung".

Während die Forschung weitergeht, ist Astragalus vielversprechend als natürlicher Verbündeter bei dem Streben nach verbesserter Kraft, Ausdauer und allgemeiner Vitalität. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel wird jedoch immer empfohlen, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren.