Andriol

Wirkstoff: Andriol

steroidoral

Beschreibung

Was ist Andriol?

Andriol, auch bekannt unter seinem chemischen Namen Testosteronundecanoat, ist eine synthetische Form von Testosteron. Es ist ein orales Androgen und anaboles Steroid (AAS), das hauptsächlich zur Testosteronersatztherapie (TRT) bei Männern mit niedrigem Testosteronspiegel eingesetzt wird, einem Zustand, der als Hypogonadismus bekannt ist. Im Gegensatz zu vielen anderen oralen Steroiden, die lebertoxisch sein können, ist Andriol so konzipiert, dass es über das Lymphsystem resorbiert wird, wodurch der First-Pass-Metabolismus in der Leber umgangen wird. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Leberschäden zu reduzieren. Andere Handelsbezeichnungen für Testosteronundecanoat sind Aveed, Nebido, Kyzatrex, Jatenzo und Testoheal.

Nebenwirkungen und Vorteile

Vorteile:

  • Behandlung des Hypogonadismus: Der Hauptvorteil von Andriol ist seine Fähigkeit, den Testosteronspiegel bei Männern mit Testosteronmangel effektiv zu erhöhen und aufrechtzuerhalten.

  • Verbesserte sexuelle Funktion: Es kann die Libido, die erektile Funktion und die allgemeine sexuelle Leistungsfähigkeit bei Männern mit Hypogonadismus verbessern.

  • Zunahme von Muskelmasse und -kraft: Wie andere anabole Steroide kann es das Muskelwachstum und die Kraft fördern.

  • Verbesserte Knochendichte: Es hilft, die Knochenmineraldichte zu erhalten und zu erhöhen.

  • Fettreduktion: Es kann helfen, die Körperfettmasse zu reduzieren.

  • Verbesserte Lebensqualität: Bei Männern mit Testosteronmangel kann die Behandlung ein Gefühl des Wohlbefindens wiederherstellen und verschiedene körperliche und geistige Funktionen verbessern.

  • Orale Anwendung: Die einfache Anwendung in Kapselform ist ein erheblicher Vorteil für diejenigen, die keine Injektionen bevorzugen.

Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen können variieren und hängen möglicherweise von der Dosierung und der individuellen Reaktion ab. Einige häufige Nebenwirkungen sind:

  • Akne und fettige Haut: Androgene Wirkungen können zu einer erhöhten Talgproduktion führen.

  • Haarausfall: Androgenetische Alopezie kann bei prädisponierten Personen verstärkt werden.

  • Stimmungsschwankungen: Anwender können Reizbarkeit, Angstzustände oder Depressionen erleben.

  • Gynäkomastie: Vergrößerte Brüste bei Männern, verursacht durch die Umwandlung von Testosteron in Östrogen.

  • Flüssigkeitsretention (Ödeme): Kann zu Schwellungen führen, insbesondere an Knöcheln und Beinen.

  • Veränderungen der Libido: Während es den Sexualtrieb steigern kann, können einige Anwender Schwankungen erleben.

  • Prostata-Probleme: Kann eine vergrößerte Prostata verursachen und sollte nicht von Personen mit einer Vorgeschichte von Prostatakrebs angewendet werden.

  • Herz-Kreislauf-Risiken: Kann zu Bluthochdruck führen und das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen.

  • Leber- und Nierenprobleme: Obwohl es weniger lebertoxisch ist als andere orale Steroide, sollte es bei Personen mit bestehenden Leber- oder Nierenproblemen mit Vorsicht angewendet werden.

  • Reduzierte Spermienzahl: Hohe Dosen oder eine längere Anwendung können die natürliche Testosteronproduktion unterdrücken und zu einer Verringerung der Spermienzahl und möglicher Infertilität führen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Orale Anwendung: Die Kapselform ist einfach anzuwenden und vermeidet die Notwendigkeit von Injektionen.

  • Reduzierte Lebertoxizität: Es ist so konzipiert, dass es den First-Pass-Metabolismus der Leber umgeht, wodurch es im Vergleich zu vielen anderen oralen anabolen Steroiden weniger leberschädigend ist.

  • Wirksam für TRT: Es kann eine sehr wirksame Behandlung für klinisch diagnostizierten Hypogonadismus sein.

Nachteile:

  • Schlechte Bioverfügbarkeit: Die orale Form hat eine niedrige und variable Bioverfügbarkeit, d. h. ein erheblicher Teil der Dosis wird nicht vom Körper resorbiert und verwertet. Dies erfordert höhere Dosierungen und eine häufige Anwendung, um stabile Spiegel aufrechtzuerhalten.

  • Häufige Dosierung: Um stabile Testosteronspiegel aufrechtzuerhalten, sind mehrere Dosen über den Tag verteilt erforderlich, was umständlich sein kann.

  • Potenzial für Nebenwirkungen: Wie jedes anabole Steroid birgt es das Risiko verschiedener Nebenwirkungen, darunter solche im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-, Prostata- und Lebergesundheit.

  • Geringere anabole Wirkung: Aufgrund seiner schlechten Bioverfügbarkeit und der Art und Weise, wie es metabolisiert wird, wird es im Allgemeinen als weniger potente anabole Wirkung im Vergleich zu injizierbaren Testosteronestern angesehen.

  • Dopingkontrolle: Es kann über einen längeren Zeitraum im Körper nachgewiesen werden, was für Sportler, die Dopingkontrollen unterliegen, ein Risiko darstellt.

Dosierung und Häufigkeit

Die Dosierung von Andriol (Testosteronundecanoat) sollte für die TRT immer von einem Arzt festgelegt werden. Für die therapeutische Anwendung beträgt eine typische Anfangsdosis jedoch 120-160 mg täglich für 2-3 Wochen, gefolgt von einer Erhaltungsdosis von 40-120 mg täglich. Die Kapseln werden im Allgemeinen mit Nahrung eingenommen, um die Resorption zu verbessern, und werden oft auf zwei Dosen (morgens und abends) aufgeteilt.

In nicht-medizinischen Kontexten können Anwender höhere Dosierungen einnehmen, dies erhöht jedoch das Risiko von Nebenwirkungen.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

  • Halbwertszeit (oral): Die Eliminationshalbwertszeit von oralem Testosteronundecanoat ist relativ kurz, etwa 1,6 bis 3,7 Stunden. Deshalb ist eine häufige Dosierung notwendig.

  • Halbwertszeit (injektabel): Die injizierbare Form (z. B. Nebido) hat eine viel längere Halbwertszeit, wobei eine Studie zeigt, dass sie bis zu 60 Tage nachweisbar ist.

  • Nachweiszeit: Aufgrund seines Metabolismus und seiner lang anhaltenden Wirkung im Körper können Testosteronundecanoat und seine Metaboliten über einen längeren Zeitraum im Urin nachgewiesen werden. Die genaue Nachweiszeit kann je nach Testmethode, Dosierung und individuellem Metabolismus variieren. Es wird jedoch allgemein als über mehrere Wochen bis Monate nachweisbar angesehen.

Östrogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen

  • Östrogen: Testosteron, einschließlich dem aus Andriol, kann durch das Enzym Aromatase in Estradiol (eine Form von Östrogen) umgewandelt werden. Dies kann zu östrogenbedingten Nebenwirkungen wie Wassereinlagerungen und Gynäkomastie führen. Das Ausmaß dieser Umwandlung hängt von der Physiologie und der Dosierung des Einzelnen ab.

  • Gestagen: Testosteron und seine Derivate haben keine signifikante Gestagenaktivität. Einige anabole Steroide können jedoch Progesteronrezeptoren aktivieren. Dies ist keine primäre Wirkung von Testosteronundecanoat.

  • Prolaktin: Erhöhte Prolaktinspiegel (Hyperprolaktinämie) sind keine direkte Wirkung von Testosteron oder Andriol. Einige anabole Steroide und Androgene können jedoch einen Anstieg des Prolaktins verursachen. Hoher Prolaktin kann zu Symptomen wie erektiler Dysfunktion, verminderter Libido und Galaktorrhoe (milchige Brustwarzenabsonderung) bei Männern führen. Wenn diese Symptome auftreten, ist es wichtig, die Prolaktinspiegel überprüfen zu lassen, da dies ein Zeichen für eine separate Grunderkrankung sein könnte, wie z. B. ein Hypophysentumor.

Anabol-Androgenes Verhältnis

Testosteron ist der Standard, an dem alle anderen anabol-androgenen Steroide gemessen werden. Daher beträgt sein anabol-androgenes Verhältnis 100:100 (oder einfach 1:1). Die anabole Wirkung bezieht sich auf seine Fähigkeit, das Wachstum von Muskelgewebe zu fördern, während die androgene Wirkung sich auf die Entwicklung und Aufrechterhaltung männlicher sekundärer Geschlechtsmerkmale bezieht.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

3.8 Stunden

Wirksame Dosis

100%

Nachweis

0.80 Tage

Konzentration

10 mg/tab

Anabol/Androgen-Profil

Anabole Bewertung100
Androgene Bewertung100

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Verbesserte Knochendichte ✓ Beschleunigter Fettabbau ✓ Verbesserte Libido ✓ Verbesserte Stimmung

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

20-40 mg/Woche

Mittelstufe

40-60 mg/Woche

Fortgeschritten

60-100 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Fettige Haut ⚠ Haarausfall (männliche Muster Kahlheit) ⚠ Stimmungsschwankungen ⚠ Gynäkomastie (männliche Brustvergrößerung) ⚠ Wasserretention ⚠ Reizbarkeit

Schwerwiegend

⚠ Erhöhter Blutdruck ⚠ Reduzierte Spermienzahl ⚠ Testosteronunterdrückung

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Mäßig

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Mäßig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.