Andarine (S4)

Wirkstoff: Andarine

sarmoral

Beschreibung

Was ist Andarine (S4)?

Andarine, auch bekannt unter seinen Entwicklungskennungen GTx-007 und S-4, ist eine Art Medikament, das als selektiver Androgenrezeptor-Modulator (SARM) bezeichnet wird. SARMs wurden entwickelt, um die positiven Effekte von anabolen Steroiden, wie z. B. die Zunahme von Muskel- und Knochenmasse, ohne die unerwünschten Nebenwirkungen traditioneller Steroide zu haben.

Andarine ist ein oral aktiver partieller Agonist des Androgenrezeptors (AR). Das bedeutet, dass es an die Androgenrezeptoren im Körper bindet und diese aktiviert, jedoch in geringerem Maße als ein vollständiger Agonist wie Testosteron oder Dihydrotestosteron (DHT). Das Hauptmerkmal von Andarine ist seine „selektive“ Natur; es ist ein vollständiger Agonist in Muskel- und Knochengewebe, aber nur ein partieller Agonist in anderen Geweben wie der Prostata. Diese selektive Wirkung sollte anabole Vorteile mit reduzierten androgenen Nebenwirkungen liefern.

Vorteile und Vorzüge

Andarine wurde zur Behandlung von Erkrankungen wie Muskelschwund, Osteoporose und benigner Prostatahyperplasie (BPH) entwickelt. Seine potenziellen Vorteile und Vorzüge, basierend auf präklinischen Studien und Benutzerberichten, umfassen:

  • Muskelwachstum und -stärke: Andarine hat nachweislich eine starke anabole Wirkung auf die Skelettmuskulatur, was zu einer erhöhten Muskelmasse und -stärke führt. In dieser Hinsicht kann es potenter sein als traditionelle anabole Wirkstoffe wie Testosteron.

  • Erhöhte Knochenmineraldichte: Studien an Ratten haben gezeigt, dass Andarine die Knochenmineraldichte wiederherstellen kann, was es zu einer potenziellen Behandlung für Osteoporose macht.

  • Fettabbau: Einige Benutzer berichten, dass Andarine beim Fettabbau hilft und zu einem schlankeren, definierteren Körperbau beiträgt.

  • Keine Aromatisierung: Im Gegensatz zu Testosteron und vielen anabolen Steroiden aromatisiert Andarine nicht zu Östrogen. Das bedeutet, dass es keine östrogenbedingten Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (Wachstum von männlichem Brustgewebe) oder Wassereinlagerungen verursacht.

  • Keine Prostatavergrößerung: Im Gegensatz zu anabolen Steroiden, die eine Prostatavergrößerung verursachen können, wirkt Andarine als partieller Agonist im Prostatagewebe und kann sogar die Bindung von DHT kompetitiv blockieren, was prostatabedingte Nebenwirkungen reduzieren kann.

Nebenwirkungen und Nachteile

Trotz seiner potenziellen Vorteile wurde Andarine aufgrund von Nebenwirkungen aus klinischen Studien genommen. Das volle Ausmaß seiner langfristigen Gesundheitsrisiken ist nicht gut etabliert. Mögliche Nebenwirkungen und Nachteile umfassen:

  • Sehstörungen: Dies ist die bedeutendste und am besten dokumentierte Nebenwirkung von Andarine. Bei höheren Dosen berichten Benutzer häufig über:

    • Verschwommenes oder gelbliches Sehen.

    • Nachtblindheit.

    • Visuelle Blitze oder Flimmern. Diese Effekte sind typischerweise vorübergehend und dosisabhängig.

  • Hormonelle Suppression: Andarine kann die körpereigene Testosteronproduktion unterdrücken, was zu verminderter Libido, Lethargie und Hodenschrumpfung führt. Eine Post-Cycle-Therapie (PCT) wird oft empfohlen, um die normale Hormonfunktion wiederherzustellen.

  • Leber- und Herzeffekte: SARMs, einschließlich Andarine, wurden mit Nebenwirkungen auf Leber und Herz in Verbindung gebracht.

  • Akne: Wie andere Androgene kann Andarine Akne verursachen oder verschlimmern.

  • Legalität und Sicherheit: Andarine ist ein Prüfpräparat und nicht für die Anwendung am Menschen zugelassen. Es ist eine verbotene Substanz für Sportler und wird oft auf dem Schwarzmarkt als „Forschungschemikalie“ verkauft, was bedeutet, dass es nicht reguliert ist und nicht verifizierte oder verunreinigte Inhaltsstoffe enthalten kann.

Dosierung und Häufigkeit

Es gibt keine offiziell empfohlene Dosierung von Andarine für die Anwendung am Menschen, da es kein zugelassenes Medikament ist. Alle Informationen zur Dosierung stammen aus anekdotischen Benutzerberichten und präklinischen Studien. Übliche Dosierungen, die von Benutzern berichtet werden, liegen typischerweise im Bereich von 25-75 mg pro Tag, oft aufgeteilt in mehrere Dosen (z. B. 2-3 mal täglich) aufgrund seiner relativ kurzen Halbwertszeit.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

  • Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von Andarine ist relativ kurz. Studien an Tieren haben gezeigt, dass die maximalen Plasmaspiegel innerhalb einer Stunde erreicht werden und es relativ schnell eliminiert wird. Eine geschätzte Halbwertszeit liegt bei etwa 4-6 Stunden, weshalb Benutzer ihre Tagesdosis oft aufteilen.

  • Nachweiszeit: Andarine und seine Metaboliten können im Urin etwa zwei Wochen nach einer Einzeldosis von 60 mg nachgewiesen werden. Nachweismethoden werden ständig verbessert, und seine Metaboliten können identifiziert werden, um die Anwendung zu bestätigen.

Steroidogene, Gestagene und Prolaktin-Effekte

  • Steroidogen: Andarine ist ein nicht-steroidales SARM. Das bedeutet, dass seine chemische Struktur nicht auf dem Steroidgerüst basiert.

  • Gestagen: Andarine hat keine Gestagenaktivität.

  • Prolaktin: Es gibt keine Hinweise darauf, dass Andarine den Prolaktinspiegel direkt beeinflusst. Hormonelle Ungleichgewichte, die durch Testosteronunterdrückung verursacht werden, können jedoch indirekt andere Hormone, einschließlich Prolaktin, beeinflussen.

Anabol-Androgenes Verhältnis

Das anabol-androgene Verhältnis ist eine Möglichkeit, die Fähigkeit einer Substanz zu messen, Muskeln aufzubauen (anabol) im Vergleich zu ihrer Tendenz, männliche Nebenwirkungen (androgen) zu verursachen. Bei traditionellen Steroiden wird dies oft mit Testosteron verglichen, das ein Verhältnis von 100:100 hat.

Andarine ist bekannt für seine starken anabolen Effekte mit minimalen androgenen Effekten in Nicht-Zielgeweben. In einer Studie an kastrierten Ratten wurde gezeigt, dass Andarine das Muskelgewicht auf 101 % der Kontrollgruppe wiederherstellte, während das Prostatagewicht nur auf 32,5 % wiederhergestellt wurde. Dies zeigt ein sehr günstiges anabol-androgenes Verhältnis. Obwohl ein exakter numerischer Wert für dieses Verhältnis nicht allgemein verfügbar ist, wird davon ausgegangen, dass er deutlich höher ist als der von Testosteron, was seine „selektive“ Natur zeigt.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

3.8 Stunden

Wirksame Dosis

100%

Nachweis

0.80 Tage

Konzentration

10 mg/cap

Anabol/Androgen-Profil

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Beschleunigter Fettabbau ✓ Verbesserte Knochendichte ✓ Reduzierte Wasserretention

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

10-20 mg/Woche

Mittelstufe

20-30 mg/Woche

Fortgeschritten

30-40 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Verlust der Libido ⚠ Hodenatrophie

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Niedrig

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Niedrig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.