Anadrol 50

Wirkstoff: Anadrol 50

steroidoral

Beschreibung

Was ist Anadrol 50 (Oxymetholon)?

Anadrol-50, auch bekannt unter seinem generischen Namen Oxymetholon, ist ein synthetisches Androgen und anaboles Steroid (AAS). Es ist eine künstlich hergestellte Form eines Hormons, das dem Testosteron ähnelt. Die „50“ im Namen bezieht sich darauf, dass jede Tablette 50 mg des Wirkstoffs enthält.

Im medizinischen Bereich wird Anadrol 50 hauptsächlich zur Behandlung bestimmter Anämieformen eingesetzt, insbesondere solcher, die durch eine unzureichende Produktion roter Blutkörperchen verursacht werden, wie z. B. erworbene aplastische Anämie, kongenitale aplastische Anämie und Myelofibrose. Es wirkt, indem es die Produktion von Erythropoietin stimuliert, einem Hormon, das die Bildung roter Blutkörperchen fördert. Es wird auch verwendet, um die Gewichtszunahme und das Muskelwachstum bei Patienten mit schwerem Gewichtsverlust aufgrund chronischer Krankheiten wie HIV/AIDS zu fördern und in einigen Fällen Osteoporose zu behandeln.

Vorteile und Nebenwirkungen

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Vorteile und Nebenwirkungen oft mit der vorgesehenen medizinischen Anwendung, aber auch mit dem Missbrauch zur Leistungssteigerung zusammenhängen.

Vorteile:

  • Produktion roter Blutkörperchen: Medizinisch gesehen ist sein Hauptvorteil die Verbesserung der Produktion roter Blutkörperchen, was für Patienten mit schwerer Anämie lebensrettend sein kann.

  • Muskelwachstum und Gewichtszunahme: Es ist bekannt für seine starken Wirkungen auf die Förderung eines schnellen und signifikanten Muskelaufbaus und einer Gewichtszunahme. Deshalb wird es manchmal von Bodybuildern und Sportlern missbraucht.

  • Verbesserte Regeneration: Es kann zu einer schnelleren Regeneration nach Verletzungen oder Operationen beitragen.

  • Erhöhte Kraft und Ausdauer: Durch die Erhöhung der roten Blutkörperchenzahl kann es die Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessern, was wiederum zu einer verbesserten körperlichen Leistungsfähigkeit führen kann.

Nebenwirkungen:

Anadrol ist ein starkes Medikament mit einer Vielzahl potenzieller Nebenwirkungen, von denen einige schwerwiegend und sogar lebensbedrohlich sein können.

  • Leberschäden: Dies ist eine der schwerwiegendsten Nebenwirkungen. Anadrol kann cholestatischen Ikterus, Lebertumore und in seltenen Fällen Lebernekrose und Tod verursachen. Langzeitgebrauch ist mit einem höheren Risiko für Leberschäden verbunden.

  • Herz-Kreislauf-Probleme: Es kann die Cholesterinwerte negativ beeinflussen, indem es das LDL („schlechtes“) Cholesterin erhöht und das HDL („gutes“) Cholesterin senkt, was das Risiko für Arteriosklerose und koronare Herzkrankheiten erhöht.

  • Hormonelle Ungleichgewichte:

    • Bei Männern: Es kann die körpereigene Testosteronproduktion unterdrücken, was zu Hodenatrophie (Schrumpfen der Hoden), verminderter Spermienproduktion, erektiler Dysfunktion und Gynäkomastie (Brustvergrößerung) führen kann.

    • Bei Frauen: Es kann zu Virilisierung führen, d. h. zur Entwicklung männlicher Merkmale. Dazu können eine tiefere Stimme, vermehrter Gesichts- und Körperbehaarung (Hirsutismus), männliche Glatzenbildung und Klitorishypertrophie gehören. Viele dieser Auswirkungen können irreversibel sein.

  • Andere Nebenwirkungen:

    • Häufig: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Akne und Haarausfall.

    • Schwerwiegend: Flüssigkeitsretention (Ödeme), hoher Blutdruck und Stimmungsschwankungen (z. B. Aggression, Reizbarkeit, Depression).

Pro und Contra

Bei der Betrachtung von Anadrol überwiegen die Nachteile, insbesondere bei nicht-medizinischer Anwendung, deutlich die potenziellen Risiken.

Vorteile (hauptsächlich für medizinische Anwendung oder im Kontext illegaler Anwendung):

  • Hochwirksam bei bestimmten Erkrankungen: Es kann schwere Anämieformen und Abmagerungssyndrome effektiv behandeln.

  • Schnelle Ergebnisse: Bei Missbrauch ist es bekannt, dass es sehr schnell und deutlich spürbare Zuwächse an Muskelmasse und Kraft hervorruft.

Nachteile (hauptsächlich bei nicht-medizinischer Anwendung):

  • Extreme Lebertoxizität: Das Risiko von Leberschäden ist ein großes Problem, da es eines der hepatotoxischsten oralen Steroide ist.

  • Schwere Nebenwirkungen: Das Potenzial für eine breite Palette gefährlicher und irreversibler Nebenwirkungen, insbesondere bei Frauen (Virilisierung) und Männern (Gynäkomastie und Hodenatrophie).

  • Nicht für die Langzeit Anwendung: Aufgrund seiner Toxizität ist es kein Medikament, das über längere Zeiträume angewendet werden kann.

  • Kontrollierte Substanz: Es ist eine kontrollierte Substanz aufgrund seines Missbrauchspotenzials und seiner Abhängigkeit, und sein Missbrauch ist illegal.

Dosierung und Häufigkeit

Für die vorgesehene medizinische Anwendung beträgt die typische Dosierung für Erwachsene und Kinder 1-5 mg/kg Körpergewicht pro Tag, wobei eine übliche effektive Dosis von 1-2 mg/kg/Tag beträgt. Das Medikament wird oral mit Wasser eingenommen, und die empfohlene Behandlungsdauer beträgt mindestens drei bis sechs Monate.

Bei nicht-medizinischer Anwendung (was nicht empfohlen und illegal ist) können die Dosierungen stark variieren und sind oft viel höher, was das Risiko schwerer Nebenwirkungen erhöht.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

  • Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von Anadrol (Oxymetholon) ist für ein orales Steroid relativ kurz. Sie wird allgemein mit etwa 8-9 Stunden angegeben. Diese kurze Halbwertszeit bedeutet, dass es täglich eingenommen werden muss, um einen konstanten Spiegel im Körper aufrechtzuerhalten.

  • Nachweiszeit: Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit und seines schnellen Stoffwechsels wird es oft als „kurz wirksames“ Steroid angesehen. Die Nachweiszeiten können jedoch je nach individuellem Stoffwechsel, Dosierung, Anwendungsdauer und Art des Drogentests erheblich variieren. Im Allgemeinen können orale Steroide im Urin mehrere Wochen (3-8 Wochen) und im Haar viel länger, bis zu 12 Monate, nachgewiesen werden.

Östrogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen

  • Östrogene Wirkungen: Anadrol wird nicht direkt über das Aromatase-Enzym in Östrogen umgewandelt, was der Mechanismus für viele andere Steroide ist. Es kann jedoch dennoch östrogenbedingte Nebenwirkungen wie Gynäkomastie und Wassereinlagerungen verursachen. Der genaue Mechanismus dafür ist nicht vollständig geklärt, wird aber vermutlich mit seiner Fähigkeit, an den Östrogenrezeptor zu binden, oder seinen Auswirkungen auf andere Hormone zusammenhängen.

  • Gestagene Wirkungen: Anadrol hat keine signifikante Gestagenaktivität, d. h. es wirkt nicht typischerweise auf Progesteronrezeptoren in einer Weise, die zu damit verbundenen Nebenwirkungen führt.

  • Prolaktin-Wirkungen: Anadrol kann mit einem Anstieg des Prolaktinspiegels verbunden sein. Erhöhtes Prolaktin, ein Zustand, der als Hyperprolaktinämie bekannt ist, kann zu Symptomen wie Gynäkomastie, Galaktorrhoe (milchiger Ausfluss aus den Brustwarzen) und erektiler Dysfunktion bei Männern sowie Menstruationsstörungen und Galaktorrhoe bei Frauen führen.

Anabol-Androgenes Verhältnis

Das anabol-androgene Verhältnis ist eine Möglichkeit, die relativen anabolen (muskelaufbauenden) und androgenen (vermännlichenden) Wirkungen eines Steroids zu messen. Das Verhältnis wird mit Testosteron verglichen, das ein Verhältnis von 1:1 hat.

Anadrol (Oxymetholon) ist bekannt für seine sehr hohe anabole Bewertung, die oft im Bereich von 320-350 angegeben wird, während seine androgene Bewertung als relativ niedrig angesehen wird, etwa 45. Dies würde auf ein sehr hohes anabol-androgenes Verhältnis hindeuten. Diese Bewertungen basieren jedoch auf Studien an Tieren und lassen sich nicht immer perfekt auf den Menschen übertragen. Trotz der niedrigen androgenen Bewertung ist Anadrol ein starkes Androgen und kann beim Menschen signifikante androgene Nebenwirkungen verursachen, wie im Abschnitt Nebenwirkungen erwähnt.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

9 Stunden

Wirksame Dosis

100%

Nachweis

1.88 Tage

Konzentration

10 mg/tab

Anabol/Androgen-Profil

Anabole Bewertung320
Androgene Bewertung45

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Hoch

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Hoch

Aromatisierung

Ja

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Erhöhte Ausdauer ✓ Verbesserte sportliche Leistung ✓ Erhöhte Produktion der roten Blutkörperchen

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

20-40 mg/Woche

Mittelstufe

40-60 mg/Woche

Fortgeschritten

60-100 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Brechreiz ⚠ Durchfall ⚠ Kopfschmerzen ⚠ Schlaflosigkeit ⚠ Haarausfall (männliche Muster Kahlheit) ⚠ Wasserretention ⚠ Gewichtszunahme ⚠ Erhöhte Aggression ⚠ Reizbarkeit ⚠ Depression

Schwerwiegend

⚠ Lebertoxizität (Hepatotoxizität) ⚠ Erhöhter Cholesterinspiegel (LDL) ⚠ Reduzierter HDL -Cholesterinspiegel ⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Gynäkomastie (männliche Brustvergrößerung) ⚠ Hodenatrophie ⚠ Reduzierte Spermienzahl ⚠ Erektile Dysfunktion ⚠ Vertiefung der Stimme (bei Frauen) ⚠ Virilisierung (bei Frauen) ⚠ Erhöhter Blutdruck ⚠ Cholestase ⚠ Gelbsucht ⚠ Erhöhtes Prolaktin

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Hoch

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Mäßig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.