Altrenogest
Wirkstoff: Altrenogest
Beschreibung
Altrenogest ist ein synthetisches Gestagenhormon, das in der Veterinärmedizin, hauptsächlich bei Pferden und Schweinen, weit verbreitet ist. Sein Hauptzweck ist die Unterdrückung oder Synchronisierung des Östruszyklus (der Periode, in der sich das Tier in der „Brunft“ befindet). Es wirkt, indem es die Wirkungen des natürlichen Hormons Progesteron nachahmt.
Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung von Altrenogest basierend auf den verfügbaren Informationen:
Was ist Altrenogest?
-
Chemischer Name und Gruppe: Altrenogest ist ein Gestagen der 19-Nortestosterongruppe. Es ist auch als Allyltrenbolon bekannt.
-
Wirkmechanismus: Altrenogest wirkt durch Bindung an Progesteronrezeptoren. Diese Bindung hemmt die Sekretion von Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) aus dem Hypothalamus, was wiederum die Freisetzung von Luteinisierendem Hormon (LH) aus der Hypophyse unterdrückt. Diese Unterdrückung verhindert den Eisprung und erzeugt einen vorübergehenden Zustand der Unfruchtbarkeit oder Anöstrus. Es hilft auch, die Gebärmutterschleimhaut zu stabilisieren, was die Chancen auf eine erfolgreiche Trächtigkeit bei Zuchttieren verbessern kann.
-
Hauptanwendung: Das Medikament wird verwendet, um die Reproduktionszyklen von weiblichen Tieren, insbesondere Stuten und weiblichen Ferkeln, zu kontrollieren und zu steuern. Bei Pferden wird es verwendet, um den Östrus zu unterdrücken, was für die Verhaltenskontrolle während des Trainings und des Wettbewerbs von Vorteil sein kann. Bei Schweinen wird es verwendet, um den Östrus für eine geplante Zucht zu synchronisieren, was die Betriebsführung und Hygiene auf dem Bauernhof unterstützt.
Nebenwirkungen und Vorteile
Vorteile:
-
Östrusunterdrückung: Ein Hauptvorteil ist die Fähigkeit, den Östrus zu unterdrücken, wodurch weibliche Tiere leichter zu handhaben sind. Bei Leistungsstuten kann es beispielsweise unerwünschte Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der Brunft reduzieren.
-
Reproduktionsmanagement: Es ermöglicht die Synchronisierung der Zuchtzyklen in einer Tiergruppe, was ein erheblicher Vorteil für groß angelegte Betriebe wie in der Schweineindustrie ist.
-
Trächtigkeitsunterstützung: Es kann verwendet werden, um die Trächtigkeit bei bestimmten Tieren aufrechtzuerhalten, insbesondere bei Stuten mit einer Vorgeschichte von frühen embryonalen Verlusten.
Nebenwirkungen:
-
Allgemeine Nebenwirkungen bei Tieren: Häufige Nebenwirkungen bei Schweinen können Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Durchfall und Unruhe sein. Bei Pferden kann es das Risiko einer Gebärmutterinfektion (Pyometra) erhöhen.
-
Anwendersicherheit: Altrenogest ist ein potentes Hormon. Hersteller warnen davor, dass schwangere Frauen und Personen mit einer Vorgeschichte bestimmter Erkrankungen (z. B. Blutgerinnsel, Schlaganfall, bestimmte Krebsarten) das Medikament nicht handhaben sollten. Es wird empfohlen, Handschuhe und eine spezielle Dosiervorrichtung zu verwenden, um die Exposition des Menschen zu minimieren.
-
Rückstände im Arzneimittel: Für Altrenogest in Schweinen, die für Lebensmittel bestimmt sind, gibt es strenge Wartezeiten. Seine Verwendung bei anderen Tieren, die für Lebensmittel bestimmt sind, ist verboten.
-
Potenzial für anabole Wirkungen: Aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit dem anabolen androgenen Steroid Trenbolon gibt es Bedenken hinsichtlich seines Potenzials für anabole Wirkungen, obwohl seine Hauptanwendung als Gestagen ist. Dies ist ein wichtiger Gesichtspunkt im Pferdesport.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
-
Wirksam und zuverlässig zur Kontrolle des Östruszyklus.
-
Ermöglicht vorhersehbare Zuchtpläne.
-
Hilft, unerwünschtes Verhalten bei Stuten zu kontrollieren.
Nachteile:
-
Potenzielle Gesundheitsrisiken für die Anwender, insbesondere für schwangere Frauen oder Frauen, die schwanger werden könnten.
-
Risiko von Gebärmutterinfektionen bei behandelten Tieren.
-
Kontamination des Futters kann zu positiven Drogentests bei anderen Tieren führen.
-
Bedenken hinsichtlich seiner potenziellen anabolen Wirkungen und des Vorhandenseins verbotener Steroidverunreinigungen (z. B. Trenbolon) in einigen Präparaten.
Dosierung und Häufigkeit
Bei Pferden beträgt die Standarddosis oral 1 ml pro 50 kg Körpergewicht (0,044 mg/kg), einmal täglich für 15 aufeinanderfolgende Tage verabreicht. Die Lösung kann direkt auf die Zunge gegeben oder mit dem Futter des Tieres vermischt werden. Die genaue Dosierung und Dauer können je nach der zu behandelnden Erkrankung und den Anweisungen des Tierarztes variieren.
Halbwertszeit und Nachweiszeit
-
Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von Altrenogest kann je nach Verabreichungsweg variieren.
-
Orale Verabreichung bei Pferden: Die Halbwertszeit wird mit etwa 7,01 Stunden angegeben.
-
Rektale Verabreichung bei Pferden: Die Halbwertszeit ist kürzer, etwa 2,82 Stunden.
-
Injizierbare Präparate können eine viel längere Halbwertszeit haben.
-
-
Nachweiszeit: Die Nachweiszeit für Altrenogest im Pferdeurin beträgt ungefähr 12 Tage nach der letzten oralen Verabreichung. Dies kann jedoch variieren, und einige Rennbehörden können unterschiedliche Wartezeiten haben.
Sterogene, Gestagene, Prolaktinogene, Anabole und Androgene Wirkungen
-
Gestagen: Altrenogest ist ein potentes Gestagen, d. h. es hat starke gestagene Wirkungen. Dies ist seine primäre beabsichtigte Anwendung, da es Progesteron nachahmt, um den Östruszyklus zu kontrollieren.
-
Sterogen: Es ist ein Steroidhormon, genauer gesagt ein synthetisches.
-
Androgen/Anabol: Altrenogest ist von 19-Nortestosteron abgeleitet und ist strukturell dem potenten anabolen androgenen Steroid Trenbolon ähnlich. Studien haben gezeigt, dass Altrenogest in Zellassays den Androgenrezeptor aktivieren kann. Obwohl es hauptsächlich ein Gestagen ist, kann es einige androgene Wirkungen zeigen. Die Anwendung von Altrenogest hat zum Nachweis verbotener anaboler Steroide wie Trenbolon als Verunreinigungen geführt.
-
Prolaktinogen: Es gibt nicht viele öffentlich zugängliche Informationen über die Wirkung von Altrenogest auf Prolaktin.
-
Anabol-Androgen-Ratio: Ein spezifisches anabol-androgenes Verhältnis für Altrenogest ist nicht so leicht verfügbar wie bei anderen anabolen Steroiden. Die Forschung zeigt jedoch, dass es im Vergleich zu Testosteron eine hohe relative Androgenpotenz aufweist, obwohl es nicht so stark wie Trenbolon ist. Dies ist ein wichtiges Anliegen im Leistungssport.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
1 Tage
Wirksame Dosis
100%
Nachweis
5.00 Tage
Konzentration
10 mg/tab
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Keine
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Keine
Aromatisierung
Nein
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
1-2 mg/Woche
Mittelstufe
2-5 mg/Woche
Fortgeschritten
5-10 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Altrenogest cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Altrenogest compound database overviewCompare Altrenogest with other ancillary agents in the structured compound index.
- Altrenogest stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Altrenogest.
- Harm-reduction guide for AltrenogestRefresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Altrenogest protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Altrenogest with trusted clinical databases.
- Altrenogest clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Altrenogest pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Keine
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Niedrig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.