Vitamin K: Der unbesungene Held der kardiovaskulären Gesundheit Eines der erheblichen gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit Steroidkonsum ist das erhöhte Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das von einem Prozess namens Gefäßverkalkung herrührt – der Verhärtung der Arterienwände aufgrund von Kalziumablagerungen.
Hier spielt Vitamin K eine entscheidende, schützende Rolle.
Die Rolle von Vitamin K für die kardiovaskuläre Gesundheit
Vitamin K ist essentiell für die Aktivierung eines spezifischen Proteins namens Matrix-Gla-Protein (MGP). Durch einen Prozess namens Gamma-Carboxylierung „aktiviert“ Vitamin K MGP, das dann als starker Inhibitor der Arterienverkalkung wirkt. Einfacher ausgedrückt: Es hilft, die Kalziumablagerung in Ihren Blutgefäßen zu verhindern und reduziert so das Risiko für Herz- und Arterienkrankheiten.
So optimieren Sie Ihre Aufnahme Um sicherzustellen, dass Sie genügend Vitamin K erhalten, um diesen wichtigen Prozess zu unterstützen, ist es wichtig:
Ihre Quellen kennen: Konsumieren Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin K sind, wie Blattgemüse (Spinat, Grünkohl), Brokkoli und fermentierte Lebensmittel.
Darmgesundheit unterstützen: Probiotika sind ebenfalls vorteilhaft, da ein gesundes Darmmikrobiom zur Produktion und Absorption von Vitamin K beitragen und die körpereigenen Schutzmechanismen weiter stärken kann.

