Schulter-Impingement-Syndrom: Ursachen und Behandlung - Featured image for article about steroid education
20. Oktober 20252 Min.

Schulter-Impingement-Syndrom: Ursachen und Behandlung

FitKolik

FitKolik

Veröffentlicht am 20. Oktober 2025

Dieser Artikel fasst die Diskussion über das Schulter-Impingement-Syndrom, seine Ursachen und die primäre empfohlene Behandlung basierend auf dem bereitgestellten Text zusammen.


Ursachen des Schulter-Impingements

Die Antwort erklärt, dass die Ursachen von Tendinitis und Bursitis im Zusammenhang mit dem Impingement-Syndrom im Allgemeinen in Verletzungsmuster fallen, die als "Überkopf"-Verletzungen bekannt sind. Diese werden weiter in zwei Haupttypen unterteilt:

  1. Traumatische Verletzungen: Verletzungen, die durch eine plötzliche, spezifische Kraft oder ein Ereignis wie einen Sturz entstehen.

  2. Kumulative Verletzungen: Verletzungen, die sich allmählich im Laufe der Zeit aufgrund von wiederholtem Stress, Belastung oder sich wiederholenden Überkopfbewegungen entwickeln.

Während diese Verletzungen spezifische Weichteilprobleme wie zusammengezogene Sehnen oder Flexormuskeln beinhalten, wird das mechanische Kernproblem wie folgt vereinfacht:


Das Kernproblem: Rotatorenmanschettenschwäche

Die wichtigste Erkenntnis aus dem Rat ist, dass die Schmerzen des Patienten im Wesentlichen auf eine Schwäche der Rotatorenmanschettenmuskulatur (Rotatorenmanschette der Schulter) zurückzuführen sind.

 

 

                                                                                                                                 

 

Die Rotatorenmanschette ist eine Gruppe von Muskeln und Sehnen, die das Schultergelenk umgeben, den Kopf des Humerus (Oberarmknochen) sicher in der Gelenkpfanne (Glenoid) halten und eine stabile Rotation ermöglichen. Wenn diese Muskeln schwach sind, kann sich der Kopf des Humerus bei Armhebung leicht nach oben bewegen und die Sehnen und die Bursa mechanisch gegen das Akromion (ein Teil des Schulterblatts) "einklemmen" (Impingement). Diese Einklemmung verursacht die Entzündung und die Schmerzen, die mit Tendinitis und Bursitis verbunden sind.


Die empfohlene Lösung: Kräftigung

Der Rat gibt eine klare, fokussierte Empfehlung für die Behandlung:

Das Problem kann "sehr schnell gelöst werden", indem man sich auf die Muskelkräftigung in diesem Bereich konzentriert. Dies beinhaltet:

  • Stärkung der Muskeln um den vorderen Teil (der Schulter).

  • Stärkung der tiefen Rotatoren (Muskeln), insbesondere der Rotatorenmanschette.

Durch die Stärkung der Rotatorenmanschette wird die Stabilität des Schultergelenks wiederhergestellt, was dazu beiträgt, den Humeruskopf zu senken und zu zentrieren. Dies vergrößert den Raum unter dem Akromion und reduziert so die schmerzhafte Reibung (Impingement) an den Sehnen und der Bursa während der Überkopfbewegung.