Winstrol (Stanozolol)
Wirkstoff: Winstrol
Beschreibung
Winstrol ist der gebräuchliche Markenname für das anabol-androgene Steroid (AAS) Stanozolol.
Hier ist eine detaillierte Erklärung basierend auf Ihren Fragen:
Winstrol (Stanozolol): Detail/Anderer Name
-
Chemischer Name: Stanozolol
-
Markennamen (Gebräuchlich): Winstrol, Winstrol Depot (injizierbar), Stromba, Stanabol, Stanol und andere.
-
Klassifizierung: Es ist ein synthetisches Derivat von Dihydrotestosteron (DHT), einem potenten natürlichen Androgen.
-
Struktur: Stanozolol ist eine 17-alpha-alkylierte Verbindung, was bedeutet, dass es an der 17. Kohlenstoffposition chemisch modifiziert wurde, damit es den First-Pass-Metabolismus in der Leber bei oraler Einnahme überlebt. Diese Modifikation, die es oral wirksam macht, trägt auch zu seiner Lebertoxizität (Hepatotoxizität) bei.
-
Formen: Es ist sowohl in oralen Tabletten als auch als injizierbare, wässrige (wasserbasierte) Suspension (Winstrol Depot) erhältlich.
Vorteile (Pros) und Nebenwirkungen (Cons)
Dosierung und Häufigkeit
Stanozolol ist eine kontrollierte Substanz und ist von großen Sportorganisationen (WADA) verboten. Die folgenden Dosierungen spiegeln die typische Anwendung im leistungssteigernden Kontext wider, nicht medizinische Empfehlungen. Die Dosierung sollte nur von einem qualifizierten Arzt für zugelassene therapeutische Anwendungen festgelegt werden.
-
Oral (Tabletten): Übliche Dosen zur Verbesserung des Körperbaus liegen typischerweise zwischen 25 mg und 50 mg pro Tag. Aufgrund seiner relativ kurzen Halbwertszeit und C17-Alpha-Alkylierung werden orale Dosen oft über den Tag verteilt (z. B. morgens und abends), um stabile Blutspiegel aufrechtzuerhalten.
-
Injizierbar (Winstrol Depot): Übliche Dosen liegen zwischen 50 mg jeden Tag oder jeden zweiten Tag (EOD). Die Suspensionsform hat eine langsamere Freisetzung als die orale Verbindung, wird aber dennoch häufig verabreicht.
-
Medizinische Dosierung (für HAE): Die Anfangsdosis beträgt typischerweise 2 mg oral, dreimal täglich. Die Erhaltungsdosis wird im Laufe der Zeit oft auf 2 mg täglich reduziert.
Halbwertszeit und Nachweiszeit
Hinweis zur Nachweiszeit: Diese Zeiten sind Schätzungen. Die tatsächliche Nachweiszeit hängt stark von dem spezifischen Drogentest (Urin, Blut, Haare), dem individuellen Stoffwechsel, der Dosierung und der Anwendungsdauer ab. Stanozolol wird in einzigartige Verbindungen (Metaboliten) umgewandelt, die über einen längeren Zeitraum nachweisbar sind, nachdem die Muttersubstanz abgebaut wurde, insbesondere ein primärer Metabolit namens 3'-Hydroxystanozolol. Haartests können den Konsum möglicherweise bis zu 12 Monate lang nachweisen.
Sterogene, Progestrogene und Prolaktin-Wirkungen
-
Östrogene (Sterogene) Wirkungen:
-
Wirkung: Null/Keine. Stanozolol ist ein DHT-Derivat und kann nicht durch das Aromatase-Enzym in Östrogen umgewandelt werden.
-
Klinische Relevanz: Anwender erfahren keine östrogenbedingten Nebenwirkungen wie Gynäkomastie oder signifikante Wassereinlagerungen.
-
-
Progestrogene Wirkungen:
-
Wirkung: Null/Keine von Bedeutung. Stanozolol weist keine signifikante Bindungsaffinität zum Progesteronrezeptor (PR) auf.
-
Klinische Relevanz: Es wird nicht mit Progesteron-bedingten Nebenwirkungen in Verbindung gebracht.
-
-
Prolaktin-Wirkungen:
-
Wirkung: Indirekt/Keine. Es ist nicht bekannt, dass Stanozolol den Prolaktinspiegel direkt erhöht.
-
Klinische Relevanz: Prolaktin-bedingte Nebenwirkungen (wie Laktation/Galaktorrhö, die oft mit Verbindungen in Verbindung gebracht werden, die Progestine sind) sind für die Anwendung von Stanozolol nicht typisch.
-
Anabol-Androgenes Verhältnis
Das Verhältnis ist ein Vergleich der anabolen (muskelaufbauenden) Wirkungen des Medikaments mit seinen androgenen (vermännlichenden) Wirkungen, verglichen mit Testosteron (das auf 100:100 standardisiert ist).
-
Anabol-Androgenes Verhältnis (Stanozolol): Ungefähr 300:30 bis 300:100 (abhängig von der Quelle und der Messmethode).
-
Vereinfachte Ziffern (Verhältnis von Anabol:Androgen): 3:1 bis 10:1 (z. B. 300 zu 30 oder 300 zu 100). Die am häufigsten zitierte Rohzahl in der wissenschaftlichen Literatur ist 30:1.
-
Die Zahl: 30:1
Dieses Verhältnis deutet darauf hin, dass Stanozolol ein viel höheres Potenzial für den Gewebeaufbau hat als für die Erzeugung stark vermännlichender Nebenwirkungen, obwohl die androgenen Wirkungen immer noch signifikant sind, insbesondere bei hohen Dosen.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
9 Stunden
Wirksame Dosis
100%
Nachweis
1.87 Tage
Konzentration
10 mg/tab
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Keine
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Keine
Aromatisierung
Nein
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
20-40 mg/Woche
Mittelstufe
40-60 mg/Woche
Fortgeschritten
60-100 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Winstrol (Stanozolol) cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Winstrol (Stanozolol) compound database overviewCompare Winstrol (Stanozolol) with other steroid agents in the structured compound index.
- Winstrol (Stanozolol) stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Winstrol (Stanozolol).
- Harm-reduction guide for Winstrol (Stanozolol)Refresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Winstrol (Stanozolol) protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Winstrol (Stanozolol) with trusted clinical databases.
- Winstrol clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Winstrol pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Hoch
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.