Tribolin

Wirkstoff: Tribolin

steroidinjectable

Beschreibung

Die Substanz "Tribolin" scheint kein anerkannter oder weit verbreiteter Name für ein einzelnes, spezifisches anaboles Steroid oder pharmazeutisches Medikament in der medizinischen oder wissenschaftlichen Literatur zu sein.

Basierend auf der Struktur des Namens gibt es jedoch zwei gängige Möglichkeiten, worauf er sich beziehen könnte:

  1. Trenbolon: Ein extrem starkes anabol-androgenes Steroid, das in Online-Kreisen manchmal informell als "Tren" oder "Trenbo" abgekürzt wird, was zu einer falschen Schreibweise oder Aussprache wie "Tribolin" führen kann.

  2. Tibrolin: Ein Markenname für ein nicht-steroidales, schmerzlinderndes Kombinationsmedikament (das Enzyme wie Bromelain und Trypsin sowie das Antioxidans Rutosid enthält), das in einigen Regionen erhältlich zu sein scheint.

Angesichts der technischen Natur Ihrer Fragen (Halbwertszeit, Nachweiszeit, anabol-androgenes Verhältnis, progestogene Wirkungen), die Standardanfragen für anabole Steroide sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie nach Trenbolon fragen.

Bitte beachten Sie, dass Trenbolon eine sehr potente, kontrollierte Substanz ist, die typischerweise für veterinärmedizinische Zwecke (Vieh) oder illegal zur Leistungssteigerung verwendet wird. Die Verwendung solcher Substanzen ohne ärztliche Aufsicht ist in vielen Gerichtsbarkeiten illegal und birgt erhebliche Gesundheitsrisiken.

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung, hauptsächlich für Trenbolon (basierend auf dem Kontext Ihrer Fragen), aber auch Informationen zu Tibrolin der Vollständigkeit halber.


1. Trenbolon (Wahrscheinlichste Substanz)

Verschiedene Namen

  • Chemischer Name: Trienolon; Estra-4,9,11-trien-17$\beta$-ol-3-on

  • Gängige Esterformen (Handelsnamen/Straßennamen):

    • Trenbolonacetat (Finajet, Finaplix - veterinärmedizinisch)

    • Trenbolonenantat (kein wichtiger pharmazeutischer Handelsname)

    • Trenbolonhexahydrobenzylcarbonat (Parabolan, Hexabolan - früher Humanqualität)

Anabol Androgenes Verhältnis (AAR)

Das anabol-androgene Verhältnis für Trenbolon ist außergewöhnlich hoch und wird oft wie folgt angegeben:

  • Anabol-Androgenes Verhältnis (AAR): 500:500 (unter Verwendung des Testosteron-Verhältnisses von 100:100 als Vergleichsbasis). Dies deutet darauf hin, dass es fünfmal so stark ist wie Testosteron in Bezug auf Muskelaufbau (anabole) und vermännlichende (androgene) Wirkungen.

Sterogene, Progestronische und Prolaktin-Effekte

  • Sterogen (Östrogen): Trenbolon aromatisiert nicht (wandelt sich nicht in Östrogen um). Seine starke progestogene Aktivität kann jedoch zu Nebenwirkungen führen, die denen von hohem Östrogen ähneln, insbesondere Gynäkomastie (Brustgewebswachstum).

  • Progestronisch: Trenbolon ist ein potentes Progestogen (es bindet stark an den Progesteronrezeptor). Dies ist die Quelle vieler seiner einzigartigen Nebenwirkungen.

  • Prolaktin: Es ist bekannt, dass Trenbolon den Prolaktinspiegel signifikant erhöht (Hyperprolaktinämie) durch einen Mechanismus, der mit seiner progestogenen Aktivität zusammenhängt. Erhöhtes Prolaktin kann Nebenwirkungen wie milchigen Ausfluss aus den Brustwarzen (Galaktorrhö), verminderte Libido und erektile Dysfunktion verursachen.

Nebenwirkungen und Vorteile (Vor- und Nachteile)

Aspekt Vorteile (Pros) Nebenwirkungen (Cons)
Physisch Außergewöhnlicher, schneller Muskelaufbau und Kraftzuwachs. Fördert einen "harten", vaskulären Körperbau. Verursacht keine Wassereinlagerungen (aufgrund fehlender Aromatisierung). Schwere Akne, beschleunigter Haarausfall (männliche Glatzenbildung), hoher Blutdruck und erhebliche Belastung des Herz-Kreislauf-Systems.
Hormonell Sehr hohe anabole Potenz. Extrem unterdrückend der natürlichen Testosteronproduktion (erfordert eine Post-Cycle-Therapie). Starke progestogene/Prolaktin-Effekte (Risiko von Gynäkomastie).
Mental/Emotional Kann Aggression und Fokus steigern (einige Benutzer betrachten dies als "Pro"). Verursacht oft schwere psychische Nebenwirkungen (als "Tren-Rage" bezeichnet): Angstzustände, Paranoia, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, extreme Stimmungsschwankungen und Depressionen.

Dosierung und Häufigkeit

  • Hinweis: Es gibt heute keine medizinische Standarddosierung für Trenbolon beim Menschen. Die Dosierungen basieren ausschließlich auf illegalem Gebrauch.

  • Gängige Bereiche (Illegal/Leistung):

    • Acetat: jeden zweiten Tag (EOD) oder täglich.

    • Enantat/Hexa: pro Woche, aufgeteilt in Injektionen.

  • Häufigkeit: Variiert je nach verwendetem Ester (Acetat erfordert häufige Injektionen, Enantat/Hexa sind länger wirksam).

Halbwertszeit und Nachweiszeit

Die Halbwertszeit und die Nachweiszeit hängen stark vom Ester ab:

Ester Eliminationshalbwertszeit Nachweiszeit im Urin (ca.)
Acetat (aufgrund persistierender Metaboliten)
Enantat (aufgrund persistierender Metaboliten)
Hexahydrobenzylcarbonat (Hexa) (aufgrund persistierender Metaboliten)

Wichtiger Hinweis: Die Nachweiszeit für Trenbolon und seine langlebigen Metaboliten ist deutlich länger als seine Halbwertszeit und dauert oft viele Monate.


2. Tibrolin (Alternative Interpretation)

Erklärung und verschiedene Namen

  • Tibrolin Tablette ist ein Kombinationsmedikament zur Schmerzlinderung und Reduzierung von Entzündungen.

  • Wirkstoffe: Es ist typischerweise eine Mischung aus Bromelain (ein Enzym), Trypsin (ein Enzym) und Rutosid (ein Antioxidans/Flavonoid).

Nebenwirkungen und Vorteile (Vor- und Nachteile)

  • Vorteile (Pros): Wirksam bei Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen im Zusammenhang mit Erkrankungen wie Arthritis, Verstauchungen, Verletzungen und postoperativer Erholung. Fördert eine schnellere Heilung.

  • Nebenwirkungen (Cons): Im Allgemeinen gut verträglich, aber häufige Nebenwirkungen können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchbeschwerden und Blähungen sein. Seltene allergische Reaktionen. Vorsicht: Bromelain kann das Blutungsrisiko erhöhen, insbesondere wenn es zusammen mit Blutverdünnern wie Warfarin eingenommen wird.

Dosierung und Häufigkeit

  • Dosierung: Variiert je nach Hersteller und ärztlicher Verschreibung. Wird typischerweise als 1 Tablette, 1-3 mal täglich, nach Anweisung eines Arztes eingenommen.

  • Häufigkeit: Normalerweise ein-, zwei- oder dreimal täglich.

Halbwertszeit, Nachweiszeit, hormonelle Wirkungen und AAR

  • Da es sich um eine Kombination aus nicht-steroidalen Enzymen und einem Antioxidans handelt, gilt das Konzept des anabol-androgenen Verhältnisses, der sterogenen, progestronischen und Prolaktin-Effekte nicht.

  • Es ist kein anaboles Steroid, und seine Halbwertszeit und Nachweiszeit werden nicht im gleichen Kontext wie leistungssteigernde Medikamente verfolgt. Seine Bestandteile werden in der Regel relativ schnell aus dem Körper ausgeschieden.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

8 Tage

Wirksame Dosis

60%

Nachweis

5.71 Wochen

Konzentration

250 mg/ml

Anabol/Androgen-Profil

Anabole Bewertung112
Androgene Bewertung43

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Muskeldefinition ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Reduzierte Wasserretention ✓ Verbesserte Vaskularität

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

200-400 mg/Woche

Mittelstufe

400-600 mg/Woche

Fortgeschritten

600-800 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Haarausfall (männliche Muster Kahlheit) ⚠ Erhöhte Aggression ⚠ Schlaflosigkeit ⚠ Nachtschweiß

Schwerwiegend

⚠ Erhöhter Blutdruck ⚠ Herz -Kreislauf -Belastung ⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Gynäkomastie (männliche Brustvergrößerung) ⚠ Erektile Dysfunktion ⚠ Depression ⚠ Angst ⚠ Paranoia ⚠ Erhöhtes Prolaktin

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Keine

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Mäßig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.