Testosterone Propionate
Wirkstoff: Testosterone Propionate
Beschreibung
Testosteronpropionat ist ein anabol-androgenes Steroid (AAS) und ein synthetischer, kurzwirkender Ester des natürlich vorkommenden männlichen Hormons Testosteron. Es war einer der ersten Testosteronester, der für medizinische Zwecke eingeführt wurde.
Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der von Ihnen angeforderten Informationen:
Testosteronpropionat (TP) Details
Vorteile und Nebenwirkungen
Die Vorteile und Nebenwirkungen von Testosteronpropionat sind im Allgemeinen die gleichen wie die von Testosteron selbst, obwohl die Häufigkeit von Nebenwirkungen durch seine schnelle Wirkung beeinflusst werden kann.
Dosierung und Häufigkeit
Die Dosierung und Häufigkeit hängen stark davon ab, ob es für eine medizinische Ersatztherapie oder zur Verbesserung der Körperlichkeit/Leistung verwendet wird.
Hinweis: Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit ist eine häufigere Verabreichung erforderlich, um die Blutspiegel im Vergleich zu länger veresterten Testosteronen stabil zu halten.
Pharmakokinetik
Steroidogene, Progestogene und Prolaktin-Wirkungen
-
Steroidogen: Als Ester von Testosteron ist es eine potente steroidogene Verbindung, was bedeutet, dass es die Steroidsynthese/-aktivität stark beeinflusst, hauptsächlich als Androgen. Es ist der Standard für die Klassifizierung anderer Steroide.
-
Progestogen: Testosteron selbst ist nicht progestogen und aktiviert den Progesteronrezeptor nicht direkt.
-
Prolaktin: Die Anwendung von Testosteron, insbesondere in Verbindung mit hohen Östrogenspiegeln, die aus der Aromatisierung resultieren, kann manchmal zu erhöhten Prolaktinspiegeln (Hyperprolaktinämie) führen. Dies ist zwar keine direkte Wirkung von TP, aber die Kontrolle des Östrogens ist der Schlüssel, um dies zu vermeiden. Ein erhöhter Prolaktinspiegel kann ein Problem für die Fruchtbarkeit und Gynäkomastie darstellen.
Anabol-Androgenes Verhältnis
Das Verhältnis ist ein Maß, das verwendet wird, um die anabolen (gewebeaufbauenden) Wirkungen eines Steroids mit seinen androgenen (vermännlichenden) Wirkungen zu vergleichen, wobei Testosteron als Ausgangswert dient.
Hinweis: Das Verhältnis wird typischerweise auf 1:1 (eins zu eins) vereinfacht oder, wenn Ziffern wie gewünscht verwendet werden, auf 100:100, da es der Maßstab ist, an dem alle anderen AAS gemessen werden.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
1.9 Tage
Wirksame Dosis
80%
Nachweis
9.50 Tage
Konzentration
250 mg/ml
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Hoch
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Hoch
Aromatisierung
Ja
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
200-400 mg/Woche
Mittelstufe
400-600 mg/Woche
Fortgeschritten
600-800 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Testosterone Propionate cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Testosterone Propionate compound database overviewCompare Testosterone Propionate with other steroid agents in the structured compound index.
- Testosterone Propionate stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Testosterone Propionate.
- Harm-reduction guide for Testosterone PropionateRefresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Testosterone Propionate protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Testosterone Propionate with trusted clinical databases.
- Testosterone Propionate clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Testosterone Propionate pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Keine
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.