Testosterone Enanthate
Wirkstoff: Testosterone Enanthate
Beschreibung
Testosteron Enantat ist eine veresterte Variante des natürlich vorkommenden Androgens und anabolen Steroids Testosteron. Es ist ein langwirksames Prodrug von Testosteron, was bedeutet, dass es vom Körper im Laufe der Zeit abgebaut wird, um aktives Testosteron freizusetzen. Es wird hauptsächlich durch intramuskuläre (IM) oder subkutane (SC) Injektion verabreicht.
Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der angeforderten Informationen:
Testosteron Enantat (TE) Erläutert
-
Detaillierte Erklärung: Testosteron Enantat ist Testosteron mit einer Enantat- (Heptanoat-) Estergruppe, die an der C17$\beta$-Position angehängt ist. Diese Veresterung macht die Verbindung lipidlöslicher und weniger polar, wodurch sie in Öl gelöst und in Muskelgewebe oder unter die Haut injiziert werden kann. Nach der Injektion wirkt das Öl als Depot und setzt den Testosteronester langsam in den Blutkreislauf frei. Esterase-Enzyme spalten dann die Esterbindung und setzen freies, bioverfügbares Testosteron frei. Dieser Mechanismus sorgt für ein anhaltendes Freisetzungsprofil, was zu stabileren Blutspiegeln im Vergleich zu unverestertem Testosteron führt, aber dennoch mit Schwankungen (Spitzen und Tiefen).
-
Andere Namen:
-
Generischer Name: Testosteronheptanoat
-
Markennamen (Beispiele): Delatestryl, Xyosted, Andro LA, Everone, Testate, Androtardyl, Testinon, Testo-Enant.
-
Anaboles und Androgenes Verhältnis
Testosteron Enantat ist ein Prodrug von Testosteron. Daher sind seine intrinsischen anabolen und androgenen Eigenschaften die von Testosteron.
-
Anaboles:Androgenes Verhältnis (AAR): 1:1
Vorteile und Nebenwirkungen (Pros und Cons)
Testosteron Enantat wird hauptsächlich zur Androgenersatztherapie (ART) bei Männern mit Erkrankungen im Zusammenhang mit einem Mangel oder dem Fehlen von endogenem Testosteron (Hypogonadismus) eingesetzt.
Dosierung und Häufigkeit (Therapeutische Anwendung)
Die Dosierung ist sehr individuell und muss von einem Arzt auf der Grundlage von Blutuntersuchungen, Ansprechen und der spezifischen Erkrankung, die behandelt wird, bestimmt werden (z. B. primärer Hypogonadismus, verzögerte Pubertät oder geschlechtsangleichende Therapie).
-
Typische therapeutische Dosierung und Häufigkeit (IM-Injektion): Liegt im Allgemeinen zwischen 50 mg und 400 mg, die alle 1 bis 4 Wochen verabreicht werden. Ein gängiges Erhaltungsschema für den vollständigen Androgenersatz ist 50 mg bis 100 mg intramuskulär alle 7 bis 10 Tage, um relativ stabile Spiegel aufrechtzuerhalten.
Pharmakokinetik
-
Eliminationshalbwertszeit: Ungefähr 4,5 bis 9 Tage (bei Verabreichung als Depot-IM-Injektion).
-
Nachweiszeit (Wie viele Tage/Wochen): Die Nachweiszeit für die leistungssteigernde Anwendung kann je nach Dosis, individuellem Stoffwechsel, Injektionshäufigkeit und der verwendeten spezifischen DrogenTestmethode stark variieren. WADA-Studien (Welt-Anti-Doping-Agentur) zeigen, dass Testosteronester mehrere Tage bis Wochen nachgewiesen werden können. Für Testosteron Enantat ist die Nachweiszeit im Allgemeinen länger als beim Propionat-Ester, aber kürzer als beim Undecanoat-Ester. Als allgemeine Schätzung können Metaboliten für mehrere Wochen (oft als bis zu 3-5 Wochen angegeben) oder länger nachweisbar sein, dies ist jedoch sehr variabel.
Sterogene, Progestronische und Prolaktin-Wirkungen
-
Sterogene Wirkungen (Östrogen): Hoch. Testosteron ist ein Substrat für das Aromatase-Enzym, das es in das potente Östrogen Östradiol (E2) umwandelt. Dies führt zu einem hohen Grad an östrogener Aktivität und ist für Nebenwirkungen wie Wassereinlagerungen und Gynäkomastie verantwortlich.
-
Progestronische Wirkungen: Keine. Testosteron und seine Ester binden nicht signifikant an den Progesteronrezeptor (PR) und gelten nicht als Progestine.
-
Prolaktin-Wirkungen: Indirekt/Möglich. Obwohl Testosteron Enantat selbst kein Prolaktin-Agonist ist, können hohe Östrogenspiegel (die aus der Testosteron-Aromatisierung resultieren) indirekt die Prolaktin-Freisetzung stimulieren. Einige Studien haben gezeigt, dass die längere Verabreichung hoher Dosen von Testosteron Enantat die Prolaktinspiegel in einigen Tiermodellen signifikant erhöhen kann, obwohl die klinische Bedeutung umstritten ist und normalerweise mit sehr hohen, nicht-therapeutischen Dosen verbunden ist.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
4.5 Tage
Wirksame Dosis
70%
Nachweis
3.21 Wochen
Konzentration
250 mg/ml
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Hoch
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Hoch
Aromatisierung
Ja
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
200-400 mg/Woche
Mittelstufe
400-600 mg/Woche
Fortgeschritten
600-800 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Testosterone Enanthate cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Testosterone Enanthate compound database overviewCompare Testosterone Enanthate with other steroid agents in the structured compound index.
- Testosterone Enanthate stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Testosterone Enanthate.
- Harm-reduction guide for Testosterone EnanthateRefresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Testosterone Enanthate protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Testosterone Enanthate with trusted clinical databases.
- Testosterone Enanthate clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Testosterone Enanthate pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Selten
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Keine
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.