Sustanon 250
Wirkstoff: Sustanon 250
Beschreibung
Was ist Sustanon 250?
Sustanon 250 ist ein injizierbares, ölbasiertes anabol-androgenes Steroid (AAS), das eine Mischung aus vier verschiedenen Testosteronestern ist. Die „250“ im Namen bezieht sich auf die Gesamtmenge an Testosteronestern in einer einzelnen 1-ml-Ampulle, die 250 mg beträgt. Die vier Testosteronester in Sustanon 250 sind:
-
Testosteronpropionat (30 mg): Ein kurz wirkender Ester.
-
Testosteronphenylpropionat (60 mg): Ein mittelstark wirkender Ester.
-
Testosteronisocaproat (60 mg): Ein weiterer mittelstark wirkender Ester.
-
Testosterondecanoat (100 mg): Ein lang wirkender Ester.
Diese einzigartige Kombination aus kurz-, mittel- und lang wirkenden Estern wurde entwickelt, um eine anhaltende und gleichmäßige Freisetzung von Testosteron in den Blutkreislauf zu gewährleisten, wodurch über einen längeren Zeitraum stabile Hormonspiegel aufrechterhalten werden.
Sustanon 250 wird hauptsächlich im medizinischen Bereich zur Hormonersatztherapie (HRT) bei Männern mit Hypogonadismus (eine Erkrankung, bei der der Körper nicht genügend Testosteron produziert) eingesetzt. Es wird manchmal auch in der unterstützenden Therapie für weiblich-zu-männlich Transsexuelle eingesetzt. Andere Namen für Sustanon 250 sind Sustanon Prolongatum und Durateston.
Nebenwirkungen und Vorteile
Vorteile:
-
Behandlung von Hypogonadismus: Sustanon 250 ist wirksam bei der Behandlung von Symptomen eines niedrigen Testosteronspiegels, wie z. B. verminderte Libido, Muskelabbau, Müdigkeit und depressive Verstimmungen.
-
Muskelwachstum und -stärke: Als Testosteronprodukt hat es starke anabole Eigenschaften, die das Muskelwachstum und die Zunahme der Kraft fördern.
-
Erhöhte Produktion roter Blutkörperchen: Es kann die Produktion roter Blutkörperchen stimulieren, was bei bestimmten Erkrankungen wie Anämie von Vorteil sein kann.
-
Erhöhte Knochendichte: Es kann helfen, die Knochendichte zu erhöhen und wird manchmal zur Behandlung von Osteoporose aufgrund niedriger Androgenspiegel eingesetzt.
Nebenwirkungen:
Sustanon 250 kann wie andere Testosteronprodukte und anabole Steroide eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen. Diese können je nach Dosierung, Anwendungsdauer und individueller Empfindlichkeit variieren.
-
Androgene Nebenwirkungen: Diese stehen im Zusammenhang mit den Wirkungen des männlichen Geschlechtshormons Testosteron und können Folgendes umfassen:
-
Akne und fettige Haut
-
Männlicher Haarausfall (bei genetisch prädisponierten Personen)
-
Zunahme von Körper- und Gesichtsbehaarung
-
Vergrößerung der Prostata (besonders bei älteren Männern)
-
-
Östrogene Nebenwirkungen: Testosteron kann im Körper durch einen Prozess namens Aromatisierung in Östrogen umgewandelt werden. Dies kann zu Folgendem führen:
-
Gynäkomastie (Entwicklung von Brustgewebe bei Männern)
-
Flüssigkeitsretention und Bluthochdruck
-
-
Kardiovaskuläre Nebenwirkungen:
-
Veränderungen der Cholesterinwerte (Senkung des HDL-"guten" Cholesterins und Erhöhung des LDL-"schlechten" Cholesterins)
-
Erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall, insbesondere bei langfristigem Missbrauch.
-
-
Weitere Nebenwirkungen:
-
Unterdrückung der natürlichen Testosteronproduktion und Hodenatrophie (Schrumpfung der Hoden)
-
Reduzierte Spermienzahl und mögliche Unfruchtbarkeit
-
Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Aggression
-
Schmerzen oder Schwellungen an der Injektionsstelle
-
Leberschäden (seltener bei injizierbarem Testosteron im Vergleich zu oralen Steroiden)
-
Schlafapnoe kann sich verschlimmern.
-
Vor- und Nachteile
Vorteile:
-
Anhaltende Freisetzung: Die Mischung aus Estern sorgt für eine gleichmäßige und verlängerte Freisetzung von Testosteron und macht im Vergleich zu Testosteronprodukten mit nur einem Ester weniger häufige Injektionen notwendig.
-
Wirksam bei HRT: Es ist eine etablierte und wirksame Behandlung für männlichen Hypogonadismus.
-
Anabole Wirkungen: Es fördert Muskelwachstum, Kraftzuwachs und eine erhöhte Produktion roter Blutkörperchen.
Nachteile:
-
Nebenwirkungen: Das Potenzial für eine breite Palette von Nebenwirkungen, von leicht bis schwerwiegend, ist ein erheblicher Nachteil.
-
Unterdrückung natürlicher Hormone: Es unterdrückt die körpereigene Produktion von Testosteron, was zu Abhängigkeit führen und eine Post-Cycle-Therapie (PCT) erfordern kann, um die natürliche Funktion nach Absetzen wiederherzustellen.
-
Nachweiszeit: Seine lang anhaltende Wirkung bedeutet, dass es über einen längeren Zeitraum in Drogentests nachgewiesen werden kann, was es für Leistungssportler ungeeignet macht.
-
Missbrauchspotenzial: Es wird häufig in der Leichtathletik und im Bodybuilding missbraucht, was zu erheblichen gesundheitlichen Risiken führt.
Dosierung und Häufigkeit
Zur medizinischen Anwendung bei der Behandlung von männlichem Hypogonadismus beträgt eine typische Dosierung 1 ml (250 mg) alle 3 Wochen, verabreicht durch tiefe intramuskuläre Injektion. Die genaue Dosierung und Häufigkeit werden von einem Arzt anhand des individuellen Zustands bestimmt und durch Blutuntersuchungen überwacht, um stabile Testosteronspiegel aufrechtzuerhalten. Nicht-medizinische Anwender, wie z. B. Bodybuilder, verwenden oft höhere Dosen und häufigere Injektionen, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.
Halbwertszeit und Nachweiszeit
-
Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von Sustanon 250 ist aufgrund seiner vier verschiedenen Ester komplex. Die Halbwertszeiten reichen von ungefähr 2-3 Tagen (für Testosteronpropionat) bis zu etwa 15-18 Tagen (für Testosterondecanoat). Die kombinierte Wirkung sorgt für eine anhaltende Freisetzung über einen Zeitraum von etwa drei bis vier Wochen.
-
Nachweiszeit: Sustanon 250 hat aufgrund des lang wirkenden Testosterondecanoatesters eine sehr lange Nachweiszeit. Es kann in Urindrogentests bis zu 3 Monate oder sogar länger und in Haarfollikeltests bis zu 12 Monate nachgewiesen werden.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
10 Tage
Wirksame Dosis
72%
Nachweis
7.14 Wochen
Konzentration
250 mg/ml
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Keine
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Keine
Aromatisierung
Nein
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
200-400 mg/Woche
Mittelstufe
400-600 mg/Woche
Fortgeschritten
600-800 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Sustanon 250 cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Sustanon 250 compound database overviewCompare Sustanon 250 with other steroid agents in the structured compound index.
- Sustanon 250 stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Sustanon 250.
- Harm-reduction guide for Sustanon 250Refresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Sustanon 250 protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Sustanon 250 with trusted clinical databases.
- Sustanon 250 clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Sustanon 250 pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Selten
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Keine
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.