Sustanon 100

Wirkstoff: Sustanon 100

steroidinjectable

Beschreibung

Was ist Sustanon 100 (anderer Name)

  • Handelsname: Sustanon 100 (von Organon).

  • Typ: Injizierbare Testosteronmischung.

  • Zusammensetzung pro 1 mL Ampulle:

    • Testosteronpropionat 20 mg (kurzer Ester)

    • Testosteronphenylpropionat 40 mg (mittlerer Ester)

    • Testosteronisocaproat 40 mg (mittlerer/langer Ester)

Dies war die „leichtere“ Version des bekannteren Sustanon 250 (das 4 Ester mit insgesamt 250 mg enthält). Sustanon 100 war für die Testosteronersatztherapie in niedrigerer Dosierung vorgesehen.


Vorteile

  • Liefert schnell und mittelwirksames Testosteron in einer Injektion.

  • Erhält stabilere Testosteronspiegel aufrecht als die Verwendung eines einzelnen Esters.

  • Stellt normale Androgenspiegel bei hypogonadalen Männern wieder her.

  • Bei Sportlern kann es die Muskelmasse, die Kraft und die Libido steigern (off-label).


Nebenwirkungen

Gleich wie bei anderen Testosteronestern, da es sich nur um Testosteron in verschiedenen Formen handelt:

  • Androgene: fettige Haut, Akne, Haarausfall (bei prädisponierten Personen), vermehrter Körperbehaarung.

  • Östrogene: Wassereinlagerungen, Gynäkomastie (durch Aromatisierung zu Östradiol).

  • Kardiovaskulär/metabolisch: Veränderungen des Cholesterinspiegels, erhöhter Hämatokrit.

  • Endokrin: Unterdrückung der körpereigenen Testosteronproduktion.

  • Injektionsstelle: leichte Schmerzen oder Irritationen.


Pro und Contra

Vorteile:

  • Die Kombination von Estern bedeutet weniger Injektionen als reines Propionat, aber einen schnelleren Wirkungseintritt als reines Enanthate/Cypionat.

  • Lange klinische Erfahrung.

Nachteile:

  • In vielen Ländern vom Markt genommen.

  • Es kommt immer noch zu Aromatisierung und DHT-Umwandlung, daher sind die Nebenwirkungen im Wesentlichen die gleichen wie bei jedem Testosteronester.

  • Da es nur 100 mg pro Ampulle enthält, sind für suprphysiologische Bodybuilding-Dosen häufige Injektionen erforderlich.


Dosierung & Häufigkeit (therapeutisch vs. off-label)

  • Therapeutisch: 1 mL IM alle 1–3 Wochen (wie ursprünglich verschrieben).

  • Sportlich/off-label: oft viel höher oder häufiger, aber das erhöht das Risiko von Nebenwirkungen; es gibt keine offiziellen Richtlinien dafür.


Halbwertszeit & Nachweiszeit

  • Die Mischung ergibt eine biologische Halbwertszeit von ~4–7 Tagen insgesamt (Propionat ~2 Tage, Phenylpropionat ~4,5 Tage, Isocaproat ~7 Tage).

  • Nachweiszeit (Anti-Doping): Testosteronester können Metaboliten hinterlassen, die für Wochen nachweisbar sind. Nach einer Einzelinjektion kann man je nach Dosis und Empfindlichkeit des Tests noch 3–6 Wochen positiv getestet werden.


Steroidogene / Progestogene / Prolaktin-Wirkungen

  • Steroidogen/androgen: ja (Testosteron ist das archetypische Androgen).

  • Progestogen: nein – Testosteron selbst hat praktisch keine Progestinaktivität.

  • Prolaktin: keine direkte Wirkung, aber ein höherer Östrogenspiegel durch Aromatisierung kann bei einigen Personen sekundär das Prolaktin erhöhen.


Anaboles : Androgenes Verhältnis

Für Testosteron (das einzige aktive Hormon hier):

  • Anaboles:Androgenes Verhältnis ≈ 100:100 (1:1)

Dieses Verhältnis ist dem Testosteron selbst eigen; eine Änderung des Esters ändert nicht die anabole/androgene Potenz, sondern nur das Freisetzungsmuster.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

7 Tage

Wirksame Dosis

74%

Nachweis

5.00 Wochen

Konzentration

250 mg/ml

Anabol/Androgen-Profil

Anabole Bewertung100
Androgene Bewertung100

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Verbesserte Libido

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

200-400 mg/Woche

Mittelstufe

400-600 mg/Woche

Fortgeschritten

600-800 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Fettige Haut ⚠ Haarausfall (männliche Muster Kahlheit) ⚠ Erhöhter Körperhaarwachstum ⚠ Wasserretention ⚠ Gynäkomastie (männliche Brustvergrößerung) ⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Injektionsstelle Schmerzen

Schwerwiegend

⚠ Erhöhter Cholesterinspiegel (LDL) ⚠ Reduzierter HDL -Cholesterinspiegel

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Keine

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Mäßig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.