Sanabolicum

Wirkstoff: Sanabolicum

steroidinjectable

Beschreibung

Was ist Sanabolicum?

Sanabolicum ist ein Markenname für das anabol-androgene Steroid (AAS) Nandrolon Cyclohexylpropionat. Es ist ein lang wirksamer Ester von Nandrolon. Nandrolon ist eine synthetische Version von Testosteron, jedoch mit einer anderen chemischen Struktur, die ihm ein höheres anaboles zu androgenes Verhältnis verleiht.

Andere Namen:

  • Nandrolon Cyclohexanpropionat

  • 19-Nortestosteron 17β-(3-Cyclohexyl)propionat

  • NTHCP

  • Andol, Fherbolico, Megabolin, Megabolin Retar, Pluropon, Proteron-Depot

Vorteile und Nebenwirkungen

Vorteile: In medizinischen Einrichtungen wurde Nandrolon und seine Ester (wie Sanabolicum) verwendet für:

  • Behandlung von Anämie durch Förderung der roten Blutkörperchenproduktion.

  • Bekämpfung von Muskelabbau bei chronischen Erkrankungen wie AIDS und Krebs.

  • Erhöhung der Knochendichte bei postmenopausalen Frauen mit Osteoporose.

  • Unterstützung der Gewichtszunahme nach Operationen oder körperlichen Traumata.

Im sportlichen Kontext suchen Anwender folgende Vorteile:

  • Zunahme der fettfreien Muskelmasse und Kraft: Nandrolon ist stark anabol und fördert das Gewebewachstum und die Muskelhypertrophie.

  • Verbesserte Ausdauer und Regeneration: Es kann die Anzahl der roten Blutkörperchen verbessern, was zu einem besseren Sauerstofftransport und einer schnelleren Heilung von Verletzungen führt.

Nebenwirkungen: Die Nebenwirkungen von Sanabolicum ähneln denen anderer anaboler Steroide und hängen stark von der Dosierung, der Anwendungsdauer und individuellen Faktoren ab. Sie können schwerwiegend und in einigen Fällen irreversibel sein.

  • Für Männer: Hodenatrophie, niedrige Spermienzahl, erektile Dysfunktion, Gynäkomastie (Brustvergrößerung) und Veränderungen der Libido.

  • Für Frauen: Virilisierung (Entwicklung männlicher Merkmale) wie Klitorishypertrophie, tiefere Stimme, unregelmäßige Menstruationszyklen und vermehrter Körper- und Gesichtsbehaarung.

  • Allgemeine Nebenwirkungen:

    • Kardiovaskulär: Schädliche Veränderungen der Cholesterinwerte (erhöhtes LDL, erniedrigtes HDL), Bluthochdruck und erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.

    • Hepatisch (Leber): Leberschäden, einschließlich blutgefüllter Zysten (Peliosis hepatis) und Tumoren.

    • Dermatologisch: Akne und fettige Haut.

    • Psychologisch: Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Aggression ("Roid Rage") und Depression.

    • Endokrin: Störung der natürlichen Hormonproduktion, die zu Hypogonadismus (verminderte Funktion der Hoden oder Eierstöcke) führt.

Pro und Contra

Dies ist eine subjektive Einschätzung, da die "Vorteile" typischerweise von Personen gesucht werden, die das Medikament missbrauchen, während die "Nachteile" die weit dokumentierten Gesundheitsrisiken darstellen.

Vorteile (aus Sicht des Anwenders):

  • Signifikante Zunahme der Muskelmasse und Kraft.

  • Verbesserte sportliche Leistung.

  • Verbesserte Regeneration nach Training und Verletzungen.

Nachteile (aus medizinischer und sicherheitstechnischer Sicht):

  • Ernsthafte Gesundheitsrisiken: Die lange Liste der Nebenwirkungen, einschließlich kardiovaskulärer, hepatischer und hormoneller Schäden, lässt die Nachteile den Nutzen bei nicht-medizinischer Anwendung bei weitem überwiegen.

  • Rechtliche Implikationen: Es ist in vielen Ländern eine kontrollierte Substanz, und die nicht verschreibungspflichtige Anwendung ist illegal.

  • Potenzial für Abhängigkeit und Sucht: Anwender können psychisch abhängig werden und nach dem Absetzen Entzugserscheinungen erleben.

Dosierung und Häufigkeit

Es gibt keine standardmäßige "sichere" Dosierung für die nicht-medizinische Anwendung. Medizinische Dosierungen für Nandrolon liegen typischerweise zwischen 50 und 200 mg pro Woche, verabreicht durch tiefe intramuskuläre Injektion. Personen, die diese Substanzen missbrauchen, verwenden jedoch oft viel höhere, supraphysiologische Dosen, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht. Die Häufigkeit ist aufgrund der lang anhaltenden Wirkung des Cyclohexylpropionatesters typischerweise wöchentlich.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

Die Halbwertszeit von Nandrolon-Estern kann variieren, aber Nandrolon Decanoat (ein ähnlicher Nandrolon-Ester) hat eine Halbwertszeit von ungefähr 6 Tagen. Dies bedeutet, dass der Körper eine erhebliche Zeit benötigt, um das Medikament auszuscheiden.

Die Nachweiszeit für Nandrolon ist notorisch lang. Nandrolon-Metabolite können über einen sehr langen Zeitraum im Urin nachgewiesen werden, wobei einige Studien eine Nachweisbarkeit von bis zu 9 Monaten nach einer einzigen Injektion zeigen. Dies macht es zu einer hochriskanten Substanz für Athleten, die Drogentests unterliegen.

Sterogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen

  • Sterogen: Dieser Begriff ist keine standardmäßige pharmakologische Klassifizierung. Der korrekte Begriff ist östrogen. Nandrolon ist ein Gestagen, kein Steroid mit östrogenen Eigenschaften. Es aromatisiert (wandelt sich nicht in Östrogen um) mit der gleichen Rate wie Testosteron.

  • Gestagen: Nandrolon ist ein potentes Gestagen, d. h. es bindet an den Progesteronrezeptor und aktiviert ihn. Dies kann zu gestagenen Nebenwirkungen wie Gynäkomastie führen, insbesondere bei gleichzeitiger Anwendung anderer Steroide oder bei Personen mit bereits bestehenden hormonellen Ungleichgewichten.

  • Prolaktin: Nandrolon kann den Prolaktinspiegel signifikant erhöhen. Hoher Prolaktin kann zu verschiedenen Nebenwirkungen führen, darunter Gynäkomastie (im Bodybuilding-Bereich oft als "Deca-Dick" bezeichnet, aufgrund der Kombination aus hohem Prolaktin und supprimiertem Testosteron), erektile Dysfunktion und Milchbildung bei Männern. Dies ist auf die gestagene Aktivität von Nandrolon zurückzuführen.

Anabol-Androgenes Verhältnis

Das anabol-androgene Verhältnis ist ein Maß für die Fähigkeit eines Steroids, Muskelwachstum (anabol) zu fördern, im Vergleich zu seiner Fähigkeit, männliche Merkmale (androgen) zu verursachen, wobei Testosteron als Basislinie bei 100:100 dient.

Für Nandrolon beträgt das Verhältnis ungefähr 150:30. Dies zeigt an, dass es deutlich anaboler als Testosteron ist, aber viel weniger androgen. Dies ist der Grund, warum es von einigen Anwendern wegen seiner muskelaufbauenden Eigenschaften mit einem vermeintlich geringeren Risiko androgenetischer Nebenwirkungen wie männlicher Glatzenbildung oder Akne bevorzugt wird. Diese geringere androgene Aktivität bedeutet jedoch nicht, dass es ohne Risiko ist.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

7.5 Tage

Wirksame Dosis

62%

Nachweis

5.35 Wochen

Konzentration

250 mg/ml

Anabol/Androgen-Profil

Anabole Bewertung125
Androgene Bewertung37

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Erhöhte Ausdauer ✓ Verbesserte sportliche Leistung ✓ Schnellere Genesung zwischen den Workouts ✓ Verbesserte Knochendichte ✓ Erhöhte Produktion der roten Blutkörperchen

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

200-400 mg/Woche

Mittelstufe

400-600 mg/Woche

Fortgeschritten

600-800 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Fettige Haut ⚠ Stimmungsschwankungen ⚠ Reizbarkeit

Schwerwiegend

⚠ Vertiefung der Stimme (bei Frauen) ⚠ Virilisierung (bei Frauen) ⚠ Erhöhter Blutdruck ⚠ Erhöhter Cholesterinspiegel (LDL) ⚠ Reduzierter HDL -Cholesterinspiegel ⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Gynäkomastie (männliche Brustvergrößerung) ⚠ Hodenatrophie ⚠ Reduzierte Spermienzahl ⚠ Erektile Dysfunktion ⚠ Lebertoxizität (Hepatotoxizität) ⚠ Depression ⚠ Erhöhte Aggression ⚠ Erhöhtes Prolaktin

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Keine

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Mäßig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.