Orabolin

Wirkstoff: Orabolin

steroidoral

Beschreibung

Orabolin, auch bekannt unter seinem generischen Namen Ethylestrenol, ist ein Androgen und anaboles Steroid (AAS), das früher medizinisch verwendet wurde. Es wird auch unter anderen Markennamen wie Maxibolin verkauft. Ethylestrenol ist ein synthetisches Steroid, das von Nandrolon abgeleitet ist, und es ist ein Prodrug von Norethandrolon, d. h. es wird im Körper in Norethandrolon umgewandelt.

Nebenwirkungen und Vorteile

Wie andere anabole Steroide hat Orabolin potenzielle Vorteile, birgt aber auch erhebliche Risiken und Nebenwirkungen, insbesondere bei nicht-medizinischer Anwendung.

Vorteile (historische medizinische Anwendungen):

  • Gewichtszunahme fördern: Es wurde verwendet, um Personen bei der Gewichts- und Muskelzunahme zu helfen, insbesondere bei Personen mit katabolem Zustand aufgrund chronischer Infektionen, schwerer Traumata oder Operationen.

  • Anämie behandeln: Es stimulierte die Produktion roter Blutkörperchen (Erythropoese) und wurde zur Behandlung bestimmter Anämieformen wie aplastischer Anämie und Anämie bei chronischer Nierenerkrankung eingesetzt.

  • Osteoporose behandeln: Es wurde als unterstützende Behandlung eingesetzt, um die Knochenstärke zu verbessern und Knochenschmerzen im Zusammenhang mit Osteoporose zu reduzieren.

  • Weitere Anwendungen: Es wurde auch verwendet, um die Kraft und das Wohlbefinden bei Arthritis-Patienten zu verbessern und Kleinwuchs bei Jugendlichen zu behandeln.

Nebenwirkungen: Die Nebenwirkungen von Orabolin ähneln denen anderer anabol-androgene Steroide. Sie können von leicht bis schwerwiegend reichen und möglicherweise irreversibel sein.

  • Hepatotoxizität (Leberschädigung): Als 17α-alkyliertes orales Steroid birgt es ein erhebliches Risiko für Leberschäden, einschließlich Lebertumoren und blutgefüllten Zysten (Peliosis hepatis). Symptome können Oberbauchschmerzen, Übelkeit, dunkler Urin und Gelbsucht sein.

  • Herz-Kreislauf-Probleme: Die Anwendung von AAS kann zu Bluthochdruck, Veränderungen der Cholesterinwerte (Senkung von HDL oder „gutem“ Cholesterin und Erhöhung von LDL oder „schlechtem“ Cholesterin) und einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall führen.

  • Hormonelle Ungleichgewichte:

    • Bei Männern: Es kann zu Hodenatrophie (Schrumpfung), verminderter Spermienproduktion und Unfruchtbarkeit führen. Es kann auch Gynäkomastie (Vergrößerung des Brustgewebes) verursachen.

    • Bei Frauen: Es kann zu Virilisierung führen, d. h. zur Entwicklung männlicher Merkmale, darunter eine tiefere Stimme, vermehrter Gesichts- und Körperbehaarung, männliche Glatzenbildung und eine vergrößerte Klitoris. Es kann auch zu Veränderungen des Menstruationszyklus führen.

  • Psychologische Auswirkungen: Dazu können Stimmungsschwankungen, Aggression („Roid Rage“), Reizbarkeit und in einigen Fällen ein Zusammenhang mit psychiatrischen Störungen wie Depressionen und Angstzuständen gehören.

  • Weitere Auswirkungen: Akne, fettige Haut, Haarausfall und Flüssigkeitsretention sind ebenfalls häufige Nebenwirkungen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Anabole Wirkungen: Starke anabole Wirkungen im Verhältnis zu seinen androgenen Wirkungen, was zu Muskelwachstum und erhöhter Proteinsynthese führt.

  • Orale Anwendung: Als orales Steroid ist es bequemer einzunehmen als injizierbare Steroide.

  • Historische medizinische Anwendung: Es hat sich bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen als wirksam erwiesen, wird aber nicht mehr häufig für diese Zwecke eingesetzt.

Nachteile:

  • Hepatotoxizität: Der wichtigste Nachteil ist das hohe Risiko von Leberschäden aufgrund seiner oralen Natur.

  • Androgene Wirkungen: Trotz eines günstigen anabol-androgenen Verhältnisses besteht immer noch das Risiko virilierender Nebenwirkungen, insbesondere bei hohen Dosen.

  • Kontrollierte Substanz: Es ist in vielen Ländern eine kontrollierte Substanz, wodurch die nicht-medizinische Anwendung illegal und unerlaubt ist.

  • Schwacher Muskelaufbau: Es gilt als sehr schwaches muskelaufbauendes Steroid im Vergleich zu anderen AAS, weshalb es nicht häufig für diesen Zweck verwendet wird.

Dosierung und Häufigkeit

Es gibt keine Standard- oder medizinisch empfohlene Dosierung von Orabolin für leistungssteigernde Zwecke. Medizinische Dosierungen waren hochspezifisch für den Zustand des Patienten und wurden von einem Arzt festgelegt. Der Missbrauch von anabolen Steroiden beinhaltet oft Dosierungen, die 10- bis 100-mal höher sind als die für die medizinische Anwendung verschriebenen, was das Risiko schwerer Nebenwirkungen erheblich erhöht.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

  • Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von Ethylestrenol ist nicht gut dokumentiert, aber als Prodrug von Norethandrolon hängen seine Wirkungen mit der aktiven Verbindung zusammen. Die Halbwertszeit von oralen Steroiden ist im Allgemeinen kürzer als die von injizierbaren Steroiden und dauert oft nur wenige Stunden.

  • Nachweiszeit: Die Nachweiszeit für anabole Steroide ist sehr variabel und hängt von vielen Faktoren ab, darunter das spezifische Steroid, die Dosierung, die Häufigkeit der Anwendung, der individuelle Stoffwechsel und die Art des Drogentests (Urin, Blut, Haare). Bei oralen Steroiden kann das Nachweisfenster mehrere Wochen bis einige Monate betragen. Für Orabolin speziell ist es ein orales Steroid, das im Allgemeinen ein kleineres Nachweisfenster hat als lang wirksame injizierbare Steroide, aber eine definitive Zahl ist in öffentlich zugänglichen Ressourcen nicht readily verfügbar. Es ist wichtig zu beachten, dass Haar- und Nageltests den Steroidkonsum bis zu 12 Monate lang nachweisen können.

Sterogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen

  • Sterogene Wirkungen: Alle anabol-androgenen Steroide, einschließlich Orabolin, sind synthetische Versionen natürlicher Hormone und basieren auf einem Steroidkern. Sie entfalten ihre Wirkung durch Wechselwirkung mit dem Androgenrezeptor.

  • Gestagene Wirkungen: Orabolin ist ein Derivat von Nandrolon und hat wie andere Nandrolon-basierte Steroide eine starke gestagene Aktivität. Das bedeutet, dass es an den Progesteronrezeptor binden kann. Gestagene Wirkungen können zu Nebenwirkungen wie Gynäkomastie beitragen und auch die natürlichen Hormonspiegel einer Person beeinflussen.

  • Prolaktin-Wirkungen: Anabole Steroide mit gestagener Aktivität, wie Orabolin, können manchmal zu einem Anstieg des Prolaktinspiegels führen. Hohe Prolaktinspiegel können Nebenwirkungen wie Laktation (Galaktorrhoe) bei Männern und Frauen verursachen und zu sexuellen Funktionsstörungen führen, darunter verminderte Libido und erektile Dysfunktion bei Männern.

Anabol-Androgenes Verhältnis

Das anabol-androgene Verhältnis ist ein Maß, das verwendet wird, um die muskelaufbauenden (anabolen) Wirkungen eines Steroids mit seinen vermännlichenden (androgenen) Wirkungen zu vergleichen. Dieses Verhältnis wird typischerweise mit Testosteron verglichen, das ein Verhältnis von 100:100 oder 1:1 hat.

Während ein präziser, allgemein anerkannter numerischer Wert für das anabol-androgene Verhältnis von Orabolin schwer zu finden ist, wird es durchweg als ein hohes Verhältnis von anaboler zu androgener Aktivität beschrieben, ähnlich wie bei anderen Nandrolon-Derivaten. Beispielsweise wird Nandrolon selbst oft mit einem anabol-androgenen Verhältnis von ungefähr 10:1 angegeben. Da Orabolin ein Nandrolon-Derivat mit starken anabolen Wirkungen im Verhältnis zu seinen androgenen Wirkungen ist, hätte es wahrscheinlich ein günstiges Verhältnis, aber es ist wichtig zu verstehen, dass selbst bei einem hohen Verhältnis androgene Wirkungen vorhanden sind, insbesondere bei höheren Dosierungen.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

9.6 Stunden

Wirksame Dosis

100%

Nachweis

2.00 Tage

Konzentration

10 mg/tab

Anabol/Androgen-Profil

Anabole Bewertung50
Androgene Bewertung25

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Proteinsynthese ✓ Verbesserte Knochendichte ✓ Erhöhte Produktion der roten Blutkörperchen

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

20-40 mg/Woche

Mittelstufe

40-60 mg/Woche

Fortgeschritten

60-100 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Fettige Haut ⚠ Haarausfall (männliche Muster Kahlheit) ⚠ Erhöhter Körperhaarwachstum ⚠ Gynäkomastie (männliche Brustvergrößerung) ⚠ Hodenatrophie ⚠ Reduzierte Spermienzahl ⚠ Stimmungsschwankungen ⚠ Reizbarkeit ⚠ Wasserretention

Selten

⚠ Vertiefung der Stimme (bei Frauen) ⚠ Angst ⚠ Depression ⚠ Erhöhtes Prolaktin

Schwerwiegend

⚠ Virilisierung (bei Frauen) ⚠ Erhöhter Blutdruck ⚠ Erhöhter Cholesterinspiegel (LDL) ⚠ Reduzierter HDL -Cholesterinspiegel ⚠ Lebertoxizität (Hepatotoxizität) ⚠ Erektile Dysfunktion ⚠ Verlust der Libido ⚠ Erhöhte Aggression

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Mäßig

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Mäßig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.