Norandren 50, 200
Wirkstoff: Norandren 50, 200
Beschreibung
Was ist Norandren 50 und 200?
"Norandren 50" und "Norandren 200" sind wahrscheinlich Markennamen für ein Medikament, das das anabol-androgene Steroid (AAS) Nandrolon enthält. Die Zahlen "50" und "200" beziehen sich auf die Konzentration des Wirkstoffs, wahrscheinlich in Milligramm pro Milliliter (mg/ml) einer injizierbaren Lösung. Nandrolon ist ein synthetisches Derivat von Testosteron.
Nandrolon ist auch unter anderen Namen bekannt, darunter:
-
19-Nortestosteron (seine chemische Bezeichnung)
-
Nandrolon Decanoat (eine übliche Esterform, Markenname Deca-Durabolin)
-
Nandrolon Phenylpropionat (eine weitere Esterform, Markenname Durabolin)
Vorteile und Nebenwirkungen
Vorteile (im medizinischen Kontext): Nandrolon wird medizinisch zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter:
-
Atrophie-Syndrome: Wie sie im Zusammenhang mit AIDS, Krebs oder schweren Verbrennungen auftreten, indem es Muskelwachstum und Appetit fördert.
-
Anämie: Durch die Erhöhung der roten Blutkörperchenproduktion.
-
Osteoporose: Zur Erhöhung der Knochendichte.
-
Bestimmte Arten von Brustkrebs.
Nebenwirkungen (einschließlich solcher durch Missbrauch): Die Nebenwirkungen von Nandrolon können erheblich sein und variieren je nach Dosierung, Anwendungsdauer und individuellen Faktoren wie Alter und Geschlecht. Einige Nebenwirkungen können dauerhaft sein.
Allgemeine Nebenwirkungen:
-
Flüssigkeitsretention (Schwellung von Knöcheln, Füßen)
-
Fettige Haut, Akne und fettiges Haar
-
Übelkeit und Kopfschmerzen
-
Erhöhter Blutdruck
-
Veränderungen der Blutfette (z. B. vermindertes HDL-"gutes" Cholesterin und erhöhtes LDL-"schlechtes" Cholesterin)
-
Stimmungsschwankungen, einschließlich Reizbarkeit und Aggression
-
Leberprobleme, einschließlich Tumoren und blutgefüllten Zysten (Peliosis hepatis)
Nebenwirkungen bei Männern:
-
Hodenatrophie (Schrumpfung der Hoden)
-
Reduzierte Spermienzahl und Unfruchtbarkeit
-
Gynäkomastie (Brustvergrößerung)
-
Erektile Dysfunktion
-
Vergrößerte Prostata, die zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führt
-
Erhöhte Libido (die dann abnehmen kann)
Nebenwirkungen bei Frauen:
-
Virilisierung (Vermännlichung), die Folgendes umfassen kann:
-
Vertiefung der Stimme (oft irreversibel)
-
Zunehmende Körper- und Gesichtsbehaarung (Hirsutismus)
-
Vergrößerung der Klitoris (Klitoromegalie)
-
Unregelmäßige oder ausbleibende Menstruation (Amenorrhoe)
-
Männliche Glatzenbildung
-
-
Erhöhte Libido
Nebenwirkungen bei Kindern:
-
Vorzeitige sexuelle Entwicklung
-
Begrenzte Körpergröße aufgrund vorzeitiger Schließung der Wachstumsfugen in den Knochen
Pro und Contra
Vorteile:
-
Hohes anabol-androgenes Verhältnis: Nandrolon ist bekannt für seine starken anabolen (muskelaufbauenden) Wirkungen mit relativ schwächeren androgenen (vermännlichenden) Wirkungen im Vergleich zu anderen Steroiden wie Testosteron. Aus diesem Grund wird es manchmal für therapeutische Zwecke bei Frauen und Kindern unter strenger ärztlicher Aufsicht eingesetzt.
-
Fördert Muskelwachstum und Kraft: Es ist sehr effektiv beim Aufbau von magerer Muskelmasse und der Steigerung der Kraft, weshalb es bei Bodybuildern und Sportlern beliebt ist.
-
Verbessert die Regeneration: Es kann dazu beitragen, die Regenerationszeit nach Verletzungen und intensivem Training zu verkürzen.
-
Erhöht die Produktion roter Blutkörperchen: Dies kann die Ausdauer und die Sauerstofftransportkapazität verbessern.
Nachteile:
-
Schwere und potenziell irreversible Nebenwirkungen: Die Liste der Nebenwirkungen ist lang und umfasst dauerhafte Veränderungen am Körper sowie lebensbedrohliche Zustände wie Leberversagen.
-
Hormonelle Störung: Es unterdrückt die körpereigene Produktion von Testosteron, was zu langfristigen hormonellen Ungleichgewichten führen kann.
-
Illegale Verwendung: Seine Verwendung zur Leistungssteigerung ist in den meisten Sportorganisationen verboten und ohne Rezept illegal.
-
Mentale und psychische Auswirkungen: Kann Stimmungsschwankungen, Angstzustände und Aggressionen verursachen.
Dosierung und Häufigkeit
Die geeignete Dosierung und Häufigkeit von Nandrolon-Injektionen variieren stark je nach der zu behandelnden Erkrankung und der spezifischen Esterform. Nandrolon Decanoat (Deca-Durabulin) ist beispielsweise ein lang wirkender Ester, während Nandrolon Phenylpropionat (Durabolin) kürzer wirkt.
-
Medizinische Anwendung: In einer klinischen Umgebung kann eine typische Dosis zur Behandlung von Osteoporose 50-100 mg alle 1-3 Wochen betragen.
-
Nicht-medizinische Anwendung: Dosen zur Leistungssteigerung sind oft viel höher und häufiger, was das Risiko von Nebenwirkungen deutlich erhöht. Diese Protokolle sind nicht medizinisch sanktioniert und können extrem gefährlich sein.
Halbwertszeit und Nachweiszeit
-
Halbwertszeit: Die Halbwertszeit bezieht sich auf die Zeit, die benötigt wird, bis die Hälfte des Arzneimittels aus dem Körper ausgeschieden ist. Die Halbwertszeit von Nandrolon-Estern hängt vom spezifischen Ester ab.
-
Nandrolon Decanoat: Hat eine sehr lange Halbwertszeit von etwa 6-12 Tagen.
-
Nandrolon Phenylpropionat: Hat eine kürzere Halbwertszeit von etwa 4,5 Tagen.
-
-
Nachweiszeit: Nandrolon und seine Metaboliten können sehr lange nach der letzten Dosis im Urin nachgewiesen werden. Dies ist ein erhebliches Problem für Sportler, die Drogentests unterliegen.
-
Nandrolon Decanoat: Kann bis zu 18 Monate nach der letzten Injektion nachgewiesen werden.
-
Dieses lange Nachweisfenster ist auf die langsame Freisetzung des Arzneimittels von der Injektionsstelle und die langsame Ausscheidung seiner Metaboliten zurückzuführen.
-
Steroidogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen
-
Steroidogen/Anabol: Nandrolon ist ein starkes anaboles Steroid, d. h. es fördert die Proteinsynthese und das Muskelwachstum. Dies ist seine primäre gewünschte Wirkung.
-
Gestagen: Nandrolon ist ein starkes Gestagen, d. h. es bindet an den Progesteronrezeptor. Dies ist ein wichtiges Merkmal, das es von Testosteron unterscheidet. Diese Gestagenaktivität kann zu Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (Brustentwicklung bei Männern) und der Unterdrückung der körpereigenen Testosteronproduktion führen. Sie kann auch zu Wassereinlagerungen beitragen.
-
Prolaktin: Die Gestagenaktivität von Nandrolon kann zu einem Anstieg des Prolaktinspiegels führen. Hohe Prolaktinspiegel (Hyperprolaktinämie) können Folgendes verursachen:
-
Galaktorrhoe: Die Produktion von milchiger Flüssigkeit aus den Brustwarzen bei Männern und Frauen.
-
Unfruchtbarkeit: Aufgrund der Unterdrückung des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH), das die Produktion von luteinisierendem Hormon (LH) und follikelstimulierendem Hormon (FSH) beeinflusst. Dies kann zu einer verringerten Spermienproduktion bei Männern und unregelmäßigen Perioden/Unfruchtbarkeit bei Frauen führen.
-
Erektile Dysfunktion bei Männern.
-
Anabol-Androgenes Verhältnis
Das anabol-androgene Verhältnis ist ein Maß für die anabolen (muskelaufbauenden) Wirkungen eines Steroids im Verhältnis zu seinen androgenen (vermännlichenden) Wirkungen. Das Verhältnis für Testosteron wird typischerweise als 1:1 betrachtet.
-
Nandrolon hat ein anabol-androgenes Verhältnis von ungefähr 10:1.
Dieses hohe Verhältnis erklärt, warum es als "starke anabole und schwache androgene Wirkung" angesehen wird, was es zu einer beliebten Wahl für den Aufbau von Masse macht, während einige der schwereren vermännlichenden Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen Steroiden minimiert werden. Wie oben erwähnt, bedeutet dies jedoch nicht, dass die androgenen Wirkungen fehlen, und sie können immer noch erheblich sein, insbesondere bei langfristiger oder hochdosierter Anwendung.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
7.5 Tage
Wirksame Dosis
62%
Nachweis
5.35 Wochen
Konzentration
250 mg/ml
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Keine
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Keine
Aromatisierung
Nein
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
200-400 mg/Woche
Mittelstufe
400-600 mg/Woche
Fortgeschritten
600-800 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Norandren 50, 200 cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Norandren 50, 200 compound database overviewCompare Norandren 50, 200 with other steroid agents in the structured compound index.
- Norandren 50, 200 stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Norandren 50, 200.
- Harm-reduction guide for Norandren 50, 200Refresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Norandren 50, 200 protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Norandren 50, 200 with trusted clinical databases.
- Norandren 50, 200 clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Norandren 50, 200 pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Keine
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.