Methyl-D
Wirkstoff: Methyl-D
Beschreibung
Was ist Methyl-D (detaillierte Erklärung/andere Namen)?
Da es kein offiziell zugelassenes Medikament oder eine Verbindung namens "Methyl-D" gibt, ist eine spezifische detaillierte Erklärung unmöglich. Aufgrund des Namens bezieht es sich wahrscheinlich auf ein methyliertes Steroid. Methylierung ist ein chemischer Prozess, der ein Steroidmolekül modifiziert, typischerweise an der 17. Kohlenstoffposition (17α-Alkylierung). Diese Modifikation ermöglicht es dem Steroid, seinen ersten Pass durch die Leber zu überstehen, wodurch es oral wirksam wird. Dies macht die Verbindung auch stark hepatotoxisch (lebertoxisch).
Andere Namen: Ohne eine spezifische Verbindung sind andere Namen unbekannt. Einige methylierte anabol-androgene Steroide umfassen jedoch:
-
Methandrostenolon (Dianabol)
-
Oxymetholon (Anadrol)
-
Methyltestosteron
-
Stanozolol (Winstrol)
-
Halotestin
-
Superdrol (Methasteron)
Was sind die Nebenwirkungen und Vorteile?
Die Vorteile und Nebenwirkungen eines bestimmten Steroids oder Prohormons sind für diese Verbindung einzigartig. Die Vorteile und Nebenwirkungen, die mit einem methylierten Steroid wie einem theoretischen "Methyl-D" verbunden sind, wären jedoch wahrscheinlich:
Potenzielle Vorteile:
-
Zunehmende Muskelmasse und -kraft: Wie andere AAS würde es die Proteinsynthese fördern und zu Muskelwachstum führen.
-
Verbesserte Regeneration: Es könnte dem Körper helfen, sich schneller von intensiven Trainingseinheiten zu erholen.
-
Verbesserte Leistung: Benutzer können eine größere Ausdauer und Kraft erleben.
Potenzielle Nebenwirkungen:
-
Hepatotoxizität: Die Hauptbesorge bei methylierten Steroiden ist ihre hohe Lebertoxizität. Dies kann zu Leberschäden, erhöhten Leberenzymen und in schweren Fällen zu Leberversagen führen.
-
Herz-Kreislauf-Probleme: AAS können sich negativ auf den Cholesterinspiegel auswirken, indem sie HDL ("gutes") Cholesterin senken und LDL ("schlechtes") Cholesterin erhöhen, was zu einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten führt. Sie können auch hohen Blutdruck verursachen.
-
Androgene Nebenwirkungen: Diese hängen mit der androgenen Aktivität des Medikaments zusammen und können Akne, fettige Haut, Haarausfall (männliche Glatze) und eine vergrößerte Prostata umfassen.
-
Hormonelle Störung: Die Anwendung von AAS unterdrückt die körpereigene Testosteronproduktion, was zu Hodenatrophie und Unfruchtbarkeit führen kann. Eine Post-Cycle-Therapie (PCT) ist oft erforderlich, um die natürliche Hormonfunktion wiederherzustellen.
-
Gynäkomastie: Die Aromatisierung einiger Steroide zu Östrogen kann zur Entwicklung von männlichem Brustgewebe führen.
-
Stimmungs- und psychische Auswirkungen: Benutzer können "Roid Rage", Aggression, Reizbarkeit und andere Stimmungsschwankungen erleben.
-
Nierenschäden: Langfristige Anwendung kann zu Nierenproblemen führen.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Vorteile:
-
Schneller und signifikanter Zuwachs an Muskelmasse und -kraft.
-
Verbesserte sportliche Leistung.
Nachteile:
-
Schwere und potenziell irreversible Gesundheitsrisiken, einschließlich Leber- und Nierenschäden, Herzkrankheiten und hormonellen Ungleichgewichten.
-
Psychische Nebenwirkungen wie Aggression und Stimmungsschwankungen.
-
Illegal und möglicherweise strafrechtlich verfolgt.
-
Zuwächse bleiben nach Absetzen oft nicht erhalten, und ein erheblicher Teil der Muskulatur kann verloren gehen.
Wie hoch ist die Dosierung und wie oft?
Ohne Kenntnis der spezifischen Verbindung kann keine Dosierung angegeben werden. Die Dosierungen für anabole Steroide variieren stark je nach spezifischem Medikament, seiner Potenz, dem Erfahrungsstand des Benutzers und seinen Zielen. Die Verwendung nicht verifizierter Verbindungen kann zu unvorhersehbaren und gefährlichen Ergebnissen führen.
Was sind Halbwertszeit und Nachweiszeit?
Die Halbwertszeit und die Nachweiszeit sind für jede spezifische Verbindung einzigartig.
-
Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von oralen Steroiden ist typischerweise kurz und reicht von wenigen Stunden bis zu einigen Tagen. Aus diesem Grund erfordern orale Steroide oft eine häufige Dosierung, um stabile Blutspiegel aufrechtzuerhalten.
-
Nachweiszeit: Die Nachweiszeiten für Steroide können je nach chemischer Struktur des Medikaments, der Verabreichungsmethode und dem verwendeten spezifischen Drogentest von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten variieren.
Was sind die sterogenen, progestogenen und prolaktinischen Wirkungen?
-
Sterogen: Dieser Begriff ist kein Standardbegriff der Pharmakologie. Er bezieht sich wahrscheinlich auf die "steroidogenen" Wirkungen, d. h. die Fähigkeit der Verbindung, als Steroid zu wirken. In diesem Zusammenhang würde es sich auf die Hauptfunktion des Medikaments als anabol-androgenes Steroid beziehen.
-
Progestogen: Einige anabole Steroide, insbesondere solche, die von Nandrolon (19-Nor-Verbindungen) abgeleitet sind, haben eine progestogene Aktivität. Das bedeutet, dass sie an Progesteronrezeptoren binden und diese aktivieren können. Dies kann zu Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (Brustgewebewachstum) und unterdrückter natürlicher Testosteronproduktion führen.
-
Prolaktin: Progesteron kann den Prolaktinspiegel erhöhen, und bestimmte Steroide mit progestogener Aktivität können auch zu Hyperprolaktinämie (hoher Prolaktinspiegel) führen. Dies kann Symptome wie Brustwarzenempfindlichkeit, Milchbildung und erektile Dysfunktion verursachen.
Was ist das anabol-androgene Verhältnis?
Das anabol-androgene Verhältnis ist eine Möglichkeit, die Potenz der muskelaufbauenden (anabolen) Eigenschaften eines Steroids im Vergleich zu seinen vermännlichenden (androgenen) Eigenschaften zu messen. Es ist ein theoretisches Verhältnis, wobei Testosteron die Basislinie bei 100:100 darstellt. Eine Verbindung mit einem hohen anabol-androgenen Verhältnis (z. B. 500:50) gilt als starker Muskelaufbau mit weniger androgenen Nebenwirkungen. Umgekehrt würde eine Verbindung mit einem niedrigen Verhältnis (z. B. 50:100) eher androgene Nebenwirkungen verursachen.
Da "Methyl-D" keine anerkannte Verbindung ist, ist ihr anabol-androgenes Verhältnis unbekannt. Das Verhältnis würde vollständig von der spezifischen chemischen Struktur der Substanz abhängen.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
4.3 Stunden
Wirksame Dosis
100%
Nachweis
0.89 Tage
Konzentration
10 mg/tab
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Keine
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Keine
Aromatisierung
Nein
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
20-40 mg/Woche
Mittelstufe
40-60 mg/Woche
Fortgeschritten
60-100 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Methyl-D cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Methyl-D compound database overviewCompare Methyl-D with other steroid agents in the structured compound index.
- Methyl-D stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Methyl-D.
- Harm-reduction guide for Methyl-DRefresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Methyl-D protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Methyl-D with trusted clinical databases.
- Methyl-D clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Methyl-D pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Mäßig
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.