Methyl-1-Testosterone
Wirkstoff: Methyl-1-Testosterone
Beschreibung
Methyl-1-Testosteron (M1T), auch bekannt als Methyldihydroboldenon, ist ein synthetisches und oral aktives anaboles-androgenes Steroid (AAS). Es wurde niemals für die medizinische Anwendung zugelassen und ist aufgrund seiner potenten Wirkung eine kontrollierte Substanz. Es ist das 17α-Methyl-Derivat von 1-Testosteron.
Vorteile und Nebenwirkungen
Wie andere anabole Steroide kann M1T das Muskelwachstum und die Kraft fördern. Diese Vorteile sind jedoch mit erheblichen Risiken verbunden, und es ist wichtig zu beachten, dass die Substanz auf der Liste der verbotenen Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur steht.
-
Potenzielle Vorteile:
-
Signifikante Zunahme der Muskelmasse und -kraft.
-
Verbesserte sportliche Leistung.
-
Verbesserte Regeneration nach dem Training.
-
-
Nebenwirkungen: M1T ist eine C17-alpha-alkylierte Verbindung, die stark hepatotoxisch (lebertoxisch) sein kann. Nebenwirkungen können umfassen:
-
Lebertoxizität: Dies ist ein großes Problem, insbesondere bei oraler Verabreichung, und kann zu schweren Leberschäden führen.
-
Herz-Kreislauf-Probleme: Erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfall und Bluthochdruck.
-
Androgene Nebenwirkungen: Akne, Haarausfall (männlicher Haarausfall) und vermehrtes Körper- und Gesichtshaarwachstum.
-
Östrogene und hormonelle Nebenwirkungen: Obwohl M1T nicht direkt in Östrogen umgewandelt wird, kann es dennoch zu hormonellen Ungleichgewichten führen, die zu Gynäkomastie (Brustgewebewachstum bei Männern), Wassereinlagerungen und Hodenatrophie führen.
-
Psychische und emotionale Veränderungen: Stimmungsschwankungen, erhöhte Aggressivität, Depressionen und Angstzustände.
-
Unterdrückung der natürlichen Testosteronproduktion: Ihr Körper wird aufhören, sein eigenes Testosteron zu produzieren, was nach Absetzen zu Müdigkeit und anderen Entzugserscheinungen führen kann.
-
Vorteile und Nachteile
Die Vor- und Nachteile von M1T spiegeln direkt seine Vorteile und Nebenwirkungen wider.
-
Vorteile: Sein Hauptvorteil ist seine starke Fähigkeit, Muskelmasse und -kraft schnell zu steigern, weshalb er von einigen Sportlern und Bodybuildern illegal verwendet wird.
-
Nachteile: Die Nachteile sind erheblich und überwiegen für die meisten Menschen die Vorteile.
-
Hohe Toxizität: Schwere Leber- und Herz-Kreislauf-Risiken.
-
Legalität und Regulierung: Es ist eine kontrollierte Substanz und im Leistungssport verboten.
-
Hormonelle Störung: Kann zu erheblichen und lang anhaltenden hormonellen Ungleichgewichten führen.
-
Dosierung und Häufigkeit
Es gibt keine standardmäßige medizinische Dosierung für M1T, da es niemals für die medizinische Anwendung zugelassen wurde. Die in der Forschung und in illegalen Kreisen verwendeten Dosen variieren stark, liegen aber typischerweise im Bereich von 5 mg bis 30 mg pro Tag. Aufgrund seiner hohen Toxizität werden die Zyklen in der Regel kurz gehalten, oft nur 2-4 Wochen.
Halbwertszeit und Nachweiszeit
-
Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von M1T ist relativ kurz, wahrscheinlich einige Stunden. Dies bedeutet, dass die Verbindung schnell vom Körper metabolisiert wird.
-
Nachweiszeit: Die Nachweiszeit für M1T kann je nach Testmethode variieren. Während die Ausgangssubstanz schnell eliminiert wird, können ihre Metaboliten über einen längeren Zeitraum im Urin nachweisbar sein. Einige Studien deuten darauf hin, dass Metaboliten mehrere Wochen nach einer Einzeldosis nachweisbar sein können.
Steroidogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen
-
Steroidogene Wirkungen: M1T ist ein potentes anaboles Steroid. Es bindet an den Androgenrezeptor, der die Proteinsynthese und das Muskelwachstum stimuliert.
-
Gestagene Wirkungen: M1T hat keine signifikante Gestagenaktivität. Im Gegensatz zu einigen anderen anabolen Steroiden bindet es nicht direkt an den Progesteronrezeptor.
-
Prolaktin-Wirkungen: M1T hat keine direkte Wirkung auf Prolaktin. Einige anabole Steroide können jedoch über verschiedene Mechanismen den Prolaktinspiegel erhöhen, was zu Gynäkomastie und erektiler Dysfunktion führen kann.
Anabol-Androgenes Verhältnis
Das anabol-androgene Verhältnis vergleicht die Fähigkeit eines Steroids, Muskeln aufzubauen (anabol), mit seiner Fähigkeit, männliche Merkmale zu verursachen (androgen). Testosteron wird als Basis mit einem Verhältnis von 100:100 verwendet. M1T ist bekannt für ein sehr günstiges anabol-androgenes Verhältnis, das oft mit 1000:200 angegeben wird. Dies bedeutet, dass es hoch anabol ist und gleichzeitig weniger androgen als Testosteron ist, obwohl es immer noch signifikante androgene Nebenwirkungen hervorruft.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
9.6 Stunden
Wirksame Dosis
100%
Nachweis
2.00 Tage
Konzentration
10 mg/tab
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Hoch
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Hoch
Aromatisierung
Ja
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
20-40 mg/Woche
Mittelstufe
40-60 mg/Woche
Fortgeschritten
60-100 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Methyl-1-Testosterone cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Methyl-1-Testosterone compound database overviewCompare Methyl-1-Testosterone with other steroid agents in the structured compound index.
- Methyl-1-Testosterone stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Methyl-1-Testosterone.
- Harm-reduction guide for Methyl-1-TestosteroneRefresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Methyl-1-Testosterone protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Methyl-1-Testosterone with trusted clinical databases.
- Methyl-1-Testosterone clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Methyl-1-Testosterone pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Mäßig
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.