Methenolone Acetate (Primobolan)

Wirkstoff: Methenolone Acetate

steroidoralacetate

Beschreibung

Methenolonacetat (Primobolan)

Methenolonacetat, auch bekannt als Primobolan (orale Form), Primobolan S und Nibal, ist ein synthetisches Androgen und anabol-androgenes Steroid (AAS). Es ist ein Derivat von Dihydrotestosteron (DHT) und bekannt für seine relativ milde Wirkung im Vergleich zu anderen Steroiden. Es wurde ursprünglich medizinisch zur Behandlung von Anämie aufgrund von Knochenmarksversagen eingesetzt, seine Anwendung wurde jedoch weitgehend eingestellt.

Es gibt auch eine injizierbare Version namens Methenolon Enanthate (Primobolan Depot), welches der Enanthatester von Methenolon ist.

Anabol-Androgenes Verhältnis

Methenolon ist bekannt für sein günstiges anabol-androgenes Verhältnis. Während die spezifischen Zahlen in verschiedenen Studien variieren können und oft auf Tiermodellen basieren, wird es allgemein als ein Verhältnis von ungefähr 1:2 bis 1:3 angesehen. Dies bedeutet, dass seine anabolen (muskelaufbauenden) Wirkungen stärker sind als seine androgenen (vermännlichenden) Wirkungen.

Nebenwirkungen und Vorteile

Vorteile:

  • Muskelwachstum: Es fördert den Aufbau von magerer Muskelmasse.

  • Fettreduktion: Es kann bei der Fettverbrennung helfen.

  • Milde Wirkung: Es gilt als eines der milderen anabolen Steroide, insbesondere hinsichtlich der Lebertoxizität bei der oralen Form und einem geringeren Risiko bestimmter Nebenwirkungen im Vergleich zu potenteren Steroiden.

  • Keine östrogenen Wirkungen: Als DHT-Derivat aromatisiert es nicht zu Östrogen, d. h. es verursacht keine östrogenen Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (Entwicklung von männlichem Brustgewebe) oder signifikante Wassereinlagerungen.

Nebenwirkungen:

  • Androgene Nebenwirkungen: Trotz seines milden androgenen Verhältnisses kann es dennoch zu androgenen Nebenwirkungen führen, insbesondere bei genetisch prädisponierten Personen. Dazu gehören Akne, vermehrter Körper- und Gesichtsbehaarungswuchs und beschleunigter männlicher Haarausfall.

  • Herz-Kreislauf-Probleme: Es kann sich negativ auf den Cholesterinspiegel auswirken, möglicherweise das LDL („schlechte“) Cholesterin erhöhen und das HDL („gute“) Cholesterin senken, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.

  • Testosteronunterdrückung: Wie die meisten anabolen Steroide unterdrückt es die körpereigene Testosteronproduktion, was zu einer Reihe von Problemen führen kann, darunter verminderte Libido, Müdigkeit und sogar Depressionen. Eine Post-Cycle-Therapie (PCT) ist oft notwendig, um die natürlichen Hormonspiegel wiederherzustellen.

  • Lebertoxizität: Obwohl es als weniger hepatotoxisch als viele andere orale Steroide gilt, kann eine längere Anwendung oder hohe Dosen dennoch zu Leberschäden führen.

  • Virilisierung bei Frauen: Bei Frauen kann Methenolonacetat eine Virilisierung verursachen, die die Entwicklung männlicher Merkmale wie eine vertiefte Stimme, vermehrte Körperbehaarung und eine Klitorishypertrophie umfasst.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Niedrige Androgene Aktivität: Die milde androgene Natur ist für viele Anwender ein Vorteil, da sie das Risiko von Nebenwirkungen wie Haarausfall und Akne reduziert.

  • Keine Aromatisierung: Das Fehlen östrogener Wirkungen macht es zu einer guten Wahl für diejenigen, die Wassereinlagerungen und Gynäkomastie vermeiden möchten.

  • Fördert mageren Muskelaufbau: Es wird für seine Fähigkeit geschätzt, hochwertigen, mageren Muskelaufbau ohne das „aufgeblähte“ Aussehen zu erzeugen, das oft mit anderen Steroiden verbunden ist.

Nachteile:

  • Geringere Potenz: Seine milde Natur bedeutet, dass es für den Muskelaufbau nicht so potent ist wie andere, stärkere Steroide.

  • Testosteronunterdrückung: Es unterdrückt immer noch die natürliche Testosteronproduktion, was eine angemessene Post-Cycle-Therapie erfordert.

  • Kosten und Verfügbarkeit: Aufgrund seiner eingestellten medizinischen Anwendung an vielen Orten ist es oft teurer und schwerer auf dem Schwarzmarkt zu finden, und seine Qualität kann fragwürdig sein.

  • Potenzielle Nebenwirkungen: Obwohl milder, besteht immer noch das Risiko androgener und kardiovaskulärer Nebenwirkungen sowie von Leberbelastung.

Dosierung und Häufigkeit

Es gibt keine offiziell empfohlene Dosierung für den nicht-medizinischen Gebrauch. Dosierungen und Häufigkeit basieren auf anekdotischen Berichten und Bodybuilding-Foren.

  • Männer: Typische Dosierungen für Männer liegen zwischen 100-200 mg pro Tag (oral). Die Häufigkeit ist aufgrund der kurzen Halbwertszeit in der Regel täglich.

  • Frauen: Die Dosierungen für Frauen sind deutlich niedriger, um das Risiko einer Virilisierung zu minimieren, typischerweise im Bereich von 25-50 mg pro Tag (oral).

Halbwertszeit und Nachweiszeit

  • Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von oralem Methenolonacetat ist relativ kurz, ungefähr 4-6 Stunden. Deshalb wird es typischerweise täglich oder sogar mehrmals täglich eingenommen.

  • Nachweiszeit: Die Nachweiszeit für Methenolonacetat und seine Metaboliten im Urin ist ein wichtiges Anliegen für getestete Athleten. Das Nachweisfenster für die orale Form beträgt etwa 4-5 Wochen nach der letzten Dosis, wobei einige Quellen darauf hindeuten, dass es über längere Zeiträume nachweisbar sein kann.

Östrogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen

  • Östrogen: Methenolonacetat ist ein Derivat von DHT und aromatisiert nicht, daher hat es keine östrogenen Wirkungen.

  • Gestagen: Es ist kein Gestagen und hat daher keine Gestagenaktivität.

  • Prolaktin: Es beeinflusst den Prolaktinspiegel nicht direkt. Es verursacht nicht die typischen prolaktinbezogenen Nebenwirkungen, die mit Gestagenen wie Nandrolon verbunden sind.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

4.8 Stunden

Wirksame Dosis

87%

Nachweis

1.00 Tage

Konzentration

10 mg/tab

Anabol/Androgen-Profil

Anabole Bewertung88
Androgene Bewertung44

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Beschleunigter Fettabbau ✓ Reduzierte Wasserretention ✓ Verbesserte Körperzusammensetzung ✓ Trockenmuskelgewinne

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

20-40 mg/Woche

Mittelstufe

40-60 mg/Woche

Fortgeschritten

60-100 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Haarausfall (männliche Muster Kahlheit) ⚠ Erhöhter Körperhaarwachstum ⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Reduzierter HDL -Cholesterinspiegel ⚠ Erhöhter Cholesterinspiegel (LDL)

Schwerwiegend

⚠ Virilisierung (bei Frauen) ⚠ Lebertoxizität (Hepatotoxizität)

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Mäßig

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Mäßig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.