Masteron Enanthate

Wirkstoff: Masteron Enanthate

steroidinjectableenanthate

Beschreibung

Was ist Masteron Enanthate?

Masteron Enanthate ist ein lang wirkendes anabol-androgenes Steroid (AAS), das ein Derivat von Dihydrotestosteron (DHT) ist. Seine chemische Bezeichnung lautet Drostanolon Enanthat. Die gebräuchlichere und historisch bedeutsamere Form dieser Verbindung ist Masteron Propionat (Drostanolon Propionat), welches einen kürzeren Ester und daher eine kürzere Halbwertszeit aufweist. Masteron Enanthate ist im Wesentlichen dasselbe aktive Steroid (Drostanolon), jedoch mit einem längeren Ester verbunden, wodurch seine Wirkung im Körper länger anhält.

Andere Namen

  • Drostanolon Enanthat

  • Dromostanolon Enanthat

  • 2α-Methyl-5α-androstan-17β-ol-3-on 17β-enanthat

Vorteile und Nebenwirkungen

Vorteile:

  • Muskelhärtung und -definition: Masteron wird von Bodybuildern und Athleten während „Cutting“-Phasen sehr geschätzt. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, die Muskelhärte, -dichte und -vaskularität zu verbessern, was oft seinen antiöstrogenen Eigenschaften und dem Fehlen von Wassereinlagerungen zugeschrieben wird.

  • Antiöstrogene Wirkung: Als DHT-Derivat aromatisiert Masteron nicht zu Östrogen. Dies bedeutet, dass es keine typischen östrogenbedingten Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (Vergrößerung der männlichen Brustdrüsen) oder Wassereinlagerungen verursacht. Es kann auch selbst einige antiöstrogene Wirkungen haben, die dazu beitragen können, den östrogenen Wirkungen anderer Steroide entgegenzuwirken, mit denen es kombiniert wird.

  • Erhöhte Kraft: Obwohl Masteron kein primär masseaufbauendes Steroid ist, kann es zu einer deutlichen Zunahme der Kraft beitragen, was für die Aufrechterhaltung der Intensität während einer kalorienreduzierten Cutting-Phase vorteilhaft ist.

  • Mildes Nebenwirkungsprofil: Im Vergleich zu vielen anderen anabolen Steroiden weist Masteron ein relativ mildes Nebenwirkungsprofil auf, insbesondere in Bezug auf die Lebertoxizität und die kardiovaskuläre Belastung.

Nebenwirkungen:

  • Androgene Nebenwirkungen: Da Masteron ein DHT-Derivat ist, besteht ein hohes Risiko für androgene Nebenwirkungen. Dazu gehören:

    • Akne und fettige Haut

    • Beschleunigter männlicher Haarausfall (bei genetisch prädisponierten Personen)

    • Zunehmende Körper- und Gesichtsbehaarung

    • Potenzielles Prostatawachstum

  • Kardiovaskuläre Belastung: Wie viele AAS kann Masteron die Cholesterinwerte negativ beeinflussen. Es kann das HDL („gutes“) Cholesterin senken und das LDL („schlechtes“) Cholesterin erhöhen, was zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt.

  • Virilisierung bei Frauen: Aufgrund seiner starken androgenen Natur riskieren Frauen, die Masteron anwenden, die Entwicklung von Virilisierungssymptomen wie einer tieferen Stimme, einer Klitorisvergrößerung und einer vermehrten Körperbehaarung.

  • Testosteronsuppression: Wie alle AAS unterdrückt Masteron die körpereigene Testosteronproduktion. Eine Post-Cycle-Therapie (PCT) ist oft erforderlich, um die natürliche Hormonfunktion nach einem Zyklus wiederherzustellen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Ausgezeichnet, um einen „harten“ und definierten Look zu erzielen.

  • Konvertiert nicht zu Östrogen, wodurch das Risiko von Gynäkomastie und Wassereinlagerungen eliminiert wird.

  • Hilft, die Muskelmasse während eines Kaloriendefizits zu erhalten.

  • Liefert einen spürbaren Kraftzuwachs.

  • Minimale bis keine Lebertoxizität.

Nachteile:

  • Hohes Risiko für androgene Nebenwirkungen, insbesondere bei Personen, die zu männlichem Haarausfall neigen.

  • Kann die Cholesterinwerte und die kardiovaskuläre Gesundheit negativ beeinflussen.

  • Starke Unterdrückung der natürlichen Testosteronproduktion.

  • Kein effektives Steroid für signifikante Massenzunahmen.

  • In vielen Ländern für den nicht-medizinischen Gebrauch illegal.

Dosierung und Häufigkeit

Die Dosierung von Masteron Enanthat variiert je nach den Zielen und der Erfahrung des Einzelnen. Aufgrund seines längeren Esters wird es typischerweise seltener injiziert als Masteron Propionat. Eine übliche Dosierung liegt im Bereich von 400-600 mg pro Woche, oft aufgeteilt in zwei gleiche Injektionen pro Woche, um einen stabilen Blutspiegel aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dies allgemeine Angaben aus der Bodybuilding-Community sind und nicht als medizinische Empfehlungen betrachtet werden sollten.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

  • Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von Masteron Enanthat beträgt ungefähr 5-6 Tage. Dies ist deutlich länger als bei Masteron Propionat, das eine Halbwertszeit von etwa 2-3 Tagen hat.

  • Nachweiszeit: Die Nachweiszeit für Masteron Enanthat ist im Allgemeinen lang und wird oft mit 3 Wochen oder mehr angegeben. Dies ist ein kritischer Faktor für Athleten, die Drogentests unterliegen.

Steroidogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen

  • Steroidogene/Östrogene Wirkungen: Als Derivat von DHT ist Drostanolon kein Substrat für das Aromatase-Enzym, d. h. es kann nicht zu Östrogen umgewandelt werden. Dies ist eine seiner Hauptmerkmale und der Grund, warum es in Cutting-Phasen verwendet wird, um Wassereinlagerungen und Gynäkomastie zu vermeiden.

  • Gestagene Wirkungen: Masteron ist nicht bekannt, dass es eine signifikante gestagene Aktivität aufweist. Im Gegensatz zu einigen anderen Steroiden (wie Nandrolon oder Trenbolon) bindet es nicht direkt an den Progesteronrezeptor.

  • Prolaktin-Wirkungen: Masteron verursacht keinen Anstieg des Prolaktinspiegels. Dies ist ein weiterer Vorteil für Bodybuilder, da erhöhter Prolaktin zu Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (in einigen Fällen) und sexueller Dysfunktion führen kann.

Anabol-Androgenes Verhältnis

Das anabol-androgene Verhältnis von Drostanolon beträgt 62:25. Dieses Verhältnis basiert auf einem Standard, der die anabolen (muskelaufbauenden) und androgenen (vermännlichenden) Wirkungen einer Substanz mit denen von Testosteron vergleicht, das auf 100:100 festgelegt ist. Das Verhältnis zeigt an, dass Drostanolon weniger anabol und deutlich weniger androgen als Testosteron ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies ein historisches Verhältnis ist, das auf älteren Studien basiert und die realen Wirkungen möglicherweise nicht perfekt widerspiegelt, insbesondere da Masteron bekannt ist, einen harten, definierten Look zu liefern, der im Bodybuilding sehr geschätzt wird.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

5 Tage

Wirksame Dosis

70%

Nachweis

3.57 Wochen

Konzentration

250 mg/ml

Anabol/Androgen-Profil

Anabole Bewertung62
Androgene Bewertung25

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Verbesserte Muskeldefinition ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Reduzierte Wasserretention ✓ Verbesserte Vaskularität ✓ Trockenmuskelgewinne ✓ Verbesserte Körperzusammensetzung

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

200-400 mg/Woche

Mittelstufe

400-600 mg/Woche

Fortgeschritten

600-800 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Fettige Haut ⚠ Haarausfall (männliche Muster Kahlheit) ⚠ Erhöhter Körperhaarwachstum ⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Reduzierter HDL -Cholesterinspiegel ⚠ Erhöhter Cholesterinspiegel (LDL)

Schwerwiegend

⚠ Virilisierung (bei Frauen) ⚠ Herz -Kreislauf -Belastung ⚠ Prostatavergrößerung

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Keine

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Mäßig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.