Ligandrol (LGD-4033)

Wirkstoff: Ligandrol

sarmoral

Beschreibung

Ligandrol, auch bekannt als LGD-4033, VK5211 oder Anabolicum, ist ein selektiver Androgenrezeptor-Modulator (SARM). Es ist ein nicht-steroidaler und oraler Prüfpräparat, das zur Behandlung von Erkrankungen wie Muskelabbau und Osteoporose entwickelt wurde. SARMs wie Ligandrol sollen selektiv Androgenrezeptoren in Muskel- und Knochengewebe ansteuern und aktivieren, um die anabolen Wirkungen von Androgenen (wie Testosteron) zu erzeugen und gleichzeitig die androgenen Nebenwirkungen auf andere Organe wie die Prostata zu minimieren.

Obwohl es sich um ein Prüfpräparat handelt, ist es nicht für die medizinische Anwendung zugelassen und wird in der Fitness- und Sportgemeinschaft häufig wegen seiner muskelaufbauenden Eigenschaften missbraucht. LGD-4033 und alle SARMs sind von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) jederzeit für alle Sportler verboten.

Vorteile und Nebenwirkungen

Potenzielle Vorteile:

  • Zunahme der fettfreien Körpermasse: Klinische Studien haben gezeigt, dass LGD-4033 zu einer dosisabhängigen Zunahme der fettfreien Körpermasse führen kann.

  • Zunahme der Muskelkraft: Es wurde festgestellt, dass es die Muskelkraft verbessert, insbesondere in Studien mit Personen, die sich von Hüftfrakturen erholen.

  • Knochen Gesundheit: Als SARM hat es in Tiermodellen eine antiresorptive und anabole Aktivität im Knochen gezeigt.

Nebenwirkungen:

  • Hormonelle Suppression: LGD-4033 kann eine dosisabhängige Suppression von natürlichem Testosteron, Sexualhormon-bindendes Globulin (SHBG) und follikelstimulierendem Hormon (FSH) verursachen. Dies kann nach Absetzen zu Symptomen eines niedrigen Testosteronspiegels führen, und es kann Wochen oder Monate dauern, bis sich die Hormonspiegel wieder auf dem Ausgangswert befinden.

  • Leber- und Herz-Kreislauf-Probleme: Der Missbrauch von SARMs, einschließlich LGD-4033, wurde mit schwerwiegenden Gesundheitsrisiken wie Hepatotoxizität (Leberschäden), kardiovaskulären Komplikationen wie Myokardinfarkt und Hyperlipidämie sowie erhöhten Leberenzymen in Verbindung gebracht.

  • Andere Nebenwirkungen: In klinischen Studien wurden einige Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Mundtrockenheit berichtet. Hohe Dosen in nicht-medizinischen Kontexten können zu schwereren und unbekannten Nebenwirkungen führen.

  • Psychiatrische Symptome: Einige Berichte haben den SARM-Konsum mit Stimmungsschwankungen, Aggression und Depression in Verbindung gebracht.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Gewebespezifität: Es ist so konzipiert, dass es im Vergleich zu traditionellen anabolen Steroiden selektiver für Muskel- und Knochengewebe ist, wodurch potenziell unerwünschte Nebenwirkungen auf Organe wie die Prostata und Talgdrüsen reduziert werden.

  • Orale Anwendung: Im Gegensatz zu vielen anabolen Steroiden wird es oral eingenommen, was bequemer ist.

  • Gewinne an magerer Muskelmasse: Anwender berichten oft von stetigen, kontrollierten Zuwächsen an magerer Muskelmasse ohne signifikanten Fettzuwachs.

Nachteile:

  • Nicht zugelassen und nicht reguliert: LGD-4033 ist kein von der FDA zugelassenes Medikament. Sein Verkauf und seine Verwendung sind nicht reguliert, was zu Produkten führen kann, die verunreinigt oder falsch dosiert sein können und erhebliche Gesundheitsrisiken darstellen.

  • Hormonelle Störung: Die Unterdrückung der natürlichen Testosteronproduktion ist ein großes Problem, das möglicherweise eine Post-Cycle-Therapie (PCT) erfordert.

  • Unbekannte Langzeitwirkungen: Es fehlen mittel- und langfristige klinische Studien, daher ist das volle Ausmaß seiner Sicherheit und Nebenwirkungen über einen längeren Zeitraum unbekannt.

  • Rechtlicher Status: Der Verkauf von LGD-4033 als Nahrungsergänzungsmittel ist illegal. Es ist eine verbotene Substanz im Profi- und Amateursport.

Dosierung und Häufigkeit

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um eine allgemein sichere und angemessene Dosierung für Ligandrol zu bestimmen. In klinischen Studien wurden Dosen zwischen 0,1 mg und 2 mg täglich über kurze Zeiträume (z. B. 21 Tage oder 12 Wochen) verwendet, wobei eine Dosis von 1,0 mg eine signifikante Zunahme der fettfreien Körpermasse zeigte. Es ist wichtig zu beachten, dass Personen, die LGD-4033 zur Leistungssteigerung missbrauchen, oft deutlich höhere Dosen (10-100 mal höher) einnehmen, als in klinischen Studien untersucht wurden, was die Gesundheitsrisiken erhöht.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

LGD-4033 hat eine lange Eliminationshalbwertszeit, d. h. es verbleibt über einen längeren Zeitraum im Körper. Die Nachweiszeit im Urin für Ligandrol und seine Metaboliten kann je nach Dosis und individuellem Stoffwechsel bis zu 21 Tage oder länger betragen.

Steroidogene, progestogene und prolaktinwirksame Effekte

  • Steroidogen und androgen: LGD-4033 ist eine nicht-steroidale Verbindung. Es wirkt jedoch als Agonist des Androgenrezeptors und ahmt die anabolen und androgenen Wirkungen von Steroiden gewebespezifisch nach. Obwohl es so konzipiert ist, dass es weniger androgen ist als Testosteron, ist sein Potenzial für maskulinisierende Wirkungen bei Frauen weitgehend uncharakterisiert.

  • Progestogen und Prolaktin: Es gibt keine bekannten Hinweise darauf, dass LGD-4033 progestogene oder prolaktinwirksame Eigenschaften besitzt. Die Prolaktinsekretion wird hauptsächlich durch Dopamin und Östrogen beeinflusst, und ihre Rezeptoren sind weit verbreitet, aber ein direkter Zusammenhang mit LGD-4033 wurde nicht hergestellt.

Anabol-Androgenes Verhältnis

SARMs sollen ein höheres anaboles zu androgenes Verhältnis als traditionelle Steroide aufweisen. Während ein spezifisches numerisches Verhältnis für LGD-4033 nicht so weit verbreitet ist wie für klassische Steroide, ist bekannt, dass es eine potente anabole Aktivität in Muskeln und Knochen mit einer schwächeren androgenen Aktivität auf die Prostata hat. Diese Gewebespezifität ist der Hauptgrund für seine Entwicklung. Ein hohes Verhältnis deutet darauf hin, dass eine Substanz eher Muskeln aufbaut, mit geringerem Risiko androgene Nebenwirkungen wie Prostatavergrößerung oder Haarausfall zu haben.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

1.3 Tage

Wirksame Dosis

100%

Nachweis

6.25 Tage

Konzentration

10 mg/cap

Anabol/Androgen-Profil

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Verbesserte Knochendichte

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

10-20 mg/Woche

Mittelstufe

20-30 mg/Woche

Fortgeschritten

30-40 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Kopfschmerzen

Selten

⚠ Stimmungsschwankungen ⚠ Erhöhte Aggression ⚠ Depression

Schwerwiegend

⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Erhöhter Cholesterinspiegel (LDL) ⚠ Reduzierter HDL -Cholesterinspiegel ⚠ Lebertoxizität (Hepatotoxizität) ⚠ Erhöhte Leberenzyme ⚠ Herz -Kreislauf -Belastung

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Niedrig

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Niedrig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.