Libriol
Wirkstoff: Libriol
Beschreibung
Was ist Libriol?
Libriol ist ein anabol-androgenes Steroid (AAS), das eine Mischung aus zwei verschiedenen Verbindungen darstellt:
-
Nandrolon: Ein lang wirksames injizierbares Steroid mit starken anabolen und schwachen androgenen Eigenschaften. Es ist bekannt für die Förderung des Muskelwachstums, die Appetitstimulation und die Produktion roter Blutkörperchen.
-
Methandriol: Ein androgenes Steroid, das oft in Kombination mit anderen Steroiden verwendet wird.
Der Name "Libriol" selbst ist kein generischer Name, sondern ein spezifischer Markenname und wird manchmal auch unter anderen Namen wie "Nandrabolin" oder "Tribolin" bezeichnet, da diese sich ebenfalls auf eine Mischung aus Nandrolon und Methandriol beziehen.
Nebenwirkungen und Vorteile
Die Nebenwirkungen und Vorteile von Libriol sind eine Kombination der Wirkungen seiner Bestandteile.
Vorteile:
-
Zunehmende Muskelmasse: Die anabolen Eigenschaften von Nandrolon tragen zu einem signifikanten Muskelwachstum bei.
-
Appetitstimulation: Dies kann ein Vorteil für Personen oder Tiere mit schlechtem Appetit sein.
-
Verbesserte Produktion roter Blutkörperchen: Dies kann zu einer erhöhten Sauerstofftransportkapazität und verbesserter Ausdauer führen.
-
Linderung von Gelenkschmerzen: Nandrolon ist bekannt für seine Fähigkeit, die Kollagensynthese und die Knochenmineralisierung zu fördern, was bei Gelenkschmerzen helfen kann.
Nebenwirkungen: Die Nebenwirkungen ähneln denen anderer anaboler Steroide und können schwerwiegend sein.
-
Androgene Nebenwirkungen (maskulinisierende Wirkungen): Dazu können Akne, Haarausfall (männlicher Haarausfall), vermehrter Körperbehaarungswuchs und eine tiefere Stimme gehören. Bei Frauen kann dies auch zu einer Klitorishypertrophie führen.
-
Herz-Kreislauf-Probleme: Die Anwendung anaboler Steroide kann zu Bluthochdruck, erhöhten Cholesterinwerten und einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.
-
Leber- und Nierenprobleme: Obwohl AAS nicht so hepatotoxisch sind wie einige orale Steroide, kann die Anwendung von AAS dennoch die Leber und die Nieren belasten.
-
Psychologische Auswirkungen: Dazu können Stimmungsschwankungen, Aggression, Paranoia und manisches Verhalten gehören.
-
Probleme des Fortpflanzungssystems: Bei Männern kann dies zu einer verringerten Spermienzahl, geschrumpften Hoden und Unfruchtbarkeit führen.
-
Flüssigkeitsretention: Kann dazu führen, dass der Körper Wasser zurückhält, was zu einem "aufgeblähten" Aussehen führt.
Vor- und Nachteile
Vorteile (im Kontext der beabsichtigten Verwendung):
-
Fördert signifikantes Muskelwachstum und -stärke.
-
Kann den Appetit und die Anzahl der roten Blutkörperchen verbessern.
-
Kann die Gesundheit und Regeneration der Gelenke unterstützen.
Nachteile:
-
Signifikante und potenziell schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich kardiovaskulärer, psychologischer und reproduktionsgesundheitlicher Risiken.
-
Potenzial für Sucht und Abhängigkeit, mit Entzugserscheinungen nach dem Absetzen.
-
In vielen Ländern illegal für den nicht-medizinischen Gebrauch.
-
Mangel an Beweisen dafür, dass "Cycling" oder "Stacking" Nebenwirkungen verhindern kann.
Dosierung und Häufigkeit
Dosierung und Häufigkeit sind sehr variabel und hängen von der spezifischen Formulierung und der beabsichtigten Verwendung ab (z. B. veterinärmedizinische vs. menschliche Anwendung, die nicht medizinisch sanktioniert ist). Es gibt keine einzige, allgemein akzeptierte Dosierung für Libriol. Bei anabol-androgenen Steroiden im Allgemeinen werden Dosierungen oft auf die Reaktion des Einzelnen und das gewünschte Ergebnis zugeschnitten und häufig in einem Zyklus mit Pausen verabreicht, um Nebenwirkungen zu mindern.
Halbwertszeit und Nachweiszeit
-
Halbwertszeit: Die Halbwertszeit eines Arzneimittels ist die Zeit, die benötigt wird, bis die Hälfte der Dosis metabolisiert und aus dem Körper ausgeschieden ist. Da Libriol eine Mischung ist, würde seine Halbwertszeit sowohl von Nandrolon als auch von Methandriol beeinflusst werden. Nandrolon Decanoat, eine übliche Form von Nandrolon, hat eine Halbwertszeit von ungefähr 6 Tagen.
-
Nachweiszeit: Dies ist der Zeitraum, in dem ein Medikament und seine Metaboliten in einem Drogentest nachgewiesen werden können, der oft viel länger ist als die Halbwertszeit. Anabole Steroide, insbesondere injizierbare, können ein sehr langes Nachweisfenster haben. Nandrolon Decanoat kann beispielsweise bis zu 18 Monate in Urintests nachgewiesen werden. Haartests können Steroidkonsum bis zu 12 Monate lang nachweisen.
Östrogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen
-
Östrogene Wirkungen: Nandrolon kann zu Östrogen aromatisiert (umgewandelt) werden, jedoch in geringerem Maße als Testosteron. Dies bedeutet, dass es eine geringere Neigung hat, östrogene Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (Wachstum von Brustgewebe bei Männern) und Wassereinlagerungen zu verursachen, aber es kann dennoch vorkommen.
-
Gestagene Wirkungen: Nandrolon hat eine gestagene Aktivität, d. h. es kann an Progesteronrezeptoren im Körper binden. Dies kann zu Nebenwirkungen wie Gynäkomastie beitragen und auch die hypothalamisch-hypophysär-gonadale (HPG)-Achse beeinflussen, was zu einer Unterdrückung der natürlichen Testosteronproduktion führt.
-
Prolaktin-Wirkungen: Aufgrund seiner gestagenen Aktivität kann Nandrolon zu erhöhten Prolaktinspiegeln führen. Hoher Prolaktin kann Nebenwirkungen wie Gynäkomastie (besonders in Kombination mit Östrogen), sexuelle Dysfunktion und Laktation (in seltenen Fällen) verursachen.
Anabol-Androgenes Verhältnis
Das anabol-androgene Verhältnis ist ein Maß für die anabole (muskelaufbauende) Aktivität eines Steroids im Verhältnis zu seiner androgenen (maskulinisierenden) Aktivität, verglichen mit Testosteron.
-
Testosteron: Hat ein Verhältnis von 1:1.
-
Nandrolon: Wird oft mit einem anabol-androgenen Verhältnis von ungefähr 10:1 oder höher angegeben. Dies deutet auf seine starken anabolen und relativ schwächeren androgenen Wirkungen hin.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zu Bildungszwecken dienen und nicht als medizinischer Rat betrachtet werden sollten. Wenn Sie Fragen zu einer bestimmten Krankheit oder einem Medikament haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Arzt.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
8 Tage
Wirksame Dosis
72%
Nachweis
5.71 Wochen
Konzentration
250 mg/ml
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Keine
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Keine
Aromatisierung
Nein
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
200-400 mg/Woche
Mittelstufe
400-600 mg/Woche
Fortgeschritten
600-800 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Libriol cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Libriol compound database overviewCompare Libriol with other steroid agents in the structured compound index.
- Libriol stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Libriol.
- Harm-reduction guide for LibriolRefresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Libriol protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Libriol with trusted clinical databases.
- Libriol clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Libriol pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Selten
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Keine
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.