Ibutamoren (MK-677)
Wirkstoff: Ibutamoren
Beschreibung
Ibutamoren, auch bekannt als MK-677 oder Nutrobal, ist ein Wachstumshormon-Sekretagog. Das bedeutet, es ist eine Verbindung, die die Hypophyse zur Freisetzung von Wachstumshormon (GH) stimuliert. Es wirkt, indem es die Wirkung des Hormons Ghrelin nachahmt, das für die Stimulierung der GH-Freisetzung und die Regulierung des Appetits verantwortlich ist. Im Gegensatz zu exogenen GH-Injektionen, die synthetisches Wachstumshormon direkt in den Körper einbringen, wirkt Ibutamoren, indem es die körpereigene natürliche Produktion von GH und insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) steigert.
Nebenwirkungen und Vorteile
Vorteile:
-
Muskelwachstum und -kraft: Durch die Erhöhung der GH- und IGF-1-Spiegel kann Ibutamoren das Muskelwachstum fördern, die Regeneration verbessern und die Kraft steigern.
-
Verbesserter Schlaf: Anwender berichten oft von einer besseren Schlafqualität und einem erhöhten REM-Schlaf.
-
Knochenmineraldichte: Studien haben gezeigt, dass es die Knochenmineraldichte erhöhen kann, was es zu einer potenziellen Therapie für Erkrankungen wie Osteoporose macht.
-
Fettabbau: Es wurde berichtet, dass es den Stoffwechsel anregt und beim Fettabbau hilft, was zu einer schlankeren Körperzusammensetzung beiträgt.
-
Haut, Haare und Nägel: Einige Anwender bemerken aufgrund der erhöhten GH-Spiegel Verbesserungen in der Gesundheit und dem Aussehen ihrer Haut, Haare und Nägel.
Nebenwirkungen:
-
Erhöhter Appetit: Aufgrund seiner Ghrelin-nachahmenden Eigenschaften ist eine der häufigsten Nebenwirkungen eine signifikante Steigerung des Appetits, die zu einer Gewichtszunahme führen kann.
-
Wassereinlagerungen/Ödeme: Anwender können Wassereinlagerungen und Schwellungen, insbesondere an den Extremitäten, erfahren.
-
Insulinresistenz: Ibutamoren kann die Nüchternblutzuckerspiegel erhöhen und die Insulinsensitivität verringern, was das Risiko einer Hyperglykämie und bei Langzeitanwendung die Entwicklung von Typ-2-Diabetes erhöht.
-
Taubheitsgefühl und Gelenk-/Muskelschmerzen: Einige Anwender haben über vorübergehendes Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Extremitäten sowie Gelenk- oder Muskelschmerzen berichtet.
-
Potenzielle kardiovaskuläre Risiken: Eine klinische Studie wurde vorzeitig abgebrochen, da Bedenken bestanden, dass Ibutamoren bei bestimmten Patienten das Risiko einer Herzinsuffizienz erhöhen könnte.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
-
Orale Anwendung: Es wird oral als Pulver, Tablette oder Flüssigkeit eingenommen, was ein erheblicher Vorteil gegenüber injizierbaren GH-Peptiden ist.
-
Stimuliert die natürliche GH-Produktion: Es arbeitet mit den körpereigenen Systemen zusammen, um GH zu erhöhen, anstatt ein synthetisches Hormon einzubringen.
-
Nicht-hormonal: Es beeinflusst Testosteron oder andere androgene Hormone nicht direkt.
-
Rechtlicher Status (für die Forschung): Es wird oft als „Forschungschemikalie“ verkauft, was es zugänglicher macht, obwohl seine Verwendung für den menschlichen Konsum in vielen Ländern illegal und unreguliert ist.
Nachteile:
-
Nicht für den menschlichen Gebrauch zugelassen: Ibutamoren ist ein Prüfpräparat und nicht von Aufsichtsbehörden wie der FDA für den menschlichen Gebrauch zugelassen. Sein Langzeitsicherheitsprofil ist nicht vollständig geklärt.
-
Ernsthafte Gesundheitsrisiken: Das Potenzial für schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich eines erhöhten Risikos für Diabetes und Herzinsuffizienz, ist ein großes Problem.
-
Im Sport verboten: Es steht auf der Liste der verbotenen Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und ist in allen legitimen Wettbewerbsformen verboten.
-
Variable Produktqualität: Da es auf dem Schwarzmarkt verkauft wird, können Reinheit, Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte sehr unterschiedlich sein.
Dosierung und Häufigkeit
Informationen zu Dosierung und Häufigkeit basieren auf anekdotischen und Forschungsdaten, nicht auf medizinischen Richtlinien, da die Substanz nicht für den menschlichen Konsum zugelassen ist. Übliche Dosierungen liegen zwischen 10 und 25 mg pro Tag, wobei einige Anwender bis zu 50 mg einnehmen. Die Häufigkeit beträgt in der Regel einmal täglich aufgrund seiner lang anhaltenden Wirkung. Es wird oft empfohlen, es vor dem Schlafengehen einzunehmen, um es mit dem natürlichen GH-Freisetzungszyklus des Körpers in Einklang zu bringen. Ein Zyklus der Substanz wird auch häufig vorgeschlagen, um den Aufbau einer Toleranz zu verhindern.
Halbwertszeit und Nachweiszeit
-
Halbwertszeit: Die Eliminationshalbwertszeit von Ibutamoren wird in einigen Tierstudien auf etwa 4-6 Stunden geschätzt. Seine Wirkungen, insbesondere die Erhöhung der IGF-1-Spiegel, sind jedoch viel länger anhaltend, wobei eine einzelne orale Dosis erhöhte IGF-1-Spiegel für bis zu 24 Stunden aufrechterhält.
-
Nachweiszeit: Aufgrund seines Status als verbotene Substanz im Sport ist seine Nachweiszeit ein wichtiges Anliegen für Sportler. Ibutamoren kann im Urin mehrere Tage bis einige Wochen nachgewiesen werden, und seine Metaboliten können länger vorhanden sein.
Steroidogene, progestogene und Prolaktin-Wirkungen
-
Steroidogen und progestogen: Ibutamoren ist kein Steroid und hat keine direkten steroidogenen oder progestogenen Wirkungen. Es wirkt nicht auf Androgen- oder Progesteronrezeptoren. Es verursacht im Gegensatz zu anabolen Steroiden keinen Shutdown der körpereigenen Testosteronproduktion.
-
Prolaktin: Während Ibutamoren den Prolaktinspiegel nicht direkt in der gleichen Weise beeinflusst wie einige andere Verbindungen, gibt es einige Forschungsergebnisse zu anderen Wachstumshormon-Sekretagogen (wie Sermorelin), die auf einen kleinen, akuten Anstieg des Prolaktinspiegels hindeuten. Die Auswirkungen von Ibutamoren auf Prolaktin sind nicht so gut dokumentiert, werden aber nicht als primäre Wirkung angesehen.
Anabol-Androgenes Verhältnis
Ibutamoren (MK-677) hat kein anabol-androgenes Verhältnis. Dieses Verhältnis ist eine Metrik, die verwendet wird, um die anabolen (muskelaufbauenden) Wirkungen einer Verbindung mit ihren androgenen (vermännlichenden) Wirkungen zu vergleichen. Das Verhältnis gilt hauptsächlich für anabol-androgene Steroide (AAS). Da Ibutamoren kein Steroid ist und nicht auf Androgenrezeptoren wirkt, ist dieses Verhältnis für sein pharmakologisches Profil irrelevant. Es hat anabole Wirkungen durch GH und IGF-1, aber keine signifikanten androgenen Wirkungen.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
1 Tage
Wirksame Dosis
100%
Nachweis
5.00 Tage
Konzentration
10 mg/cap
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Keine
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Keine
Aromatisierung
Nein
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
10-20 mg/Woche
Mittelstufe
20-30 mg/Woche
Fortgeschritten
30-40 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Ibutamoren (MK-677) cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Ibutamoren (MK-677) compound database overviewCompare Ibutamoren (MK-677) with other sarm agents in the structured compound index.
- Ibutamoren (MK-677) stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Ibutamoren (MK-677).
- Harm-reduction guide for Ibutamoren (MK-677)Refresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Ibutamoren (MK-677) protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Ibutamoren (MK-677) with trusted clinical databases.
- Ibutamoren clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Ibutamoren pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Selten
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Niedrig
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Niedrig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.