Dynabolan

Wirkstoff: Dynabolan

steroidinjectable

Beschreibung

Was ist Dynabolan?

Dynabolan ist ein Markenname für das anabol-androgene Steroid (AAS) Nandrolonundecanoat, auch bekannt als Nandrolonundecylenat. Es ist ein Ester von Nandrolon, einer synthetischen Form des Hormons Testosteron. Es wurde früher in Ländern wie Frankreich, Deutschland, Italien und Monaco vermarktet, wurde aber seitdem eingestellt und ist nicht mehr im Handel erhältlich. Der Zweck der Veresterung des Nandrolons mit der Undecanoat-Kette besteht darin, die Freisetzung des Arzneimittels nach intramuskulärer Injektion zu verlängern und so eine weniger häufige Dosierung zu ermöglichen.

Nebenwirkungen und Vorteile

Wie alle anabolen Steroide hat Dynabolan potenzielle Vorteile und eine breite Palette signifikanter Nebenwirkungen.

Vorteile:

  • Muskelwachstum (anabole Effekte): Anabole Steroide sollen die Proteinsynthese fördern, was zu einer Zunahme der Muskelmasse und -kraft führt.

  • Appetitstimulation: Es kann bei Appetitlosigkeit helfen, was bei der Behandlung von Erkrankungen nützlich ist, die zu Muskelschwund führen, wie z. B. Krebs und AIDS.

  • Erhöhte Produktion roter Blutkörperchen: Nandrolon kann die Erythropoese (die Produktion roter Blutkörperchen) stimulieren, was bei der Behandlung von Anämie von Vorteil sein kann.

  • Erhöhte Knochendichte: Es kann dazu beitragen, die Knochendichte zu erhöhen, was eine potenzielle Behandlung von Osteoporose darstellt.

Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen können je nach Dosierung, Anwendungsdauer, individueller Genetik und anderen Faktoren stark variieren. Sie können kurz- oder langfristig sein und von mild bis lebensbedrohlich reichen.

  • Hormonelle und endokrine Wirkungen:

    • Bei Männern: Schrumpfende Hoden, verminderte Spermienproduktion und Unfruchtbarkeit, Gynäkomastie (Entwicklung von Brustgewebe) und Prostataprobleme.

    • Bei Frauen: Virilisierung, einschließlich einer tieferen Stimme, männlichem Haarwuchs (einschließlich Gesichtsbehaarung), einer Verringerung der Brustgröße und einer vergrößerten Klitoris.

    • Sowohl Männer als auch Frauen können Veränderungen des Sexualtriebs und andere hormonelle Störungen erfahren.

  • Herz-Kreislauf-Wirkungen: Hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel (insbesondere eine Erhöhung des „schlechten“ LDL-Cholesterins und eine Abnahme des „guten“ HDL-Cholesterins), Herzinfarkt und Schlaganfall.

  • Psychologische und psychiatrische Wirkungen: Stimmungsschwankungen, Aggression („Roid Rage“), Reizbarkeit, Depression und Sucht.

  • Körperliche Wirkungen: Schwere Akne, männliche Glatzenbildung, Wassereinlagerungen und Blähungen sowie Leberschäden.

Vor- und Nachteile

Da Dynabolan nicht mehr für die legitime medizinische Anwendung auf dem Markt ist, werden in diesem Abschnitt die allgemeinen Vor- und Nachteile der Verwendung von Nandrolon-basierten Steroiden zur Leistungssteigerung erörtert.

Vorteile:

  • Hohes anaboles Potenzial, das zu erheblichen Muskel- und Kraftzuwächsen führt.

  • Ruf, „milder“ zu sein als einige andere Steroide in Bezug auf androgene Nebenwirkungen wie Haarausfall und Akne, aufgrund seiner chemischen Struktur.

  • Lange Halbwertszeit ermöglicht im Vergleich zu kurz wirkenden Steroiden weniger häufige Injektionen.

Nachteile:

  • Schwere Nebenwirkungen: Die mit der Steroidanwendung verbundenen Risiken sind zahlreich und können lebensverändernd oder tödlich sein, wie oben aufgeführt.

  • Illegalität: Die nicht-medizinische Verwendung von anabolen Steroiden ist in vielen Ländern illegal und eine kontrollierte Substanz.

  • Hormonelle Störung: Unterdrückt die natürliche Testosteronproduktion, oft erfordert eine Post-Cycle-Therapie (PCT).

  • „Deca-Dick“: Eine bekannte Nebenwirkung von Nandrolon ist erektile Dysfunktion, oft als „Deca-Dick“ bezeichnet, aufgrund der Auswirkungen des Medikaments auf Prolaktin und Progesteron.

Dosierung und Häufigkeit

Informationen zu Dosierungen zur Leistungssteigerung sind nicht medizinisch sanktioniert und sollten mit äußerster Vorsicht betrachtet werden. Nach Angaben von Quellen, die die illegale Verwendung von Nandrolondecanoat (einem ähnlichen Nandrolon-Ester) besprechen, liegt eine typische Dosis für Muskelwachstum und sportliche Leistung bei etwa 200 mg bis 400 mg pro Woche, oft für einen Zyklus von 10 bis 12 Wochen. Medizinisch waren die Dosen für bestimmte Erkrankungen viel niedriger, z. B. 50 bis 100 mg pro Monat.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

  • Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von Nandrolonundecanoat ist aufgrund des großen Undecanoatesters recht lang. Das bedeutet, dass es langsam in den Blutkreislauf freigesetzt wird. Während spezifische Daten für Nandrolonundecanoat rar sind, beträgt die Halbwertszeit des häufigeren Nandrolondecanoats ungefähr 6 Tage.

  • Nachweiszeit: Dies ist ein entscheidender Faktor für Sportler, die Drogentests unterliegen. Da der Nandrolonundecanoat-Ester sehr lang wirksam ist und seine Metaboliten über einen langen Zeitraum ausgeschieden werden, hat er eine sehr lange Nachweiszeit. Nandrolondecanoat, eine sehr ähnliche Verbindung, hat eine Nachweiszeit von bis zu 18 Monaten und in einigen Fällen sogar länger.

Sterogene, progestogene und Prolaktin-Wirkungen

  • Sterogene Wirkungen: Dies bezieht sich auf seine Funktion als Steroid. Es ist ein starkes anaboles Steroid, d. h. es fördert den Aufbau von Gewebe, insbesondere von Muskeln.

  • Progestogene Wirkungen: Nandrolon ist ein potentes Progestogen. Es bindet mit signifikanter Affinität an den Progesteronrezeptor. Diese progestogene Aktivität trägt zu einigen seiner einzigartigen Nebenwirkungen bei, wie z. B. der Unterdrückung der natürlichen Testosteronproduktion und dem Potenzial für Gynäkomastie (auch ohne Aromatisierung zu Östrogen).

  • Prolaktin-Wirkungen: Die progestogene Aktivität von Nandrolon kann zu einem Anstieg des Hormons Prolaktin führen. Hohe Prolaktinspiegel (Hyperprolaktinämie) können Nebenwirkungen wie erektile Dysfunktion, verminderte Libido und bei Männern zur Entwicklung von Brustgewebe (Gynäkomastie) und in seltenen Fällen sogar zur Laktation führen.

Anabol-Androgenes Verhältnis

Das anabol-androgene Verhältnis ist eine Möglichkeit, die muskelaufbauenden Eigenschaften (anabol) eines Steroids mit seinen vermännlichenden Eigenschaften (androgen) im Vergleich zu Testosteron zu vergleichen, das auf 100:100 festgelegt ist.

Für Nandrolon wird dieses Verhältnis oft als sehr günstig für anabole Wirkungen angegeben. Während die genauen Zahlen zwischen Studien variieren können und oft auf Tiermodellen basieren, wird Nandrolon im Allgemeinen ein Verhältnis von 125:37 (anabol:androgen) oder sogar so hoch wie 150:40 zugeschrieben. Das bedeutet, dass es als anaboler und deutlich weniger androgen als Testosteron angesehen wird.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

10 Tage

Wirksame Dosis

57%

Nachweis

7.14 Wochen

Konzentration

250 mg/ml

Anabol/Androgen-Profil

Anabole Bewertung500
Androgene Bewertung500

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Verbesserte Proteinsynthese ✓ Verbesserte Knochendichte ✓ Erhöhte Produktion der roten Blutkörperchen

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

200-400 mg/Woche

Mittelstufe

400-600 mg/Woche

Fortgeschritten

600-800 mg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Akne ⚠ Haarausfall (männliche Muster Kahlheit) ⚠ Erhöhter Blutdruck ⚠ Erhöhter Cholesterinspiegel (LDL) ⚠ Reduzierter HDL -Cholesterinspiegel ⚠ Testosteronunterdrückung ⚠ Gynäkomastie (männliche Brustvergrößerung) ⚠ Hodenatrophie ⚠ Reduzierte Spermienzahl ⚠ Erektile Dysfunktion ⚠ Stimmungsschwankungen ⚠ Erhöhte Aggression ⚠ Reizbarkeit ⚠ Wasserretention ⚠ Blähung ⚠ Vertiefung der Stimme (bei Frauen) ⚠ Virilisierung (bei Frauen) ⚠ Erhöhtes Prolaktin

Schwerwiegend

⚠ Lebertoxizität (Hepatotoxizität) ⚠ Depression

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Keine

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Mäßig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.