Drostanolone Enanthate (Masteron)
Wirkstoff: Drostanolone Enanthate
Beschreibung
Drostanolon-Enanthate, auch bekannt als Masteron, ist ein synthetisches anabol-androgenes Steroid (AAS), das von Dihydrotestosteron (DHT) abgeleitet ist. Es ist eine langwirksame Version von Drostanolon, wobei der Enanthatester zur Verlängerung der Halbwertszeit und zur Ermöglichung seltenerer Injektionen hinzugefügt wurde. Es wurde ursprünglich im medizinischen Bereich entwickelt und eingesetzt, insbesondere zur Behandlung von Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen, wurde aber seitdem für diesen Zweck eingestellt.
Verschiedene Namen
-
Drostanolon-Enanthate ist die chemische Bezeichnung.
-
Masteron ist der gebräuchlichste Markenname, bezieht sich aber speziell auf die Propionat-Version. Die Enanthat-Version wird oft als Masteron Enanthate bezeichnet.
-
Dromostanolon ist eine weitere chemische Bezeichnung.
Nebenwirkungen und Vorteile
Vorteile:
-
Muskelhärte und -dichte: Drostanolon wird von Bodybuildern sehr geschätzt für seine Fähigkeit, ein "hartes", definiertes Aussehen zu erzeugen, da es sich um ein nicht-aromatisierendes Steroid handelt. Dies bedeutet, dass es nicht in Östrogen umgewandelt wird, was Wassereinlagerungen reduziert und den Muskeln ein stärker gemeißeltes Aussehen verleiht.
-
Fettabbau: Es wird oft in Cutting-Zyklen verwendet, um die Muskelmasse während einer kalorienarmen Diät zu erhalten, und es kann zu einem schlankeren Körperbau beitragen.
-
Zunehmende Kraft: Anwender berichten von signifikanten Kraftzuwächsen ohne erhebliche Zunahme des Körpergewichts, was für Sportler von Vorteil ist, die innerhalb einer bestimmten Gewichtsklasse bleiben müssen.
-
Antiöstrogene Eigenschaften: Als DHT-Derivat hat es keine östrogene Aktivität, und einige Quellen vermuten sogar eine schwach antiöstrogene Wirkung. Dies kann dazu beitragen, Nebenwirkungen wie Gynäkomastie zu verhindern, die bei anderen aromatisierenden Steroiden häufig auftreten.
Nebenwirkungen:
-
Androgene Nebenwirkungen: Als androgenes Steroid kann es eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die mit männlichen Merkmalen zusammenhängen. Dazu gehören Akne, beschleunigter männlicher Haarausfall und vermehrter Körper- und Gesichtsbehaarungswuchs.
-
Herz-Kreislauf-Probleme: Die Anwendung von AAS, einschließlich Drostanolon-Enanthate, kann sich negativ auf die Cholesterinwerte auswirken, indem sie das LDL ("schlechte") Cholesterin erhöht und das HDL ("gute") Cholesterin senkt, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
-
Virilisierung bei Frauen: Aufgrund seiner starken androgenen Natur kann Drostanolon-Enanthate bei Frauen zu einer Virilisierung führen, die zu irreversiblen Veränderungen wie Stimmvertiefung, Klitorishypertrophie und Veränderungen des Menstruationszyklus führt.
-
Unterdrückung der natürlichen Testosteronproduktion: Wie alle anabolen Steroide unterdrückt es die körpereigene Testosteronproduktion. Dies kann zu Hodenatrophie und verminderter Libido führen. Eine Post-Cycle-Therapie (PCT) wird oft verwendet, um die natürliche Hormonfunktion nach einem Zyklus wiederherzustellen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
-
Ausgezeichnet für das Erreichen eines schlanken, harten und definierten Körpers.
-
Aromatisiert nicht zu Östrogen, wodurch das Risiko von Wassereinlagerungen und Gynäkomastie eliminiert wird.
-
Gut geeignet zum Erhalt der Muskelmasse während einer Cutting-Phase.
-
Verursacht einen spürbaren Kraftzuwachs.
Nachteile:
-
Signifikantes Risiko androgene Nebenwirkungen, einschließlich Haarausfall und Akne.
-
Kann zu erheblicher Belastung des Herz-Kreislauf-Systems führen, indem es die Cholesterinwerte negativ beeinflusst.
-
Unterdrückt stark die natürliche Testosteronproduktion.
-
Nicht geeignet für Bulking-Zyklen, da es keine signifikante Gewichts- oder Muskelmassezuwachs fördert.
Dosierung und Häufigkeit
Dosierung und Häufigkeit variieren stark und hängen stark von den individuellen Zielen und Erfahrungen ab. Eine übliche Dosierung zur Leistungssteigerung liegt jedoch typischerweise im Bereich von 400-600 mg pro Woche. Aufgrund seiner langen Halbwertszeit reicht eine wöchentliche Injektion aus, um stabile Blutspiegel aufrechtzuerhalten. Einige Anwender können die wöchentliche Dosierung auf zwei kleinere Injektionen aufteilen (z. B. 200 mg zweimal wöchentlich), um die Spiegel weiter zu stabilisieren und das Injektionsvolumen zu minimieren.
Halbwertszeit und Nachweiszeit
-
Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von Drostanolon-Enanthate beträgt ungefähr 5-6 Tage. Das bedeutet, dass es so lange dauert, bis die Hälfte des Stoffes aus dem Körper ausgeschieden ist.
-
Nachweiszeit: Die Nachweiszeit ist der Zeitraum, in dem die Substanz in Drogentests nachgewiesen werden kann. Bei Drostanolon-Enanthate beträgt die Nachweiszeit typischerweise etwa 3 Wochen bis 3 Monate, obwohl dies je nach individuellem Stoffwechsel, Dosierung und Empfindlichkeit der Testmethode variieren kann.
Östrogene, Gestagene und Prolaktin-Wirkungen
-
Östrogen: Drostanolon ist ein Derivat von DHT und aromatisiert daher nicht zu Östrogen. Dies ist eine seiner wünschenswertesten Eigenschaften, da es östrogenbedingte Nebenwirkungen eliminiert.
-
Gestagen: Drostanolon ist nicht bekannt, dass es eine signifikante Gestagenaktivität aufweist. Im Gegensatz zu einigen anderen anabolen Steroiden, die den Progesteronrezeptor aktivieren können, tut dies Drostanolon nicht. Dies trägt auch dazu bei, verwandte Nebenwirkungen zu verhindern.
-
Prolaktin: Drostanolon hat keine direkte Wirkung auf den Prolaktinspiegel. Ein hoher Prolaktinspiegel ist eher ein Problem bei Steroiden mit Gestagenaktivität.
Anabol-Androgenes Verhältnis
Das anabol-androgene Verhältnis von Drostanolon wird allgemein mit 130:40 angegeben. Dies bedeutet, dass es im Vergleich zu einem Standard wie Testosteron, das ein Verhältnis von 100:100 aufweist, eine mäßig starke anabole Wirkung (Muskelaufbau) und eine milde bis mäßig androgene Wirkung (bezogen auf männliche Merkmale) hat.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
5 Tage
Wirksame Dosis
70%
Nachweis
3.50 Wochen
Konzentration
250 mg/ml
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Keine
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Keine
Aromatisierung
Nein
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
200-400 mg/Woche
Mittelstufe
400-600 mg/Woche
Fortgeschritten
600-800 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Drostanolone Enanthate (Masteron) cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Drostanolone Enanthate (Masteron) compound database overviewCompare Drostanolone Enanthate (Masteron) with other steroid agents in the structured compound index.
- Drostanolone Enanthate (Masteron) stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Drostanolone Enanthate (Masteron).
- Harm-reduction guide for Drostanolone Enanthate (Masteron)Refresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Drostanolone Enanthate (Masteron) protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Drostanolone Enanthate (Masteron) with trusted clinical databases.
- Drostanolone Enanthate clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Drostanolone Enanthate pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Keine
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.