CJC-1295 (with DAC)

Wirkstoff: CJC-1295

peptideinjectable

Beschreibung

CJC-1295 (mit DAC), auch bekannt als DAC:GRF (Drug Affinity Complex:Growth Hormone-Releasing Factor), ist ein synthetisches Analogon des Wachstumshormon-freisetzenden Hormons (GHRH). Es ist ein Peptid, das entwickelt wurde, um die Hypophyse zur Freisetzung von Wachstumshormon (GH) und insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) anzuregen. Der Zusatz „mit DAC“ ist entscheidend, da es sich um eine Modifikation handelt, die die Halbwertszeit des Peptids durch Bindung an Albumin im Blutkreislauf deutlich verlängert und es so über einen viel längeren Zeitraum im Körper aktiv hält. Dies unterscheidet es von CJC-1295 ohne DAC (auch bekannt als Modified GRF (1-29) oder CJC-1295 No DAC), das eine viel kürzere Halbwertszeit hat und häufigere Injektionen erfordert.

Vorteile und Nebenwirkungen

Vorteile:

  • Zunehmende Muskelmasse und -kraft: Durch die Stimulierung der Freisetzung von Wachstumshormon und IGF-1 kann CJC-1295 (mit DAC) das Muskelwachstum fördern und die allgemeine Körperzusammensetzung verbessern.

  • Verbesserter Fettstoffwechsel: Es hilft dem Körper, Fett effizienter zu verbrennen, indem es die Lipolyse (den Abbau von Fetten) erhöht und die Fettspeicherung reduziert.

  • Verbesserte Regeneration: Es kann zu einer schnelleren Regeneration von Verletzungen und Trainingseinheiten beitragen.

  • Anti-Aging-Effekte: Anwender können Vorteile wie verbesserte Hautelastizität, besseren Schlaf und erhöhte Energieniveaus erfahren.

  • Erhöhte Knochendichte: Wachstumshormon und IGF-1 spielen bekanntermaßen eine Rolle für die Knochengesundheit.

Nebenwirkungen:

  • Reaktionen an der Injektionsstelle: Häufige Nebenwirkungen sind Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen an der Injektionsstelle.

  • Wassereinlagerungen: Erhöhte GH-Spiegel können dazu führen, dass der Körper zusätzliche Flüssigkeit zurückhält, was zu vorübergehender Blähungen oder leichten Schwellungen führt.

  • Kopfschmerzen und Schwindel: Einige Anwender berichten über Kopfschmerzen oder Schwindel.

  • Flush: Ein vorübergehendes Gefühl von Wärme oder Rötung im Gesicht.

  • Hyperaktivität: Ein kleiner Prozentsatz der Anwender berichtet über Hyperaktivität.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Lange Halbwertszeit: Der Hauptvorteil der DAC-Version ist ihre lange Halbwertszeit von etwa 6-8 Tagen, was bedeutet, dass weniger Injektionen erforderlich sind, typischerweise ein- oder zweimal pro Woche. Dies ist bequemer als die Nicht-DAC-Version, die tägliche oder mehrmals tägliche Injektionen erfordert.

  • Anhaltende GH-Freisetzung: Die lange Halbwertszeit führt zu einer gleichmäßigeren und anhaltenderen Erhöhung der GH- und IGF-1-Spiegel.

  • Starke Wirkung: Es kann zu einem signifikanten Anstieg von GH und IGF-1 führen, was zu spürbaren Vorteilen in Bezug auf Körperzusammensetzung, Regeneration und allgemeines Wohlbefinden führt.

Nachteile:

  • Weniger flexible Dosierung: Die lange Halbwertszeit macht es schwierig, die Dosierung anzupassen oder die Anwendung schnell zu beenden, wenn Nebenwirkungen auftreten.

  • Potenzial für Prolaktinanstieg: Obwohl CJC-1295 selbst nicht bekanntermaßen Prolaktin erhöht, wird es oft mit anderen Peptiden wie Ipamorelin kombiniert, die sich auf den Prolaktinspiegel auswirken können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Suchergebnisse darauf hinweisen, dass CJC-1295 allein die Prolaktinproduktion nicht erhöht.

  • Begrenzte klinische Forschung und Regulierung: Es ist wichtig zu verstehen, dass CJC-1295 (mit DAC) von Aufsichtsbehörden wie der FDA nicht für die Verwendung außerhalb von Forschungsumgebungen zugelassen ist. Es wurde für Erkrankungen wie Wachstumshormonmangel untersucht, wurde aber in Phase-II-klinischen Studien aufgrund des Todes eines Studienteilnehmers abgebrochen. Der Tod wurde nicht endgültig mit dem Medikament in Verbindung gebracht, aber die Forschung wurde vorsorglich beendet.

Dosierung und Häufigkeit

Aufgrund seiner langen Halbwertszeit beträgt eine typische Dosierung für CJC-1295 (mit DAC) 2 mg einmal pro Woche. Es wird häufig durch subkutane Injektion verabreicht. Spezifische Dosierungen und Häufigkeiten können jedoch je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen variieren. Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und stellen keine Empfehlung zur Anwendung dar.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

  • Halbwertszeit: Ungefähr 6-8 Tage beim Menschen. Die lange Halbwertszeit wird erreicht, weil das DAC an Albumin, ein Protein im Blut, bindet, wodurch seine Anwesenheit im Körper verlängert wird.

  • Nachweiszeit: CJC-1295 ist eine verbotene Substanz gemäß der Verbotsliste der WADA (World Anti-Doping Agency). Aufgrund seiner langen Halbwertszeit und anhaltenden Wirkung kann es über einen längeren Zeitraum nachweisbar sein, obwohl die spezifischen Nachweiszeiten je nach Testmethode variieren können.

Sterogene, progestogene, Prolaktin-Wirkungen und anabol-androgenes Verhältnis

  • Sterogene/progestogene Wirkungen: CJC-1295 ist ein Peptidhormon, kein Steroid. Daher hat es keine sterogenen oder progestogenen Wirkungen.

  • Prolaktin-Wirkungen: Den Suchergebnissen zufolge erhöht CJC-1295 allein nicht die Prolaktinproduktion. Es wird jedoch oft in einem Stack mit anderen Peptiden wie Ipamorelin verwendet, die sich auf den Prolaktinspiegel auswirken können.

  • Anabol-androgenes Verhältnis: Dieses Verhältnis wird für anabol-androgene Steroide (AAS) verwendet, um ihre anabolen (muskelaufbauenden) und androgenen (vermännlichenden) Wirkungen zu vergleichen. Da CJC-1295 kein Steroid ist, gilt dieses Verhältnis nicht dafür.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

8 Tage

Wirksame Dosis

100%

Nachweis

5.71 Wochen

Konzentration

5000 mcg/vial

Anabol/Androgen-Profil

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Erhöhte Muskelmasse ✓ Verbesserte Kraftgewinne ✓ Beschleunigter Fettabbau ✓ Verbesserte Körperzusammensetzung ✓ Schnellere Genesung zwischen den Workouts ✓ Verbesserte Knochendichte ✓ Bessere Schlafqualität ✓ Anti-Aging-Effekte

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

100-200 mcg/Woche

Mittelstufe

200-300 mcg/Woche

Fortgeschritten

300-500 mcg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Injektionsstelle Schmerzen ⚠ Injektionsstelle Schwellung ⚠ Wasserretention ⚠ Blähung ⚠ Kopfschmerzen ⚠ Gesichtsspülung

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Keine

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Niedrig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.