BPC-157

Wirkstoff: BPC-157

peptideinjectable

Beschreibung

Was ist BPC-157?

BPC-157, abgekürzt von Body Protection Compound-157, ist ein Peptid, das aufgrund seiner potenziellen regenerativen und zytoprotektiven Eigenschaften erforscht wird. Es ist ein synthetisches Peptid, das von einem Protein in menschlichen Magensäften abgeleitet ist. Es ist ein stabiles Pentadecapeptid, d. h. es besteht aus 15 Aminosäuren.

Andere Namen:

  • Gastrisches Pentadecapeptid BPC-157

  • PL 14736

  • Body Protection Compound 157

  • Bepecin

Nebenwirkungen und Vorteile

Potenzielle Vorteile (basierend auf präklinischen und anekdotischen Berichten):

  • Gewebe Reparatur: BPC-157 hat sich als vielversprechend bei der Förderung der Heilung verschiedener Gewebe erwiesen, darunter Sehnen, Bänder, Muskeln und Knochen.

  • Entzündungshemmende Wirkung: Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, die ein Schlüsselfaktor bei vielen Verletzungen und chronischen Erkrankungen sind.

  • Angiogenese: BPC-157 kann die Bildung neuer Blutgefäße fördern, was entscheidend ist, um geschädigtes Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen und die Heilung zu beschleunigen.

  • Wundheilung: Es kann die Heilung von Wunden, sowohl intern als auch extern, verbessern.

  • Darmgesundheit: Da es von einem Magenprotein abgeleitet ist, wird angenommen, dass es eine starke lokale Wirkung auf den Darm hat und möglicherweise bei der Reparatur der Darmschleimhaut und dem Schutz vor Geschwüren hilft.

  • Wirkungen auf das Nervensystem: Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass es neuroprotektive Eigenschaften haben und bei der Nervenregeneration und der Erholung von bestimmten neurologischen Erkrankungen helfen könnte.

Potenzielle Nebenwirkungen:

  • Mangel an klinischen Sicherheitsdaten: Dies ist die größte Sorge. Es fehlen groß angelegte, langfristige Studien am Menschen, um das Sicherheitsprofil endgültig zu beurteilen.

  • Unregulierte Produktion: Produkte, die als BPC-157 vermarktet werden, sind oft unreguliert, d. h. ihre Qualität, Reinheit und Konzentration können variieren, was zu potenziellen Risiken durch Kontamination oder falsche Dosierungen führen kann.

  • Lokale Irritation: Einige anekdotische Berichte erwähnen eine leichte lokale Irritation an der Injektionsstelle.

  • Theoretisches Krebsrisiko: Da BPC-157 bekanntermaßen die Angiogenese und das Zellwachstum fördert, besteht die theoretische Besorgnis, dass es unbeabsichtigt das Wachstum und die Ausbreitung bestehender Krebszellen unterstützen könnte. Dies wurde beim Menschen nicht endgültig nachgewiesen, ist aber ein von einigen Experten geäußerter Vorbehalt.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Vielversprechendes Potenzial für eine beschleunigte Heilung verschiedener Verletzungen.

  • Berichtete entzündungshemmende und zytoprotektive Wirkungen.

  • Kann Vorteile für die Darm- und neurologische Gesundheit haben.

Nachteile:

  • Nicht von der FDA zugelassen: BPC-157 ist von der FDA oder anderen wichtigen Aufsichtsbehörden nicht für die Anwendung am Menschen zugelassen.

  • Mangel an Daten aus Studien am Menschen: Der Großteil der Forschung wurde an Tieren durchgeführt, mit sehr begrenzten Studien am Menschen.

  • Rechtsstatus: Es ist von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) verboten und steht auf einer Liste von Substanzen mit „erheblichen Sicherheitsrisiken“ gemäß der FDA.

  • Potenzial für unvorhergesehene Risiken: Ohne umfassende klinische Daten sind die Langzeitwirkungen, einschließlich potenzieller Risiken für bestimmte Populationen oder in Kombination mit anderen Substanzen, unbekannt.

Dosierung und Häufigkeit

Informationen zu Dosierung und Häufigkeit basieren auf anekdotischen Berichten und Praktiken in bestimmten Wellness-Kliniken, nicht auf etablierten medizinischen Richtlinien. Typische Dosierungen, die oft genannt werden, liegen im Bereich von 250-500 Mikrogramm (mcg) pro Tag, verabreicht durch subkutane (unter die Haut) oder intramuskuläre Injektion. Orale Kapseln sind ebenfalls erhältlich. Die Anwendungsdauer kann variieren, wobei Protokolle von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten reichen.

Halbwertszeit und Nachweiszeit

  • Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von BPC-157 im Körper ist ziemlich kurz. Tierstudien deuten auf eine Eliminationshalbwertszeit von weniger als 30 Minuten hin. Die biologischen Wirkungen des Peptids, die durch verschiedene Signalwege ausgelöst werden, können jedoch viel länger anhalten, manchmal Tage oder Wochen, nachdem die Verbindung nicht mehr im Blutstrom vorhanden ist.

  • Nachweiszeit: Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit und seines schnellen Stoffwechsels wird BPC-157 typischerweise relativ schnell, oft innerhalb von 24-48 Stunden, aus dem System ausgeschieden. Die Nachweiszeiten können jedoch durch Dosierung, Häufigkeit und individuelle Stoffwechselrate beeinflusst werden. Es ist wichtig zu beachten, dass es auf der WADA-Verbotsliste steht und Sportler sich des Risikos eines Nachweises bewusst sein sollten.

Steroidogene, progestogene, prolaktin- und anabol-androgene Wirkungen

Es gibt keine glaubwürdigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass BPC-157 signifikante steroidogene, progestogene oder prolaktinbezogene Wirkungen hat. Es ist kein Steroid und wirkt nicht direkt auf diese Hormonsysteme wie anabol-androgene Steroide (AAS). Sein Wirkmechanismus hängt mit Zellsignalen, Wachstumsfaktoren und Entzündungen zusammen, nicht mit der Hormonmodulation.

  • Anabol-Androgenes Verhältnis: BPC-157 ist kein anabol-androgenes Steroid. Daher hat es kein anabol-androgenes Verhältnis. Dieses Verhältnis (z. B. 100:100 für Testosteron) ist ein Maß, das verwendet wird, um die anabolen (muskelaufbauenden) Wirkungen mit den androgenen (vermännlichenden) Wirkungen einer Verbindung zu vergleichen. Da die Hauptfunktion von BPC-157 nicht darin besteht, als Sexualhormon zu wirken, ist dieses Verhältnis nicht anwendbar. Obwohl es das Gewebewachstum und die Heilung fördern kann (anabole Wirkungen), tut es dies über einen anderen Weg als Steroide, und es hat keine androgenen Eigenschaften.

Pharmakologische Eigenschaften

Halbwertszeit

3.8 Stunden

Wirksame Dosis

100%

Nachweis

0.80 Tage

Konzentration

5000 mcg/vial

Anabol/Androgen-Profil

Anwendungseffektivität

Masseaufbau (Bulking)
Definitionsphase (Cutting)
Kraft
Rekompensation (Recomp)

Aktivitätsprofil

Östrogen

Keine

Progestagen

Keine

Wassereinlagerung

Keine

Aromatisierung

Nein

Vorteile

✓ Schnellere Muskelaufbereitung ✓ Verbesserte gemeinsame Gesundheit ✓ Neuroprotektive Eigenschaften

Dosierungsempfehlungen

Anfänger

100-200 mcg/Woche

Mittelstufe

200-300 mcg/Woche

Fortgeschritten

300-500 mcg/Woche

Nebenwirkungen

Häufig

⚠ Injektionsstelle Schmerzen ⚠ Injektionsstelle Schwellung

Sicherheitsinformationen

Lebertoxizität

Keine

Nierentoxizität

Niedrig

Herz-Kreislauf-Risiko

Niedrig

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.