Bolfortan
Wirkstoff: Bolfortan
Beschreibung
Bolfortan (Testosteronnicotinat) ist ein abgesetztes anabol-androgenes Steroid (AAS) und ein Androgen-Medikament. Es war eine Form von Testosteron, dem primären männlichen Geschlechtshormon, das mit einem Nicotinatester modifiziert wurde. Diese Modifikation sollte seine Wirkung im Körper im Vergleich zu reinem Testosteron verlängern. Es wurde als wässrige Suspension zur intramuskulären Injektion formuliert. Bolfortan ist auch unter dem Markennamen Linobol bekannt.
Nebenwirkungen und Vorteile
Als Testosteronderivat hätte Bolfortan ähnliche Vorteile und Nebenwirkungen wie andere Testosteron-basierte Medikamente und anabole Steroide gehabt.
Vorteile:
-
Anabole Effekte: Erhöhte Muskelmasse, Kraft und Proteinsynthese.
-
Androgene Effekte: Entwicklung männlicher sekundärer Geschlechtsmerkmale.
-
Weitere Vorteile: Erhöhte Knochendichte, verbesserte rote Blutkörperchenproduktion, gesteigertes Libido und eine mögliche Verbesserung von Stimmung und Energieniveau.
Nebenwirkungen:
-
Androgene Nebenwirkungen: Diese beruhen auf der androgenen Natur der Verbindung und können umfassen:
-
Akne
-
Fettige Haut
-
Männlicher Haarausfall (bei genetisch prädisponierten Personen)
-
Körper- und Gesichtsbehaarungswachstum
-
Vertiefung der Stimme
-
Vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie)
-
Klitorishypertrophie und Menstruationsstörungen bei Frauen
-
-
Kardiovaskuläre Nebenwirkungen:
-
Erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen
-
Hypertonie (hoher Blutdruck)
-
Veränderungen der Cholesterinwerte (Senkung des HDL-"guten" Cholesterins und Erhöhung des LDL-"schlechten" Cholesterins)
-
-
Hepatotoxizität (Leberschädigung): Dies ist ein Problem bei vielen anabolen Steroiden, insbesondere bei oral aktiven, aber auch injizierbare Formen können Risiken bergen, besonders bei hohen Dosierungen oder längerer Anwendung.
-
Weitere Nebenwirkungen:
-
Unterdrückung der natürlichen Testosteronproduktion, die zu Hodenatrophie (Schrumpfung) führt
-
Gynäkomastie (Entwicklung von Brustgewebe bei Männern) aufgrund von Aromatisierung (Umwandlung in Östrogen)
-
Wasserretention und Blähungen
-
Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Aggression ("Roid Rage")
-
Erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel
-
Vor- und Nachteile
Da Bolfortan nicht mehr vermarktet wird, ergeben sich seine Vor- und Nachteile hauptsächlich aus einer historischen und pharmakologischen Perspektive.
Vorteile:
-
Als Testosteronderivat wäre es für seinen beabsichtigten Zweck der Behandlung von Zuständen im Zusammenhang mit niedrigem Testosteron wirksam gewesen.
-
Die Veresterung mit Nicotinat ermöglichte eine längere Wirkdauer im Vergleich zu nicht verestertem Testosteron, wodurch die Häufigkeit der notwendigen Injektionen reduziert wurde.
Nachteile:
-
Abgesetzt: Es ist nicht mehr zur Anwendung verfügbar, was es zu einem veralteten Medikament macht.
-
Nebenwirkungen: Wie alle anabolen Steroide birgt es das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen, wie oben beschrieben.
-
Missbrauchspotenzial: Als leistungssteigernde Droge könnte es missbraucht werden, was zu nachteiligen gesundheitlichen Folgen führt.
Dosierung und Häufigkeit
Spezifische Informationen zu Dosierung und Häufigkeit für Bolfortan sind schwer zu finden, da das Medikament nicht mehr produziert wird und nicht so weit verbreitet war wie andere Testosteronester. Es wurde jedoch als 50 mg/ml wässrige Suspension formuliert. Seine Wirkdauer wurde als irgendwo zwischen der von Testosteronpropionat und Testosteronenanthate angegeben, was darauf hindeutet, dass es weniger häufig als Propionat, aber häufiger als Enanthate verabreicht worden wäre. Eine übliche Dosierung für ähnliche Testosteronester, die in der Medizin verwendet werden, liegt bei 50-250 mg alle 1-4 Wochen, abhängig vom spezifischen Ester. Im Kontext der Leistungssteigerung wären die Dosierungen wahrscheinlich höher und häufiger gewesen.
Halbwertszeit und Nachweiszeit
-
Halbwertszeit: Die Halbwertszeit von Bolfortan (Testosteronnicotinat) wird zwischen Testosteronpropionat und Testosteronenanthate angegeben. Testosteronpropionat hat eine kurze Halbwertszeit von wenigen Tagen, während Testosteronenanthate eine Halbwertszeit von etwa 4-5 Tagen hat. Daher wäre eine vernünftige Schätzung für die Halbwertszeit von Bolfortan im Bereich von einigen bis mehreren Tagen.
-
Nachweiszeit: Die Nachweiszeit für anabole Steroide variiert stark je nach spezifischem Medikament, Dosierung und Testmethode (Urin, Blut oder Haare). Testosteron und seine Derivate können typischerweise 2-4 Wochen nach der letzten Dosis im Urin nachgewiesen werden, können aber bei bestimmten Estern oder bei chronischer Anwendung viel länger sein. Bei Haartests kann das Nachweisfenster mehrere Monate bis zu einem Jahr oder länger betragen.
Sterogene, Gestagene und Prolaktin-Effekte
-
Sterogen: Dieser Begriff ist keine standardmäßige pharmakologische Klassifizierung. Bolfortan ist ein Steroid, genauer gesagt ein anabol-androgenes Steroid.
-
Gestagen: Bolfortan ist ein Derivat von Testosteron, das nicht gestagenes ist. Es bindet nicht an den Progesteronrezeptor und hat keine gestagene Aktivität.
-
Prolaktin: Anabol-androgene Steroide können manchmal indirekt den Prolaktinspiegel beeinflussen. Beispielsweise können einige Steroide, insbesondere solche mit gestagener Aktivität (die Bolfortan nicht hat), den Prolaktinspiegel erhöhen. Hohe Dosen bestimmter aromatisierender Steroide (die sich in Östrogen umwandeln) können ebenfalls zu erhöhtem Prolaktin führen. Während Testosteron selbst aromatisieren kann, ist seine Wirkung auf Prolaktin im Allgemeinen nicht so signifikant wie die bestimmter anderer Verbindungen.
Anabol-Androgenes Verhältnis
Das anabol-androgene Verhältnis (AAR) ist eine Metrik, die verwendet wird, um die anabolen (muskelaufbauenden) Effekte eines Steroids mit seinen androgenen (vermännlichenden) Effekten zu vergleichen. Das Verhältnis basiert auf einem Standard von Testosteron, das ein AAR von 1:1 hat. Das bedeutet, dass seine anabolen und androgenen Wirkungen als gleichwertig angesehen werden. Da Bolfortan lediglich ein Ester von Testosteron ist, ist sein grundlegendes anabol-androgenes Verhältnis das gleiche wie das von Testosteron selbst, nämlich 1:1.
Pharmakologische Eigenschaften
Halbwertszeit
4.8 Stunden
Wirksame Dosis
100%
Nachweis
1.00 Tage
Konzentration
10 mg/tab
Anabol/Androgen-Profil
Anwendungseffektivität
Aktivitätsprofil
Östrogen
Keine
Progestagen
Keine
Wassereinlagerung
Keine
Aromatisierung
Nein
Vorteile
Dosierungsempfehlungen
Anfänger
20-40 mg/Woche
Mittelstufe
40-60 mg/Woche
Fortgeschritten
60-100 mg/Woche
Evidence-based planning resources
Dive deeper into Bolfortan cycle design, stacking options, and harm-reduction checklists available inside Anabolic Planner.
- Bolfortan compound database overviewCompare Bolfortan with other steroid agents in the structured compound index.
- Bolfortan stack and cycle templatesReview evidence-based cycle outlines, dose progressions, and PCT pairings that incorporate Bolfortan.
- Harm-reduction guide for BolfortanRefresh safety monitoring, lab work, and countermeasure strategies tailored for Bolfortan protocols.
Peer-reviewed reference material
Validate mechanisms, contraindications, and regulatory guidance for Bolfortan with trusted clinical databases.
- Bolfortan clinical research on PubMedSearch peer-reviewed human and veterinary studies discussing efficacy, endocrine impact, and contraindications.
- Bolfortan pharmacology via Drug Information PortalReview mechanisms, synonyms, regulatory status, and toxicology summaries from the U.S. National Library of Medicine.
Nebenwirkungen
Häufig
Schwerwiegend
Sicherheitsinformationen
Lebertoxizität
Mäßig
Nierentoxizität
Niedrig
Herz-Kreislauf-Risiko
Mäßig
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie irgendwelche Wirkstoffe verwenden.